Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TomekWaw
    antwortet
    Hi,
    I have Doorbird D101 since yesterday, already integrated with Loxone, working fine except from one problem.

    I really don't know how to pass to Loxone BOTH doorbell press signal and motion sensor signal.
    I have both HTTP calls set up and either working fine, but they both seem to use the same schedule and if I enable motion sensor for all time, I can not enable doorbell signal:


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200615-162600_DoorBird_x2048.png
Ansichten: 1865
Größe: 234,3 KB
ID: 254308



    Any hints on that matter very appreciated.
    I've read this thread but didn't find info on such issue.




    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • MTB
    antwortet
    Ja Erfahrungen zu D1101V würden mich auch interessieren.
    Insbesondere Zutritt über Bluetooth. Wie funktioniert das und was benötigt man?
    Zum Thema Bluetooth spricht das Datenblatt nämlich nur über eine spätere Freischaltung per Firmware-Update...
    Der Sicherheitsaspekt ist auch nicht ganz ohne.

    Weiß jemand, ob demnächst auch eine D2101V mit neuer Kamera kommt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ceeage
    antwortet
    Hallo,

    hat schon einer die neue D1101V von Doorbird verbaut?
    Funktioniert alles wie es sein soll?
    Ich benötige jetzt dann bald endlich mal eine Klingel und Loxone kommt ja mit einem neuen Produkt leider nicht in die Gänge... 😏

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexW
    antwortet
    Hat schon einer im MS 2 die Ende-zu-Ende VErschlüsselung aktiviert über "remoteConnect" und es hinbekommen mit dem externen Zugriff ohne Portweiterleitung?

    wäre ja nach der Anleitung: statt http://xxxx:8090/bha-api/video.cgi = http://remoteConnect/bha-api/video.cgi

    Bei allen Miniservern läuft es noch nicht, soll aber gehen auch für Mobotix und Doorbird laut Schulung diese Woche...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hme0354
    kommentierte 's Antwort
    Hab ich auch. Is auch egal. Wollte nur die Website probieren

  • long
    kommentierte 's Antwort
    Hi hme0354. Ich habe mein Kennwort der Doorbird extra ohne Sonderzeichen gewählt. Dies hatte glaube ich im Verlauf des Beitrags auch schon zu Problemen geführt. Könnte dies ggf. bei dir zutreffen?
    Gruß

  • long
    antwortet
    Ich habe die Kommentarfunktion entdeckt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hme0354
    kommentierte 's Antwort
    Wollte sehen was das macht mit der Conifg, aber bei mir funktioniert das nicht. erkennt mein Passwort der doorbird nicht. Sonst noch jemand probiert?

  • long
    antwortet
    Hi zusammen,

    es gibt seit relativ kurzer Zeit ein Konfigurations-Tool direkt von Doorbird.



    Vielleicht hilft das einigen.

    Gruß long

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hoffirob
    kommentierte 's Antwort
    Nein nur einmal, war ein Copy-Paste fehler

    Hast du geschaut, das da keine Sonderziechen im Benutzername sind, habe festgestellt, das daran die gannze Sache scheitern kann

  • AlexW
    kommentierte 's Antwort
    Moin Robert,

    hast Du eingehende Anrufer erlaubt?

    Und welche Sip enutzer hast du freigegeben?

    Kannst Du vll ein Bild von Doorbird App SIP Einstellungen zeigen?

    Danke und Grüße

  • AlexW
    kommentierte 's Antwort
    Hallo Robert,

    Bild geht alles ohne Benutzername und ohne Passwort, weil das zieht er sich ja aus Benutzer Kamera und Kennwort Kamera.

    Video extern, wirklich 2x http?

    Was nicht geht ist der Ton, wobei intern können wir nie testen, weil die App seit dem letzten Update von Loxone ja immer extern verbunden ist auch im WLAN.

    Aber vor allem "Host für Audio (extern)" da kommt bei uns immer Benutzername falsch. Aber das ja der von Antisip.

  • Hoffirob
    kommentierte 's Antwort
    Hallo Alex,

    unter Bild und Video intern habe ich:
    http://"BenutzerDoorbird":"PasswortDoorbird"@"IP-Addresse"/bha....
    Video Extern:
    http://"BenutzerDoorbird":"PasswortDoorbird"@clouddns/bha....

    Der Rest ist korrekt

    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von Hoffirob; 28.03.2020, 11:16.

  • AlexW
    antwortet
    Hallo Robert,

    kannst Deine Einstellungen mal prüfen ob es in der Config so stimmt?

    Danke​

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: doorbird.jpg
Ansichten: 1336
Größe: 49,4 KB
ID: 241893

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexW
    kommentierte 's Antwort
    Hallo Robert,

    ich habe es jetzt genauso gemacht mit Fritzbox 7590.

    In der LoxoneApp kommt immer beim Sprachaufbau, Benutzerdaten falsch.

    Ausschnitt aus der Config in Eintrag #315
    Zuletzt geändert von AlexW; 26.03.2020, 11:11.
Lädt...