Miele-MQTT => Loxberry MQTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlexAn
    kommentierte 's Antwort
    danke für den Hinweis

  • Christian Fenzl
    antwortet
    Wenn da gefragt wird, wo das mosquitto_pub Binary ist, das ist nicht mein Gateway.
    Macht mal find / -name mosquitto_pub

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexAn
    kommentierte 's Antwort
    Na das ist ja steil das wir auch Australia hier haben
    OK dann dürfte es für Österreich de-at lauten.

  • Tico
    antwortet
    Hi AlexAn,

    Überprüfen Sie Ihr Land. Ich hatte zunächst en-en. Aber ich habe das Miele-Konto bei English-Australia angelegt.

    Dies führte zum Fehler "Failed to create config".

    Dann habe ich es in en-au geändert. Das hat funktioniert. Würdest du de-de sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexAn
    antwortet
    Hi Tico,

    zumindest hast du das file machen können - ich scheitere da schon!
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: miele.JPG
Ansichten: 4891
Größe: 76,6 KB
ID: 176981

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ich habe z.Zeit
    GS 26905 sci xxl mit xkm 3100 WEC mit sw 2.1


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tico
    antwortet
    Ich habe gerade eine Miele-Geschirrspülmaschine, Modell G 6827 SCi XXL, gekauft.

    Es hat -

    Modultyp: XKM WLAN
    Modulhersteller: EK039W
    Software: 02.60

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hallo Tico
    Ich bin auch daran interessiert . Ich habe das XGW 3000 Gatway . Du auch ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tico
    hat ein Thema erstellt Miele-MQTT => Loxberry MQTT.

    Miele-MQTT => Loxberry MQTT

    Ich frage mich, ob jemand Miele-Geräte mit WLAN nutzt und auch Erfahrung als Entwickler hat?

    Ich habe die folgende Github-Ressource namens Miele-MQTT gefunden:

    "Ein sehr einfaches Skript, um Daten aus den Cloud-Diensten von Miele@home zu lesen und mit Mosquitto MQTT zu veröffentlichen".

    A very simple script to read data from Miele@home cloud services, and publish using Mosquitto MQTT - oklona/Miele-MQTT


    Es handelt sich um eine einzige .php-Datei. Ich habe eine Client_ID und ein Client_Secret vom 'Miele 3rd party API Team' für Entwicklungszwecke angefordert und erhalten.



    Ich sehe auch, dass Christian Fenzl Loxberry-MQTT entwickelt hat.

    Die bisher abgeschlossenen Schritte -

    1. Ordner in Loxberry erstellen - /webfrontend/legacy/miele
    2. Kopieren Sie miele.php in den Ordner miele.
    3. Führen Sie miele.php von PuTTY aus.

    Code:
    php miele-MQTT.php
    Die Konfigurationsdatei wurde erfolgreich erstellt. Aber dann habe ich folgendes -

    Code:
    su: Authentication failure
    Irgendwelche Tipps oder Ideen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Miele-MQTT install.png Ansichten: 1 Größe: 60,9 KB ID: 176968
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tico; 17.11.2018, 10:39.
Lädt...