Miele-MQTT => Loxberry MQTT
Einklappen
X
-
Wie Christian schon gesagt hat. $code ist eine Variable, die ganz offensichtlich dann nicht gesetzt ist. Wie der Name schon sagt ist es eine Variable, die variable Werte annehmen kann. Daher kann Dir sicher keiner sagen wie der Wert bei Dir zu diesem Zeitpunkt sein muss. Da wird wohl schon im Vorfeld etwas nicht in Ordnung sein -
Fehler?
Die Variablen müssen gesetzt werden, wenn du keine Config erstellt hast.
Hast du auf GitHub die Anleitung gelesen?Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 21.10.2020, 09:18. -
Hallo!
Bei mir funktioniert es leider nicht... Wenn ich mit php das Skript aufrufe, passiert nichts. Das Skript fliegt in der Zeile 14. Müssen die globalen Variablen gesetzt werden? Was ist der Wert für $code ? -
Noch eine andere Frage. Gibts die Möglichkeit beim Miele G7365 Abwaschautomaten die Status vom Füllstand Klarspüler, Tabs und PowerDisk auszulesen? in der Miele App ist das möglich aber im MQTT scheint er diese Daten nicht zu übertragenEinen Kommentar schreiben:
-
-
Du musst bei mosquitto_pass das Passwort verwenden, das im MQTT Gateway angezeigt wird.Einen Kommentar schreiben:
-
Bin irgendwie zu Blöd eine Verbindung aufzubauen:
PHP-Code:loxberry@loxberry:~/webfrontend/legacy/miele $ php miele-MQTT.php Error:Connection failed! (Error: 0x20 0x05)
PHP-Code:<?php return array( 'access_token'=> 'CH_ecfc863192b8_____________________', 'refresh_token'=> 'CH_315699de35e_____________________', 'email'=> '____.______@___________.ch', 'client_id'=> 'af0a4ec6-3006-____-____-__________', 'client_secret'=> '_______________', 'code'=> 'CH_3e60e5f4c___________________', 'country'=> 'de-ch', 'mosquitto_host'=> 'localhost', 'mosquitto_user'=> 'loxberry', 'mosquitto_pass'=> '___________________', 'topicbase'=> '/miele/' ); ?>
Das passwort stimmt 100%ig. wenn ich noch den Port anfüge (wie früher angemerkt) kommt eine andere fehlermeldung und er hängt den Port zweimal an. daran sollts also nicht liegen
Danach wird zwar nicht mehr (wie im Loxwiki erwähnt) gefragt, aber ich find das file: mosquitto_pub nirgends auf meinem Loxberry?Zuletzt geändert von Homer_smart; 02.07.2020, 06:19.Einen Kommentar schreiben:
-
Ahh...again. I had a look at the sub-flow but it doesn't make much sense to me. The are two formula blocks in the sub-flows that reference 'hasOwnProperty'.
Code:let bearer = env.get("bearer"); if (bearer === "" && msg.bearer ==="") node.send({payload:"bearer missing"}); if(msg.hasOwnProperty('bearer')) bearer=msg.bearer; let lang = env.get("lang"); if (lang === "" && msg.lang ==="") node.send({payload:"language missing"}); if(msg.hasOwnProperty('lang')) lang=msg.lang; let device = env.get("device"); if (device === "" && msg.device ==="") node.send({payload:"device missing"}); if(msg.hasOwnProperty('device')) device=msg.device; var msg2; msg2={payload: "curl -X GET \"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/"+device+"?language=" + lang +"\" -H \"accept: application/json; charset=utf-8\" -H \"Authorization: Bearer " + bearer + "\""}; msg1=null; return [[msg1],[msg2]];
and
Code:var msg1={topic:msg.topic, payload: msg.payload}; var msg2; if(msg.payload.status.hasOwnProperty("value_raw")) msg2={payload:{fill:"green",shape:"dot",text:"OK"} }; return [[msg1],[msg2]];
I should have studied coding in high school...Einen Kommentar schreiben:
-
I have a question on the Node-Red version of Miele-MQTT. I am seeing an error occur in the Node-Red debug panel -
"TypeError: Cannot read property 'hasOwnProperty' of undefined"
I have tried a fresh copy of the JSON install from here -
https://flows.nodered.org/flow/32ab5...86fd40bfa0835a
It is possibly a problem of my local instance of Node-Red/Miele, or Miele has changed the API again. Curious to know if anyone is having similar issues?Einen Kommentar schreiben:
-
Das sieht aber nach einem $ aus, nicht nach einem & -
Ein Gast antworteteHallo Christian,
danke. Ich habe mir nun das Script in den croon.reboot Ordner verschoben
Damit das Teil auch sauber anläuft, habe ich noch einen Sleep 600 mit rein gemacht. Ansonsten startet das natürlich zu früh und es funktioniert dann nicht.
Code:#!/bin/bash # This is a sample cron file. According to it's name it will go to # ~/system/cron/cron.hourly. You may also let your Pluginscript create a # symbolic link dynamically in ~/system/cron/cron.10min which links to your # cron-script instead (which is prefered). Use NAME from # /data/system/plugindatabase.dat in that case as scriptname! Otherwise the # cron script will not be uninstalled cleanly. # Will be executed as user "loxberry". sleep 600 php -f /opt/loxberry/webfrontend/legacy/miele/miele-MQTT.php &
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: