Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fizzelfritz
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    Ich hab mal ne Frage. Kann man mit VitoConnect eigentlich auch den Stromverbrauch auslesen? Ich habe mal in der API Dokumentation geschaut und da gibt es Werte...

    Ich habe eine Vitocal-200
    Loxberry 2.2.2.2
    VitoConnect 1.0.0

    Daten abrufen geht bei - zum Werte schreiben bin ich zwar irgendwie zu doof, aber die Werte des Stromverbrauchs will ich mir ja nur abrufen, damit ich das in den energiemanager eintragen kann.
    Mir gehts dabei um: heating.power.consumption.dhw der ist im Basic Plan drin. Aber irgendwie hab ich den Wert nicht, ich seh nicht mal irgendwelche Werte mit power in den Query links und data. Tut das nicht mit dem Plugin oder liegts mal wieder an mir?

    Vielleicht habt ihr mir ja Tipps.
    Vielen Dank schonmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • theflamez
    kommentierte 's Antwort
    Bei mir gehts auch wieder. Aber an der Viessmann API kanns nicht gelegen sein. Über iobroker konnte ich zugreifen.

  • allp
    kommentierte 's Antwort
    Es läuft wieder. Geduld war bei mir die Formel.

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Was steht im Log wenn du auf debug stellst?
    Bei mir funktioniert noch alles ohne Probleme

  • theflamez
    kommentierte 's Antwort
    Hallo,
    gleiches Problem seit einigen Tagen. Loxberry nun komplett neu aufgesetzt und noch immer der gleiche Fehler.

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    stell mal das logging auf debug und schau dann mal ins logfile. eventuell gibts da noch mehr infos zu dem fehler.

  • allp
    kommentierte 's Antwort
    Aktuell beim einrichten frage ich nur manuell ab. Daran sollte es nicht liegen. War aber auf 15 min eingestellt.

  • cr4v3n
    kommentierte 's Antwort
    Abfrageintervall evtl. mittlerweile zu groß? Alle 10 Minuten.

  • allp
    kommentierte 's Antwort
    Das ist ja das kuriose an der Geschichte. Wie oben geschrieben habe ich bereits einen neuen API key angelegt. Aber auch mit diesem bekomme ich die Meldung.

  • cr4v3n
    kommentierte 's Antwort
    Steht im Code. Token expired. Scheint als ob dein Token den du damals erzeugt hast, abgelaufen ist. Ich würde mich mal einloggen bei Viessmann und schauen ob du einen neuen erzeugen musst oder den alten reaktivieren kannst.

  • allp
    antwortet
    Hallo Leute,

    eine längere Zeit konnte ich problemlos die Daten über die API abfragen. Seit kurzem geht leider nichts mehr. Aktuell ist Loxberry 3.0 und das aktuelle VItoconnect Plugin installiert. Ich habe auch schon einen neuen API Key angelegt. Auch dieser geht leider nicht.

    Unter Query links and data steht:

    Installation gefunden...Sorry, no Viessmann Installation found :-(

    Folgendes erscheint beim manuellem antriggern:

    #!/usr/bin/php Calling parameters: action : summary option : value : Using configfile /opt/loxberry/config/plugins/Vitoconnect/config.json Running on a LoxBerry Token expires: 1727984509 (2024-10-03T21:41:49+02:00) Get Data from Viessmann API Service. Status: 0 Get DeviceData from Viessmann API Service. Status: 0 aggregatedstatus: timestamp: Thu, 03 Oct 2024 20:54:05 +0200

    Hat einer eine Idee wieso es auf einmal nicht mehr funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cr4v3n
    antwortet
    Hi Zusammen,

    eine generelle Frage, alle Werte die im Loxberry geliefert werden, kann ich auch in Loxone anzeigen, sowie bei der Wärmepumpe ändern?
    Es gibt keine Vorlage, in der alle virtuellen Eingänge bereits angelegt sind?

    Wie benutzt ihr das Thema Wärmepumpe in der Praxis? Nur anzeigen lassen, oder auch Werte schreiben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 0bscur3
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe heute das Vitoconnect Plugin auf meinem Loxberry installiert, aber leider konnte ich es nicht zum Laufen bringen. Nachdem ich meine Zugangsdaten und den API-Key gespeichert habe, sehe ich die folgenden Fehler im Log und auf der Query Seite. Ich verwende Version 1.0.0 des Plugins und Loxberry 3.0.1.2 in einer virtuellen
    Machine.

    Error 500: Could not query summary
    und

    INFO: LoxBerry Version 3.0.1.2 ( is_arch_x86_64.cfg is_hwmodel_x86_64_pc.cfg is_x64.cfg )

    INFO: Viessmann Vitoconnect Version 1.0.0

    INFO: Loglevel: 3

    ERROR: Data error, no token found. Response:

    ERROR: JSON error, or JSON is empty: Error code 0 No error

    Processing finished

    13.09.2024 16:16:23 TASK FINISHED
    Kann mir jemand weiterhelfen oder hat den Fehler schonmal gesehen? Ich würde ungern anfangen mich in den PHP-Code einzuarbeiten und zu debuggen.

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    kommentierte 's Antwort
    hm da scheint wohl irgendwie ein Fehler bei der Datenaufbereitung zu sein. Kannst du mal aus den Rohdaten ganz oben im Log (zweites Bild) die Werte die Funktionieren und die die nicht funktionieren vergleichen? Ansonsten schick mir bitte mal dein Log per PN. Muss schauen wie ich zeit finde danach zu schauen.

  • LoxLin
    antwortet
    Hallo,
    ich habe das Vitoconnect-Plugin upgedatet. Nun wird bsp bei
    heating.gas.consumption.heating.day nur noch der Zeitstempel übertragen. Leider kein Wert.

    Muss ich irgendwas umstellen? Früher wurden hier immer die Werte übergeben

    Edit: Im Logfile steht

    ERROR: Status GetData: 500

    ERROR: Response

    ERROR: Unable to get modell installation - exiting

    Edit2. obige Fehlermeldung ist weg, es steht aber immer noch lediglich der Zeitstempel in den Zeilen des Verbrauchs


    Grüße
    Zuletzt geändert von LoxLin; 12.09.2024, 08:08.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...