Miele-MQTT => Loxberry MQTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian Fenzl
    antwortet
    Einfach neu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tico
    antwortet
    Aha.....

    Ich bin noch auf 0.1.1.

    Nur um die Upgrade-Methode von 0.1.1 auf 0.1.4 zu bestätigen - deinstallieren und neu installieren Sie einfach die neue?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Fenzl
    antwortet
    mosquitto_pub kommt erst mit meinem Gateway 0.1.4 mit!
    Dann liegt es im gleichen Pfad wie bei Alex.
    ​​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexAn
    antwortet
    Also ich hab sie hier gefunden:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: usr.JPG
Ansichten: 1086
Größe: 24,6 KB
ID: 177039

    Abfrage wie von Christian vorgeschlagen im Post #8 unten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tico
    antwortet
    Ich versuche jetzt, aufzuholen........

    Ich habe den Weg zum mosquitto_pub in der miele-config wie folgt gemacht -

    mosquitto_command'=> '/usr/bin/mosquitto_pub'

    Ich habe jetzt kein Problem mit dem Passwort, aber ich bekomme folgendes -


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Latest.png
Ansichten: 863
Größe: 20,9 KB
ID: 177037

    Ich kann mosquitto_pub im Ordner usr/bin nicht sehen. Wo hast du das her?


    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexAn
    antwortet
    ein ganz fettes Dankeschön Christian Fenzl

    klicke auf die grafik für eine vergrößerte ansicht  name: Image_18159.jpg ansichten: 1 größe: 62,3 kb id: 177033
    klicke auf die grafik für eine vergrößerte ansicht  name: Image_18160.jpg ansichten: 1 größe: 69,0 kb id: 177034klicke auf die grafik für eine vergrößerte ansicht  name: Image_18161.jpg ansichten: 1 größe: 8,9 kb id: 177035
    Zuletzt geändert von AlexAn; 17.11.2018, 14:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexAn
    kommentierte 's Antwort
    Im File oder wo meinst du genau?

  • Christian Fenzl
    antwortet
    Nein, /miele/#
    So wie ihr es eingegeben habt (erster Screenshot)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Fenzl
    antwortet
    Das müsste eher miele/# heißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexAn
    antwortet
    Christian Fenzl bei mir kommt noch nichts an am UDP Monitor. Könnte es sein dass er doch noch einen Host benötigt im File??

    Einstellungen im Plugin:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Miele XII.JPG
Ansichten: 4959
Größe: 183,0 KB
ID: 177028

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Fenzl
    antwortet
    Der Mosquitto, den mein Plugin mitinstalliert, hat keinen User/Pass. Das also freilassen.

    Jetzt müsst ihr beim Miele Gateway noch herausfinden, unter welchem Topic das published.
    Das trägt ihr dann bei meinem Gateway als Subscription ein, und ihr müsstet die Nachrichten bereits bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexAn
    antwortet
    Hab das Passwort aus der App verwendet.

    Die Datei hab ich hier verändert:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: miele V.JPG Ansichten: 1 Größe: 25,3 KB ID: 177013


    Datei schaut bei mir so aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Miele xi.JPG
Ansichten: 4760
Größe: 50,2 KB
ID: 177018
    Also:
    Type the full path to your mosquitto_pub binary:
    /usr/bin/mosquitto_pub


    Ausgabe kommt dann so:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: miele x.JPG
Ansichten: 4828
Größe: 22,7 KB
ID: 177019
    Type the full path to your mosquitto_pub binary:
    Zuletzt geändert von AlexAn; 17.11.2018, 14:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tico
    antwortet
    Es wurden einige Fortschritte erzielt und der Status der Spülmaschine wird angezeigt.

    Die Passwortabfrage, die zu "su: Authentifizierungsfehler" ist nicht das Passwort des Miele-Kontos. Tatsächlich scheint es überhaupt kein Passwort zu benötigen.

    Schritt 1: Führen Sie die Datei Miele-MQTT.php für die Ersteinrichtung von Kunden-ID/Client Secret etc. aus. Erfolgreiche Antwort ist, wenn "Konfigurationsdatei erstellt!".

    Schritt 2: Drücken Sie bei der Eingabeaufforderung für das Passwort 6 mal die Eingabetaste.

    su: Ein Authentifizierungsfehler wird nach jedem Eintrag angezeigt.

    Nach der sechsten Eingabe erscheint der Status der Spülmaschine.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Status success.png
Ansichten: 4487
Größe: 88,0 KB
ID: 177006

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexAn
    antwortet
    Das Ding lebt schon mal:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mieleII.JPG Ansichten: 1 Größe: 35,4 KB ID: 177004
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: miele III.JPG
Ansichten: 4859
Größe: 33,3 KB
ID: 177008

    Type the full path to your mosquitto_pub binary:

    Abfrage "
    find / -name mosquitto_pub" ergab:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: miele IV.JPG
Ansichten: 4893
Größe: 8,9 KB
ID: 177009
    Zuletzt geändert von AlexAn; 17.11.2018, 13:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Jupp, hatte mit ihm auch schon Zeitzonenproblem, da die Australier ausgerechnet zu Loxone‘s StartZeit 1.1.2009 zum Test im Winter DST genutzt haben, was die ganze Berechnung durcheinander brachte 😉
Lädt...