Loxberry Vitoconnect
Einklappen
X
-
Hi,
ich muss hier mal an die Connect Probleme anknüfpen.
Ich habe einen neuen Loxberry installiert und bekomme dort auch die Meldung "Installation gefunden...Sorry, no Viessmann Installation found :-("
Die Daten stimmen aber und am alten funktioniert das ganze immer noch einwandfrei.
Das Log-Level habe ich auf debug stehen aber Logfile bekomme ich auch keine angezeigt.
Grüße
David -
Hallo,
ich habe das soeben bei mir probiert und sollte eigentlich mit dem Befehl "/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .operating.modes.active&value=off" klappen. Die anderen Werte haben sich anscheinend geändert und mögliche Werte sind für meine Anlage: efficientWithMinComfort, efficient, off
Das Warmwasser kannst du auch über die Schedule setzen: off wäre dann {"mon":[],"tue":[],"thu":[],"sat":[],"fri":[],"wed":[],"sun":[]}
Ich würde dir auch noch im empfehlen mit Postman zu überprüfen, welche Befehle deine Anlage unterstützt.
Grüße -
Hy,
zum Heizen nutze ich -> /admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.cir cuits.1.operating.modes.active&value=heating
zum Ausschalten -> /admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.cir cuits.1.operating.modes.active&value=standby
hoffe das hilft dir. -
Moin,
ich bekommen leider den dhw Status nicht gesetzt, Heizkreis funktioniert. Könnt ihr mir noch mal die aktuell richtigen Befehle für den Balanced Mode und Off Mode geben?
Ich habe schon alles probiert, selbst über den Browser kommt der Fehler im Plugin LogERROR:Action 'heating.dhw.operating.modes.active' not supported. Exiting.
Lt. Viessmann muss man ja nun die folgenden Werte nutzen
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .operating.modes.active&value=off
Die folgenden habe ich auch schon probiert.
heating.dhw.operating.modes.active&value=balanced
heating.dhw.operating.modes.balanced.active&value= true
heating.dhw.operating.modes.off.active&value=false
Ich danke Euch.
Loxberry: 3.0.1.2
Vitoconnect: 1.0.0Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich nutze dieses großartige Plugin um unsere Vitodens 333 in den Miniserver einzubinden. Die WW-Zirkulationspumpe steuere ich über die Bewegungsmelder der Badezimmer, die Warmwasserbereitung erfolgt zeitgesteuert. Gira Tastsensor 4 in den Bädern zeigen mir den jeweiligen Status an - klappt einwandfrei, vielen Dank dafür,
Ich habe in dem Plugin nach einem Statuswert der Warmwasserbereitung gesucht, erfolglos. Entweder habe ich ihn übersehen oder es gibt in so evtl. nicht? Der Statuswert würde wünschenswerterweise aktiv/wahr sein, wenn ich innerhalb einer Einschaltphase des Zeitprogramms der Warmwasserspeicherung bin und aus, wenn gerade keine Zeitphase mit Warmwasserbereitung aktiv ist.
Ziel: wenn die Duschen ausserhalb der WW-Zeitfenster benutzt werden und die WW-Temperatur im Speicher hat sich zuweit gesenkt, zeigt eine Status-Led blau für kühles Wasser. Dann wird einfach eine Taste für einmalige Warmwasserbereitung gedrückt und das Warmwasser wird umgehen erzeugt. Momentan habe ich mir eine Krücke dazu programmiert mit Vergleich des sich abkühlenden Warmwassers, während gleichzeitig die Speicherladepumpe ausgeschaltet bleibt. Ein direktes Auslesen des Statuswertes wäre jedoch deutlich sauberer.
Falls es diesen Statuswert im Plugin gibt wäre ich um einen Hinweis sehr froh.
Vorab danke und beste Grüße, Olli
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bekomme dazu Werte, allerdings empfehle dich dir diese nicht im Energiemonitor reinzuhängen, da die Werte nur alle Stunden von Viessmann aktualisiert werden und du dann die Werte im Energiemonitor doppelt zählst (Rest + Eingang aus API). Du kannst sich aber an einen Zähler in der Config hängen ab Mr Eingang -
Hallo challo ,
ich hab mal vor einiger Zeit einen Pull-Request gestellt, da ich ein paar Mini-Bugs entdeckt habe (case-sensitive) und auch eine Option eingebaut, dass man zwischen den Apis umschalten kann für zusätzliche Funktionen, sofern das Gerät das auch unterstützt. Mittlerweile laufen diese Änderungen bei mir seit 9 Monaten problemlos. Vielleicht findest du ja mal Zeit den Pull-Request anzuschauen und eine neue Version zu releasen.
api version 2 and new commands were added to vitoconnect.php added version select in interface (index.php) added base url for apiversion v2 to define.php changed case sensitive issue ($value vs. $V...
LG, Flanki
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: