Miele-MQTT => Loxberry MQTT
Einklappen
X
-
Das neue Miele-MQTT (https://github.com/oklona/Miele-MQTT) läuft jetzt als Daemon, dh es muss nur einmal gestartet werden und läuft weiter.
Ab LB2.0.1 haben wir in cron einen reboot-Ordner, der einmalig beim Boot ausgeführt wird.
Hänge beim Start-Aufruf hinten ein & an (Leerzeichen &), damit das Script im Hintergrund weiterläuft. (Näheres, wenn du „run Script as daemon“ googelst).
Für Cronjobs am LB haben wir auch einen Artikel: https://www.loxwiki.eu/plugins/servl.../view/48137110
lg, Christian
-
Das Script wird doch von Cron ständig wieder gestartet, deshalb nutzt man ja cron. Dein Script sollte seine Arbeit tun und dann fertig sein und beenden. Cron startet dass dann im entsprechenden Turnus neu. Wenn Dein Script nicht beendet, dann wird zu jedem Turnus ein neuer Prozess gestartet. Das bedeutet, dass es immer mehr werden und Dein System irgendwann zum Erliegen kommt. Des Weiteren wird es zu einem Durcheinander kommen, wenn mehrere das Gleiche tun wollen.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetesooo,
Mit deiner Hilfe hab ich das Plugin jetzt mal in den Cronjob hinzugenommen...
Code:#!/bin/bash # This is a sample cron file. According to it's name it will go to # ~/system/cron/cron.hourly. You may also let your Pluginscript create a # symbolic link dynamically in ~/system/cron/cron.10min which links to your # cron-script instead (which is prefered). Use NAME from # /data/system/plugindatabase.dat in that case as scriptname! Otherwise the # cron script will not be uninstalled cleanly. # Will be executed as user "loxberry". php -f /opt/loxberry/webfrontend/legacy/miele/miele-MQTT.php
Wenn ich jedoch deine Antwort richtig verstanden habe, sollte ich schauen, dass ich das Script halt manuell beende und danach wieder aufrufe?Einen Kommentar schreiben:
-
Wo hast Du was eingetragen und das Script darf natürlich nicht immer laufen. Das darf nur kurz laufen. Warum es so lange läuft liegt wohl eher daran, dass das Script falsch ist. Wie Christian schon sagte, ist Shebang falsch. Du hast im Script einen Bash Aufruf und sagst aber dass das mit PHP aufgerufen werden soll. Die Shebang müsste allein schon mal #!/bin/bash lauten. Und dann kommt es darauf an, was Du in der PHP Datei stehen hast. Wenn da die PHP-Shebang drin steht, dann kannst Du das so lassen, wenn aber nicht, dass muss der Aufruf php -f <und dann dein Pfad zur Datei>Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteich steh grad auf dem schlauch...
Ich möchte, dass ein Cronjob bei jedem Restart des Loxberries (oder halt jede Stunde) die PHP-Seite startet, damit die Abruffunktion sauber im Miniserver angezeigt wird.
Also dachte ich, schau dir die anderen Cronjobs an, und les dich ein wenig ein... und dann habe ich damit einen neuen Cronjob im "Restart" hinterlegt, mit dem obenstehenden Inhalt.
Führe ich die php via Putty aus läuft das script so lange, bis ich Putty beende (aber das script soll ja immer laufen)Einen Kommentar schreiben:
-
Du machst einen Bash-Call, hast aber einen PHP-Shebang. -
Dann zeig doch erstmal was Du gemacht hast. Erst dann können wir Dir sagen was Du falsch gemacht hast. Dein Datei printout bringt uns da nichts.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteso, der Entwickler hat auch gleich den anderen Fehler gefixt mit dem Aufruf der Bluerhinos Library...
Und jetzt noch was...
Ich habe versucht, einen Cronjob zu erstellen, aber ich scheitere wohl daran, dass ich nicht ganz verstehe, warum es nicht geht...
Code:#!/bin/php # This is a sample cron file. According to it's name it will go to # ~/system/cron/cron.hourly. You may also let your Pluginscript create a # symbolic link dynamically in ~/system/cron/cron.10min which links to your # cron-script instead (which is prefered). Use NAME from # /data/system/plugindatabase.dat in that case as scriptname! Otherwise the # cron script will not be uninstalled cleanly. # Will be executed as user "loxberry". /opt/loxberry/webfrontend/legacy/miele/miele-MQTT.php
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie von dir vermutet, handelt es sich um einen Fehler im Script. Issue wurde bereits umgesetzt und eine neue Version ist verfügbar, die den Fehler nicht mehr aufzeigt. Thx für den Tipp, auf den ich ja auch selber hätte kommen können... -
Macht’s mal einen Issue beim Script-Autor bei GitHub, vielleicht ist das mit dem Duplizieren des Topics einfach ein Bug.Einen Kommentar schreiben:
-
der 2er ist mir aufgefallen im Dateinamen der Config und eventuell greift dann das File gar nichtEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetealso, ich seh hier nicht wirklich was in der Config, das mir dazu helfen sollte.
Inhalt der "miele-config2.php"
Code:<?php return array( 'access_token'=> 'CH_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxb', 'refresh_token'=> 'CH_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx9', 'email'=> 'xxx@gmail.com', 'client_id'=> 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx', 'client_secret'=> 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx', 'code'=> 'CH_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx9', 'country'=> 'de-CH', 'mosquitto_host'=> 'localhost', 'mosquitto_user'=> 'loxberry', 'mosquitto_pass'=> 'xxxx', 'topicbase'=> '/miele/' ); ?>
1 BildEinen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMoin Moin,
In der MQTT-Overview krieg ich komische Daten, da wird bei jedem Abruf die ID verdoppelt...:
Code:[TABLE="class: topics_table"] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_Time Left[/TD] [TD]00:01[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:40 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_Time Running[/TD] [TD]00:00[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:40 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_Vent ilationStep[/TD] [TD]''[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:40 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_ApplianceType[/TD] [TD]'Dishwasher'[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:07 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_DryingStep[/TD] [TD]''[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:07 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_ProgramPhase[/TD] [TD]'Unknown: 0'[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:07 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_ProgramStatus[/TD] [TD]'Off'[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:07 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_ProgramType[/TD] [TD]'0'[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:07 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_TimeLeft[/TD] [TD]00:01[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:07 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_TimeRunning[/TD] [TD]00:00[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:07 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_000xxxxxxx13_VentilationStep[/TD] [TD]''[/TD] [TD]04/09/2020 11:03:07 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_ApplianceType[/TD] [TD]'Dishwasher'[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_DryingStep[/TD] [TD]''[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_LightON[/TD] [TD]'2'[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_ProgramPhase[/TD] [TD]'Unknown: 0'[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_ProgramStatus[/TD] [TD]'Off'[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_ProgramType[/TD] [TD]'0'[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_TimeLeft[/TD] [TD]00:01[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_TimeRunning[/TD] [TD]00:00[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]_miele_000xxxxxxx13_VentilationStep[/TD] [TD]''[/TD] [TD]04/09/2020 11:02:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]loxberry_mqttgateway_keepaliveepoch[/TD] [TD]1586423854[/TD] [TD]04/09/2020 11:17:34 AM[/TD] [/TR] [TR] [TD]loxberry_mqttgateway_status[/TD] [TD]Connected[/TD] [TD]04/09/2020 10:58:15 AM[/TD] [/TR] [/TABLE]
Zudem, bin ich zu doof, oder warum muss ich das php vom PUTTY aus starten, dass es überhaupt was tut?
gruss
PedroZuletzt geändert von Gast; 09.04.2020, 10:30.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: