Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IFLUR
    kommentierte 's Antwort
    Ja das stimmt. Pro User ein Aufruf bzw. VI.

  • jaeti01
    antwortet
    Kann mir mal jemand der Doorbird mit RFID am laufen hat folgendes bestätigen?
    Wenn ich den user bis zur Loxone durchreichen will, dann bleibt mir nichts anderes übrig als für jeden der Benutzer einen eigenen http aufruf zu definienieren. Oder hab ich da was übersehen? Gibt die Doorbird den user als parameter mit und loxone kann das auswerten oder so?

    danke, Till

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleischer-IT
    kommentierte 's Antwort
    Ich hab das eben mit der Doorbird in Kunststoff und in Edelstahl getestet. Bei Host für Audio intern reicht die IP Adresse ohne Benutzernamen für Audio. In der Doorbird App sieht es bei mir genauso wie in deinem Screenshot aus. Das passt eigentlich alles. Das ist merkwürdig bei dir. Sonst probier mal SIP zu deaktivieren, zu speichern und dann wieder zu aktivieren. Vielleicht hilft auch danach ein Neustart. Bei mir war es mal so, dass er über den RFID Tag nicht den hinterlegten HTTP Befehl ausgeführt hat. Jede Änderung in der App brachte keine Änderung im Verhalten. Dann habe ich neu gestartet und plötzlich ging alles. Trotzdem viel Erfolg...

  • mpeyer
    kommentierte 's Antwort
    Habe das getestet. Leider genau dasselbe verhalten :-(

  • Fleischer-IT
    kommentierte 's Antwort
    Lass mal in der Loxone Config den Eintrag "Benutzername Audio (intern)" einfach leer.

  • Goofy
    kommentierte 's Antwort
    Kurzes update, laut Doorbird Support arbeit die Türstation einwandfrei, keine Probleme ersichtlich. Abhilfe schaffte der Hinweis das eine Einbindung in Synology Probleme bereiten kann. Seit dem ich die Doorbird Verknüfung zur Surveillance Station gelöscht habe funktioniert nun alles wie gewünscht.

  • MGoth
    antwortet
    irgendwie habe ich mehr und mehr das Gefühl, dass das ein ziemlich unausgereiftes Produkt ist.
    Ich für meinen Teil würde das nie wieder kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hiasinator
    kommentierte 's Antwort
    Hallo,

    hatte das Problem auch! Hab mich an den Doorbird Support gewendet und die haben das mittels Update gefixt!
    Funktioniert seit dem tadellos.

  • Goofy
    antwortet
    Meine Doorbird (D2101V) läuft nun seit ca. einer Woche und funktioniert auch soweit.

    Allerdings habe ich das Problem dass die Klingel nur sporadisch geht, d.h. Kamerabild usw. funktioniert aber es wird kein Klingelimpuls ausgegeben.
    Nach einem Neustart (also PoE-Injektor stromlos machen) funktioniert wieder alles. Leider muss man das täglich machen.

    Kann das vielleicht am PoE Injektor liegen, aktuell verwende ich einen TP-Link 150S.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mpeyer
    antwortet
    Hallo zusammen
    Ich habe seit letztem Juli eine Doorbird in Betrieb. Die Integration funktionierte damals recht gut. Hatte damals Probleme mit dem Passwort-Handling gefunden (siehe meine Posts früher in diesem Thread), doch diese dann auch lösen können.
    Da der Bewegungsmelder nur schlecht wie recht funktionierte, hatte ich über Monate hinweg Kontakt mit dem Doorbird Support. Nach langem gestanden sie ein, dass es wohl ein Hardware Defekt in meinem Gerät gibt und schickten mir einen Ersatz der technischen Einheit. Mit dieser funktioniert der Bewegungsmelder nun einwandfrei.
    Nun zum Problem: Seit ich die neue Einheit konfiguriert habe, funktioniert Audio über SIP leider nicht mehr (intern). Bild, Infrarot etc. funktioniert einwandfrei. In der Doorbird App funktioniert das Audio einwandfrei. Doch in der Loxone App nicht. Ich erhalte "Sprachverbindung fehlgeschlagen - Der angegebene Gesprächspartner (sip:ghbwem0002@192.168.0.10) ist nicht erreichbar. (408)"
    Hier meine Loxone Config:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: loxone doorbird.png
Ansichten: 2403
Größe: 28,3 KB
ID: 188512
    Und das die Doorbird Settings:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20190201-225920.jpg
Ansichten: 2002
Größe: 205,2 KB
ID: 188513
    Unter "Erlaubte SIP Benutzer" habe ich smarthome@loxone.com drin
    Muss ich mich um SIP Proxy, SIP Benutzer und SIP Passwort kümmern? Dort hab ich nix eingetragen....

    Irgend ne Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enthusiast
    kommentierte 's Antwort
    Danke!

  • MGoth
    kommentierte 's Antwort
    -> Doorbird Support!

  • Goofy
    antwortet
    Eine Frage zum Delay der Doorbird.
    Wenn bei uns jemand klingelt und sich unmittelbar dannach wieder von der Kamera wegdreht ist dieser auf dem Foto nicht mehr erkenntlich.
    Kann man die Auslösezeit verändern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • IFLUR
    antwortet
    Passwort Fehler
    401 Unauthorized Die Autorisierung ist fehlerhaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enthusiast
    antwortet
    Hallo,

    seit kurzem funktioniert Audio Übertragung in der Loxone App nicht, kommt die Meldung "Benutzerdaten falsch" und in der Doorbird App Fehlercode 401, alles andere wie Bild, Licht, Klingel und Bewegungsmelder funktionieren ohne Probleme. Hab d2101v und Firmware 116 und bei Host Audio Intern hab ich die IP der Doorbird eingetragen.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...