Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • andreas221988
    kommentierte 's Antwort
    Hat Viessmann hier wieder etwas geändert???

  • cazyck
    kommentierte 's Antwort
    Bei mir geht auch kein SET mehr, nur noch read.

  • andreas221988
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    leider funktioniert der Befehl für die Warmwasserzubereitung nicht mehr...

    vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .oneTimeCharge&value=start

    Weiß jemand woran das liegt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HRA
    kommentierte 's Antwort
    Danke

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    schaue ich mir mal an und kann dazu ein PreRelease erstellen. Dann kannst du testen.

  • HRA
    antwortet
    challo
    Hier gibt es eine möglich Lösung, ist aber noch nicht getestet

    Hallo, ich bekomme es nicht hin. Ich möchte gerne, dass mir der Statusbaustein "reduziert" ausgibt. Folgendes Szeario: Meine Viessmann Heizung und Lüftung sind über das Vitoconnect mit dem Internet und folglich mit der Viessmann Cloud verbunden. Über ioBroker läuft der Adapter von Github und ich kann im

    Einen Kommentar schreiben:


  • cazyck
    antwortet
    Hi
    kann ich auch die Heizung nach Anforderung abstellen?
    ich habe es versucht. Bekomme in der lox ein 404 vom loxberry zurück.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • HRA
    antwortet
    Hier ein screenshot mit Auszug aus dem mqtt
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: vitoconnect.png
Ansichten: 429
Größe: 232,5 KB
ID: 386072

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Wie heißt denn der Wert im Plugin? Glaube ich habe keine Verbrauchswerte bei meiner Wärmepumpe

  • HRA
    antwortet
    Hallo challo,
    es geht um die Verbrauchswerte pro Tag/Monat etc.
    Diese Werte sind kommagetrennt und die Dezimaltrennung erfolgt mittels Punkt, das ist ungünstig.
    Das Ganze funktioniert, wenn an jeder Wert eine Gleitpunktzahl ist (Dezimaltrennung mit Nachkommastelle). Sobald ein Wert aber eine Ganzzahl ist (bei 0 am auffälligsten) wird die Wertetrennung durch Komma auf einmal als Dezimalzahl gesehen.
    Im Beispielbild sind die ersten beiden Werte eigentlich 0 und 0 und der dritte Wert ist 2,6. Die Befehlserkennung interprettiert aber den zweiten Wert als 0,2
    Das passiert immer wenn eine Ganzzahl als Wert vorhanden ist.
    Evtl. wäre es möglich die Wertetrennung durch ein anderes Zeichen zu ersetzen?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Befehlskennung.png
Ansichten: 398
Größe: 50,2 KB
ID: 386036

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Um welchen Wert von Viessmann geht es denn?

  • HRA
    antwortet
    Hallo,
    ich weiß nicht wer der Entwickler dieses PlugIns ist.
    Deshalb hier mal einfach so reingestellt.
    Es geht um die Auswertung der Verbrauchsdaten vom PlugIn in der Lox. Leider kommt man hier mit der Befehlserkennung an seine Grenzen, bei Ganzzahlen erkennt die Befehlskennung die Wertetrennung nicht richtig.
    Das wurde in einem anderen Thema behandelt und als Hinweis eines Benutzers kam Dies
    Deshalb bitte die Anfrage an den Entwickler, ob das PlugIn ggf. diesbezüglich angepasst werden könnte.
    Ich selber habe leider von der Materie keine Ahnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • andreas221988
    antwortet
    Hi Leute,

    hat einer von euch schon etwas mit dem Vitoconnect und dem Loxone Energiemanger umgesetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BranBern
    antwortet
    Grüß euch,


    ich hab anscheinend den VI nicht richtig benannt.
    ich möchte tracken, wann der Durchlauferhitzer aktiv / deaktiv ist.

    hätte "heating.dhw.pumps.primary.status" vermutet - aber der wird es nicht sein? - weiß von euch jemand den korrekten Wert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Denon2002
    kommentierte 's Antwort
    Hy,.. ich leider auch nicht. Dann ist das wohl so,
Lädt...