Loxberry Netatmo Weather PlugIn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pioneersteffen
    Smart Home'r
    • 10.12.2016
    • 57

    #121
    Hallo Zusammen,

    erstmal vielen Dank für das Bereitstellen des Plugins!!

    Leider habe ich nach dem Installieren das Problem, dass keine Werte am Miniserver per UDP ankommen.

    Wenn ich das Python Skript manuell ausführe über:
    python3 data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py kommt folgende Fehlermeldnung: loxberry@loxberry:~ $ /usr/bin/python3 /opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py Traceback (most recent call last): File "/opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py", line 310, in <module> main() File "/opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py", line 140, in main value = "{0}.{1}.{2}={3}".format(device["station_name"], device["module_name"], "wifi_status", str(device["wifi_status"])) KeyError: 'module_name'

    Wie kann ich das beheben?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Viele Grüße
    Steffen
    Zuletzt geändert von pioneersteffen; 08.12.2018, 19:51.

    Kommentar

    • Michael M.
      LoxBus Spammer
      • 23.03.2016
      • 237

      #122
      Hallo pioneersteffen,

      wie heißt deine Wetterstation und die Module? Aktuell gibt es noch Probleme mit Sonderzeichen wie z.B. "ß".

      Grüße
      Michael

      Kommentar

      • TomTrek
        Smart Home'r
        • 05.09.2015
        • 77

        #123
        Hallo,
        ich habe ebenfalls das Problem, dass über den UDP Monitor nichts ankommt. Hatte vor 2 Jahren die 010er Version den Plug Ins erfolgreich installiert. Diese lief auch sehr gut. Seit einiger Zeit ( ggf. mit der Umstellung bei Netatmo, hatte in den letzten Monaten hier keinen aktuten Bedarf ) ging das Plug In nicht mehr. Ich habe daher den Loxberry heute komplett auf die Version 1.4 neu aufgesetzt und die 0.16 Version des Plug Ins erfolgreich installiert. Netatmo Zugangsdaten und Ports stimmen auch. Die Module haben auch keine Umlaute. Wo kann ich da noch suchen ?

        Vielen Dank

        Thomas

        Kommentar

        • Michael M.
          LoxBus Spammer
          • 23.03.2016
          • 237

          #124
          Hallo Tom,

          kannst du dich per SSH, FTP oder Windows Netzlaufwerk auf den Loxberry verbinden und den Inhalt der Datei "/opt/loxberry/config/plugins/netatmo-weather/netatmo.cfg" prüfen? Hier müsste ENABLED=1 stehen.

          Wenn nicht, einfach mal in der WebUI im Netatmo Plugin das Plugin deaktiveren und wieder aktivieren.

          Grüße

          Michael

          Kommentar

          • TomTrek
            Smart Home'r
            • 05.09.2015
            • 77

            #125
            Hallo Michael,
            Danke für deine superschnelle Rückmeldung. Das Plug In war aktiv und es lag auch nicht daran. Habe den Fehler dann in der Kommunikation zwischen Mini Server und Loxberry gefunden. Es läuft jetzt. !

            Kommentar

            • tregniw
              Dumb Home'r
              • 02.09.2015
              • 27

              #126
              Hallo,
              ich habe heute das Plugin installiert und es funktioniert grundsätzlich alles. Ich bekomme nur im 5 min Takt ein e-mail von Netatmo, dass sich jemand mit meinem Account angemeldet hat. Wie habt ihr das gelöst oder bekomme nur ich das?

              lg Roman

              Kommentar

              • Gast

                #127
                hallo zusammen,

                mein loxberry sendet keine netatmo daten mehr zum miniserver. das plugin verwende ich schon seit monaten und änderungen wurden in der letzten seit keine mehr gemacht.

                Loxberry Version: 1.4.0.3
                Netatmo: 0.16

                Was habe ich schon gemacht:
                - miniserver restart
                - loxberry restart
                - plugin reinstall
                - netatmo ist online und sendet daten an netatmo.de
                - netatmo restart
                - netatmo.cfg geprüft
                - plugin mehrmal an und ausgeschaltet
                - anmeldedaten wurden nicht geändert
                - miniserver empfängt upd pakete von anderen plugins

                was kann ich noch überprüfen?

                Kommentar


                • ogrimo30
                  ogrimo30 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei mir seit gestern 16:35 Uhr das gleiche.
                  Es werden keine Daten mehr versandt.

                  Wo finde ich das Log?

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 190, line 78.
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 190, line 79.
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 200, line 103.
                  Use of uninitialized value $enabled in string ne at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 105.
                  Use of uninitialized value $localtime in string ne at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 107.
                  xxxx\.xxxxx\@gmail\.com
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 190, line 78.
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 190, line 79.
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 200, line 103.
                  Use of uninitialized value $localtime in string ne at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 107.
                  xxx\.nxxx\@gmail\.com
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 190, line 78.
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 190, line 79.
                  Use of uninitialized value in substitution iterator at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/netatmo-weather/index.cgi line 200, line 103.

                  vielleicht gibt es woanders noch mehr zusehen.

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ogrimo30 genau bei mir auch nur 16:37
              • Michael M.
                LoxBus Spammer
                • 23.03.2016
                • 237

                #128
                Hallo,

                NetAtmo hat etwas geändert. Ich werde mir das Plugin am Wochenende anschauen und anpassen.

                Grüße
                mm

                Kommentar

                • Michael M.
                  LoxBus Spammer
                  • 23.03.2016
                  • 237

                  #129
                  Hallo,

                  ich habe soeben die Version 0.17 veröffentlicht. Netatmo hat die Anmeldelogik gestern geändert, deshalb konnten keine Daten mehr abgerufen werden:



                  Grüße

                  mm

                  Kommentar


                  • ogrimo30
                    ogrimo30 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke für das Update.
                    Habe es eingespielt, aber leider kommen noch immer keine Daten an?
                • Michael M.
                  LoxBus Spammer
                  • 23.03.2016
                  • 237

                  #130
                  Zitat von Michael M.
                  Hallo,

                  ich habe soeben die Version 0.17 veröffentlicht. Netatmo hat die Anmeldelogik gestern geändert, deshalb konnten keine Daten mehr abgerufen werden:



                  Grüße

                  mm
                  Kannst du dich mal mit SSH auf den Loxberry verbinden und folgenden Befehl ausführen:

                  Code:
                  python3 data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py
                  Dann am Besten die Ausgabe davon hier posten.

                  Kommentar


                  • neonnt
                    neonnt kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    bei mir aktualisiert es die Daten jetzt wieder, im Terminal kamen sie auch wieder normal rein.
                    Zuletzt geändert von neonnt; 09.03.2019, 09:11.

                  • ogrimo30
                    ogrimo30 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Es funktioniert bei mir auch wieder.
                    Neustart des Loxberry's war die Lösung.
                    Danke!

                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    also ich hab's auch auf dem 0.23 LB installiert und es läuft

                    ... dazu muss man per Hand (als root) das python3-lxml Paket nachinstallieren.
                    --
                    su
                    apt install python3-lxml
                    exit
                    --
                • dizzy85
                  MS Profi
                  • 08.12.2015
                  • 696

                  #131
                  Hallo...
                  Hätte mal eine kurze Frage zum Plugin. Wäre es möglich damit auch eine nicht eigene aber öffentliche Station ab zu fragen?

                  So wie hier:

                  Kommentar

                  • Michael M.
                    LoxBus Spammer
                    • 23.03.2016
                    • 237

                    #132
                    Hallo,

                    das sollte mit dem Plugin auch funktionieren. Habe es bisher nicht getestet, da ich die Funktion nicht kannte.

                    Hast du es schon mal ausprobiert?

                    Kommentar

                    • dizzy85
                      MS Profi
                      • 08.12.2015
                      • 696

                      #133
                      Nein noch nicht....wollte mich erstmal erkundigen bevor ich mich damit intensiv beschäftige.... Aber werde es am WE mal probieren wenn du meinst es könnte funktionieren

                      Kommentar

                      • brau01ma
                        Extension Master
                        • 06.02.2017
                        • 147

                        #134
                        Zitat von Michael M.
                        Hallo,

                        ich habe soeben die Version 0.17 veröffentlicht. Netatmo hat die Anmeldelogik gestern geändert, deshalb konnten keine Daten mehr abgerufen werden:



                        Grüße

                        mm
                        Danke, funktioniert ohne Probleme !

                        Kommentar

                        • Gast

                          #135
                          Habe nun auch die 0.17 installiert, jetzt kommen wieder Daten am Miniserver an. Komischerweise aber nicht alle.

                          Ich habe 2 Netatmo Wetterstationen, die eine hat zusätzlich der Windmesser und der Regenmesser, beide zusätzlich ein Innenmodul.

                          Das hat bis vor kurzen (einige Wochen?) wunderbar geklappt, bis scheinbar Netatmo etwas am Login änderte und die 0.17 Version daraus entstand.

                          Nun kommen aber nicht mehr alle Daten an.

                          - die Werte der 1. Station vom Aussensensor sowie von der Basisstation kommen an. ZUsätzlich 2 Werte vom Windsensor (Batteriestand und Funkverbindung), vom zusätzlichen Innenmodul, den restlichen Daten vom Windsensor und auch dem Regensensor kommt nichts an.
                          - von der 2. Station kommt gar nichts an.

                          Auf dem Netatmo Portal sind aber alle Werte ersichtlich und beide Stationen perfekt integriert.

                          Im UDP Monitor sieht man aber eben nur die oben beschriebenen Sensoren die ankommen.

                          Hat jemand eine Idee?

                          Gruss
                          Reto

                          Kommentar


                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Hallo sigma.
                            Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe zwar nur 1 Wetterstation aber auch hier kommen nur die Werte zu einem Teil am Miniserver an. Als nach dem Wert Regensensor.rf_status=... wird nicht mehr übermittelt! Wäre auch für Lösungen dankbar. Habe das ganze System schon mal neu aufgesetzt. Keine Veränderung sichtbar.
                        Lädt...