Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HRA
    kommentierte 's Antwort
    Der Fehler ist, das die Zirkpumpe mit angehet, wenn die Sofort-WW angewählt ist. War bisher nicht so, weiß aber auch nicht seit wann diese Änderung ist. Ob es mit dem PlugIn zu tun hat weiß ich nicht, wahrscheinlich eher nicht, deshalb hier im Forum die Frage ob jemand Ähnliches festgestellt hat.

  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Wieso ist das ein Fehler? Und wenn, warum sollte das ein Fehler sein, der hier behoben werden könnte?

  • HRA
    antwortet
    Guten Abend in die Runde,
    ich habe aktuell einen Fehler festgestellt, immer wenn ich an der Brennwerttherme (vitodens) den "Warmwasser einmalig sofort" aktiviere, dann wird auch die Trinkwasserzirkulationspumpe mit eingeschaltet. Hat noch jemand das Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Du meinst manuell abrufen? Wenn ich das mache passiert aber nix. Ich habe den Namen des Loxberry und das PW der Benutzeroberfläche eingeben. Also Name:Passwort…

    Oder ist da was falsch gelaufen?
    Zuletzt geändert von ceeage; 17.04.2023, 14:42.

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Du musst dann auch einmal Daten abrufen damit ein Log erzeugt wird

  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Genau. vitoconnect/# ist eingetragen.

    Habe gerade das Update durchgeführt. Allerdings kommt dann beim Log folgendes:

    Die Log-Datei existiert nicht. Es kann sein, dass das entsprechende Plugin noch nichts sendet oder fehlerhaft ist. Lade die Seite erneut und versuche es noch einmal.

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    das ist komisch, die Subscription im MQTT Plugin ist eingetragen?
    Kannst du mal auf das aktuelle PreRelease gehen, Log-Level auf Debug und dann ein log schicken?

    jo_21 hat das Logging verbessert und diese Änderungen sind im PreRelease, vielleicht sieht man da etwas.

  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Ach ja: im Incoming Overview werden die Viessmann Werte nicht aktualisiert obwohl ich das Intervall testweise auf 3 Minuten gestellt habe. Woran kann das liegen?

  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Genau so ist es. Ich habe auch viel rumgespielt mit der Validierung. Mal mit mal ohne. Ich weiß gar nicht was aktuell eingestellt ist. Das mit dem Maximalwert hatte ich hier in nem anderen Faden gelesen und würde das mal probieren anzupassen.

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    validierung scheint ja nicht aktiv und die temperatur ist auch nicht über 100.
    Also Grundsätzlich kommen bei dir Werte von dem MQTT Plugin im Miniserver an? Nur die zwei Testwerte von deiner Viessmann Heizung nicht

  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Kein Übertrag bei meinen zwei Testwerten. Aber ich habe schon eine Vermutung: der Maximalwert steht bei 100. Den setze ich mal hoch und schaue dann. Lieg nur aktuell krank 🤧 im Bett.

    Könnte es daran liegen?

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Funktioniert bei dir den gar nichts über mqtt?

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Sehr gut dann lass ich es so und erstellt die Tage Mal ein neues Release

  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Sage ich ja, dass das so der bessere Weg ist ;-)

  • HRA
    antwortet
    challo
    habe die 0.2.1 installiert und die Daten kommen mit Simikolon getrennt rein

    Danke
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Befehlskennung.png
Ansichten: 555
Größe: 80,4 KB
ID: 387777

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...