Loxberry Vitoconnect
Einklappen
X
-
Hallo, kurze Frage von mir. Ich habe jetzt eine Zweite Anlage in Betrieb genommen. Leider kommen nun keine Abrufe mehr von der ersten Anlage. Bein Data wird auch nur die neue Anlage angezeigt. Ist es möglich, beide Anlagen mit der API anzusprechen?
besten Dank
Alex -
die Umschaltung ist schon länger drin! Gestern gab es wohl auch eine Störung der V2 API. Ich war auf v2 aber es hat gestern trotzdem nicht funktioniert. Jetzt geht es aber wieder!😀 1 -
Danke der Tipp war Gold Wert! Das habe ich nicht mitbekommen. Jetzt läfut wieder alles :-) -
war bei mir auch. Im Loxberry gibt es ein Update für das Viessmann Plugin auf die Version 1.1.1. Dann kannst du im Plugin auf die v2 Befehle umstellen. Bei einigen Befehlen haben sich die Werte geändert. z.B. zum setzen der Zirkulationspumpe. Habe es angepasst, nun geht es wieder.
Gruß ThomasEinen Kommentar schreiben:
-
Bei mir gehen seit vermutlich gestern (31.10.2025) auch keine Befehle mehr raus.
Folgendes steht im Logfile dazu. Verstehe ich das richtig, dass sich hier die API geändert hat?
Gruß Simon
ERROR: Status GetData: 410
ERROR: Response {"viErrorId":"req-24cbd5a6e77249c88229dac77ad67376","statusCode":410 ,"errorType":"GONE","message":"This endpoint has been deprecated and is no longer available. Sunset date: 2025-10-31T12:00:00.000Z Replacement: Endpoint in /iot/v2/features/","extendedPayload":{"sunsetDate":"2025-10-31T12:00:00.000Z","replacement":"Endpoint in /iot/v2/features/"}}
Einen Kommentar schreiben:
-
Aktuell kommen bei mir keine Befehle mehr an der Wärmepumpe an, habe den Loxberry schon neugestartet und dsa Kommunikationsmodul auch.... Ich erhalte Werte von der Wärmepumpe aber ich kann z.B. Einmal Warmwasser nicht senden. Am befehl habe ich nichts verändert....
plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .oneTimeCharge&value=startZuletzt geändert von andreas221988; vor 4 Tagen.Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe die Funktion bei mir nicht am laufen. Ich denke ein Impuls reicht aber aus.
Zu der Hygiene Funktion gibt es hier Infos. Es geht wohl nur über ein Zeitplan, es gibt kein trigger:
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, das Hygieneprogramm über die API zu triggern, oder ist dies ausschließlich über den daily oder weekly trigger möglich? Ziel ist, das Scheduling außerhalb der Anlage zu machen und das Aufheizen anzustoßen. Alternativ hätte ich einfach die Solltemmperatur ho... -
ja ist etwas komisch. Keine Ahnung warum das bei verschiedenen Heizungstypen unterschiedlich gehandhabt wird. -
challo genügt eigentlich ein kurzer Impuls für den Befehl oder muss ich eine Zeitschaltuhr für die gewünschte Zeit auf den Befehl schicken?
Und weißt du wie ich das Hygiene Programm starten kann? Diese Werte werden übermittelt....
heating.dhw.hygiene.active
false
heating.dhw.hygiene.enabled
true
heating.dhw.hygiene.trigger.startHour
3
heating.dhw.hygiene.trigger.startMinute
0
heating.dhw.hygiene.trigger.weekdays
["Sun"]Zuletzt geändert von andreas221988; In den letzten 4 Wochen.Einen Kommentar schreiben:
-
Ja das habe ich mir auch schon überlegt….
Aber seltsam dass die neuere Vitocal 250 nur noch einen Wert für Warmwasser hat oder?Einen Kommentar schreiben:
-
Dann setz den Wert doch höher, trigger einmal Zubereitung und setzt in dann nach einer zeit x wieder zurück auf die "alte Temperatur".
Ich denke wenn deine Heizung nur einen Wert hat musst du dir die Logik dazu selbst bauen. -
Eigentlich wollte ich aber für die Einmalige Warmwasser Zubereitung einen höheren Wert, die für den normalen kann ich das irgendwie umsetzen?Einen Kommentar schreiben:
-
ja dann wird er den auch bei einmal Warmwasser verwenden oder ist dem nicht so? -
Einen Kommentar schreiben: