Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pierre
    antwortet
    Hallo zusammen, hat einer schon mal versucht 2 Doorbirds (D202) in einen Loxone zu integrieren/einzurichten?

    Hintergrund: Unsre Eingangstür geht zur Seite raus und ist ziemlich weit weg vom Gartenzaun, daher zwei Doorbirds.
    Einer an der Haustür und einer am Gartenzaun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IFLUR
    antwortet
    Aktuell für einige eine Unterstützung zur DoorBird Integration.

    Anleitung zu Integration einer Doorbrid IP-Videotürstatioen in ein Loxone Smart Home



    Einen Kommentar schreiben:


  • marwol
    kommentierte 's Antwort
    Danke für die Info!

  • Ferro
    antwortet
    Hi, die Kamera ist auf ca. 130cm. Ich bin knapp über 180 und noch gut zu sehen. ab über 190 wird es knapp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • christof89
    kommentierte 's Antwort
    Sieht man bei der Kamera-Position auch den Besucher?

  • t_heinrich
    kommentierte 's Antwort
    Schaut gut aus.
    Ich hab noch die alte Aufputz-Doorbird.
    Hallo ! Gibt es eigentlich zur Zeit irgendwelche gleichwertigen Alternativen zu Loxone?

  • Ferro
    kommentierte 's Antwort
    OK, das mir dem VPN-On-Demand war ja einfach!!! Für mich hat sich somit der Punkt erledigt.

  • marwol
    antwortet
    Sieht gut aus! Aber reicht die Höhe der Cam um den Klingelden zu sehen/erkennen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferro
    antwortet
    Da ist das Ding:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild01.png
Ansichten: 1559
Größe: 966,5 KB
ID: 196268

    Einen Kommentar schreiben:


  • t_heinrich
    kommentierte 's Antwort
    Poste doch mal ein Foto - klingt interessant.

  • Ferro
    antwortet
    So muß mich jetzt doch nochmal melden. Das ding tut was es soll. Aber die Thematik Audio extern bekomme ich nicht hin. Werde mir auf jedenfall demnächst mal das Thema VPN-On-Demand ansehen... macht alles etwas sicherer. Aber momentan habe ich leider die letzten Stunden mit der Standardkonfig verbraten (Naja fehler lag an mir...). Aber ich bekomme die externe Audio-Übertragung nicht hin. Der Aufbau funktioniert seit der Portfreigabe auf Port 5060 (UDP). Aber eine Audio-Übertragung erfolgt dennoch nicht. Auf beiden Seiten ist absolute stille.

    Codes ist auch schon eingestellt...
    Übrigens habe ich die Doorbird in einen Briefkasten von der Stange einbauen lassen. Die Frontplatte habe ich mir von einem Berliner Unternehmen anfertigen lassen. Die CAD-Zeichnung kann ich gerne zur Verfügung stellen.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxw
    kommentierte 's Antwort
    Bist du offensichtlich nicht 👍
    Wer keine Fehler macht lernt nichts dazu, sag ich immer.

  • Ferro
    kommentierte 's Antwort
    Hat sich wieder erledigt. Bin doch zu blöd

  • Ferro
    antwortet
    Hi Leute ich bin gerade dabei eine Dorrbird einzurichten. Nur bin ich scheinbar zu blöd die Anleitung zu verstehen. Wo finde ich die Einstellung für die Ereignisse/Trigger? Den Rest bekomme ich erst mal hin, glaube ich zumindest...

    Einen Kommentar schreiben:


  • preslmayer
    antwortet
    Hallo!
    So viel ich gesehen habe, kommunizeirt die Doorbird ganz normal mit der unverschlüsselten REST API.
    Kann die Doorbird mit Loxone auch mit der "Token" based Authentifizierung kommunizieren?
    Ich möchte nämlich nicht, dass UserID und Passwort unverschlüsselt im Netzwerk übertragen werden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...