Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Das sollte nur eine kleine Änderung der URL in der defines.php sein. Ich ändere hier mal die URL's und schaue ob alles noch läuft.

  • Olinist
    kommentierte 's Antwort
    Hi, ich habe hierzu ein Ticket beim Ersteller auf GitHub geöffnet: https://github.com/challo2018/LoxBer...nect/issues/16

    Gruß Oli

  • Denon2002
    antwortet
    Hallo Gemeinde,

    sieht sich jemand im Stande das Plugin entsprechend anzupassen und zu veröffentlichen ?
    Ich glaube es geht nur um die Anpassung der URL der API, welche sich ändern soll.

    Wäre super nett.
    Domain Change for the Viessmann API
    Dear Developer Portal user,


    As part of the continuous optimization and modernization of our services, we are currently in the process of switching our applications and websites to the new domain viessmann-climatesolutions.com. This change will also affect the domains for resources such as the Developer Portal and the API Documentation.



    For your integrations, this requires the following technical updates:



    1. API Endpoints:


    2. Identity and Access Management (IAM):


    3. API Response Body:
    • The uri value within the JSON response from the Features API (/iot/v2/features/...) will reflect the new viessmann​-​climatesolutions.​com domain in the future.



    The API endpoints under the new domain are already available, and we ask you to please use the new addresses with immediate effect. The old viessmann​.com domain will be deactivated during Q4/2025, by the end of the year at the latest.


    We understand that these changes may require adjustments to your existing code. To assist you in this process, we recommend referring to the API documentation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NCom
    kommentierte 's Antwort
    Na toll, ich habe mir erst diese Woche um 90€ die Opto1 gekauft, weil ich die im Opto2 Verbaute Funktechnik nicht brauche.

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Hab auch dieses vitoconnect Modell aber noch keine Mail bekommen. 100 Euro ist ja ein Witz. Dann stelle ich auf vitowifi mit esp32 um...
    Zuletzt geändert von challo; 28.05.2025, 13:04.

  • Wing_Stefan
    kommentierte 's Antwort
    Nein habe ich noch nicht, bin auch noch verbunden.

  • cazyck
    antwortet
    Hallo habt ihr auch gerade diese email bekommen?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 214
Größe: 48,7 KB
ID: 462194

    Einen Kommentar schreiben:


  • ogrimo30
    antwortet
    Hallo,

    ist das Plugin auch mit der Vitocal 262-A Warmwasser-Wärmepumpe kompatibel?

    Laut Datenblatt:

    Mit Connectivity Inside wird Vitocal 262-A direkt in die Viessmann One Base Plattform eingebunden. Damit lässt sich das komplette Heizsystem über die ViCare App bedienen.

    Bedeutet dass, ich kann die Wärmepumpe ohne weitere Hardware aus der Loxberry einbinden?

    Kenn mich vor lauter verschiedener Begriffe und Systeme nicht mehr aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    kommentierte 's Antwort
    die aktuelle Version ist v1.0.0 aber es gibt schon ein preRelease v1.0.1

  • Junior
    antwortet
    Moin,

    nur zur Info, der Link im Plugin Archiv verweist noch auf die 0.1.2 und das Auto Update danach scheint nicht zu funktionieren. Der Datenabruf klappt mit der alten Version auch nicht mehr. Ich hab einige Zeit gebraucht um im Repo zu prüfen, dass die 1.0.0 stable ist. Ich denke es macht Sinn den Link zu aktualisieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stonemaster
    antwortet
    Hi, ich hab das Problem dass er mit die Werte nicht mehr anzeigt.

    ich habe die Werte über http eingebunden aber die Website zeit mit nur noch "#!/usr/bin/php" an!

    hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BranBern
    antwortet
    Grüß euch,

    ich würde gern mittels Befehl den Sparbetrieb triggern - bzw diesen wieder ausschalten... egal was ich versuche - es funktioniert nicht...

    vermutlich ist das im PlugIn noch nicht implementiert? Frage richtet sich an den Entwickler, ob das möglich wäre??

    lg Bernhard
    Zuletzt geändert von BranBern; 06.01.2025, 15:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wing_Stefan
    antwortet
    Hi,
    ich würde gerne "Einmalige Warmwasserbereitung" auf einen Schalter legen:
    Schalter (Taste) erstellt,
    outgoing zu Monoflop, der sendet 2 Sec

    über Virtuellen Output

    Leider passiert da nichts.

    Weiters ist in dem Baustein der Status vorhanden:
    aggregatedstatus
    der liefert nur nie einen Text mit, lt Baustein wenn WorksProperly ankommt passts sonst error, da aber WorksProperly nicht gesendet wird was mache ich falsch?
    Habe das ganze schon mit: aggregatedstatus_ok probiert, jedoch kommt da auch kein true am Loxone an.


    Das nächste noch, ich wollte am Loxone einstellen über einen Radiotaster, Aus , Nur Warmwasser, Heizen/Kühlen und Warmwasser, auch diese bekomme ich nicht hin das er übermittelt.

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • DavidGr
    kommentierte 's Antwort
    Mehrfach ...
    Scheint aber wohl eher ein Zeit Problem zu sein das sich über Nacht von alleine löst. Jetzt geht es auf einmal

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Loxberry Mal neu gestartet?
Lädt...