Plugin: Homematic auf dem LoxBerry?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze1911
    Smart Home'r
    • 12.09.2016
    • 62

    #226
    Hallo,
    unterstützt das Plugin auch Homematic IP Wired? Ich hab das große Funkmodul RPI-RF-MOD.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5075

      #227
      Mmmmh, da habe ich leider keine Ahnung ob das funktioniert.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Gast

        #228
        Hallo zusammen,

        ich habe das Loxmatic plugin auf meinen Loxberry installiert und bekomme keine Verbindung vom Homematic Manager zum HMServer.

        Meine System:
        Raspbarry 4 mit Loxberry 2.0.1.3
        Loxmatic 0.4.0
        Homematic Module HM-MOD-RPI-PCB
        RFD not running | HMServer running (PID 2579) | HM2MQTT running (PID 3472)

        Im Log sind zwei Fehler abgelegt.

        INFO: LoxBerry Version 2.0.1.3 ( is_raspberry.cfg )

        INFO: LoxMatic Version 0.4.0

        INFO: Loglevel: 3
        HM_HMIP_ADDRESS=0x6bdbac
        HM_HMIP_DEV=HM-MOD-RPI-PCB
        HM_HMIP_DEVNODE=/dev/ttyAMA0
        HM_HMIP_SERIAL=PEQ2215589
        HM_HMIP_SGTIN=
        HM_HMIP_VERSION=1.4.1
        HM_HMRF_ADDRESS=0x6bdbac
        HM_HMRF_DEV=HM-MOD-RPI-PCB
        HM_HMRF_DEVNODE=/dev/ttyAMA0
        HM_HMRF_SERIAL=PEQ2215589
        HM_HMRF_VERSION=1.4.1
        HM_HOME=/opt/loxberry/data/plugins/loxmatic/occu/arm-gnueabihf/packages-eQ-3
        HM_HOST_GPIO_RESET=18
        HM_HOST_GPIO_UART=/dev/ttyAMA0
        HM_KERNEL=4.19.69-v7l+
        HM_MODE=NORMAL

        ERROR: ERROR

        ERROR: ERROR

        Exit.

        16.02.2020 10:51:25 TASK FINISHED


        ____________


        INFO: LoxBerry Version 2.0.1.3 ( is_raspberry.cfg )

        INFO: LoxMatic Version 0.4.0

        INFO: Loglevel: 3
        insmod /lib/modules/4.19.69-v7l+/extra/generic_raw_uart.ko
        insmod /lib/modules/4.19.69-v7l+/extra/eq3_char_loop.ko
        rmmod: ERROR: Module rtc_ds1307 is not currently loaded
        2020/02/16 10:44:12.423 firmware filename is: coprocessor_update.eq3

        ....
        2020/02/16 10:44:39.194 Firmwareupdate successfull

        HM_HMIP_ADDRESS=0x6bdbac
        HM_HMIP_DEV=HM-MOD-RPI-PCB
        HM_HMIP_DEVNODE=/dev/ttyAMA0
        HM_HMIP_SERIAL=PEQ2215589
        HM_HMIP_SGTIN=
        HM_HMIP_VERSION=1.4.1
        HM_HMRF_ADDRESS=0x6bdbac
        HM_HMRF_DEV=HM-MOD-RPI-PCB
        HM_HMRF_DEVNODE=/dev/ttyAMA0
        HM_HMRF_SERIAL=PEQ2215589
        HM_HMRF_VERSION=1.4.1
        HM_HOME=/opt/loxberry/data/plugins/loxmatic/occu/arm-gnueabihf/packages-eQ-3
        HM_HOST_GPIO_RESET=18
        HM_HOST_GPIO_UART=/dev/ttyAMA0
        HM_KERNEL=4.19.69-v7l+
        HM_MODE=NORMAL

        ERROR: ERROR

        Exit.

        16.02.2020 10:51:24 TASK FINISHED


        kann mir jemand helfen?

        Gruß René

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5075

          #229
          Kannst Du bitte mal das letzte Pre-Release installieren, nach Installation LoxBerry neu starten. Schau mal, ob der RFD dann startet.

          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Gast

            #230
            Vielen Dank ... habe das Plugin einmal neu installiert und es läuft. Ein vorheriges Update auf das Pre-Release hat leider nicht geklappt.

            Kommentar


            • Prof.Mobilux
              Prof.Mobilux kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Prima wenn es jetzt geht!
          • jo60
            Dumb Home'r
            • 20.11.2017
            • 16

            #231
            Hallo zusammen

            ich habe mir LoxMatic installiert auf meinem LoxBerry. MQTT ist auch installiert. Mein Fensterkontakt HM-Sec-SC-2 scheint auch eingelernt zu sein.
            Ich habe leider keine Ahnung wir ich das ganze im Loxone einrichten muss. Kann mir jemand eine Bespiel zeigen wie er einen Homematich HM-Sec-SC-2 Fensterkontakt im Loxone eingerichtet hat?
            Danke
            Grüsse Jo

            Kommentar

          • jo60
            Dumb Home'r
            • 20.11.2017
            • 16

            #232
            Hab ich total übersehen, danke.
            Leider komme ich noch garnicht soweit wie ich jetzt gesehen habe. Ich bekomme einfach keine Daten in den MQTT Dienst. Im MQTT Spy sehe ich meine beiden Fensterkontakte.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MQTT-overview.JPG
Ansichten: 674
Größe: 250,4 KB
ID: 238165








            Was mache ich falsch? jemand eine Idee vielleicht?
            Grüsse Jo

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #233
              Dann liegt’s vermutlich an der Subscription?
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • jo60
                Dumb Home'r
                • 20.11.2017
                • 16

                #234
                Hallo Christian
                Danke das war es. Es funktioniert.
                Danke an alle die bei dieser HM Lösung beigetragen haben.
                Grüsse Jo

                Kommentar

                • TheUnexpectedGuest
                  Smart Home'r
                  • 13.01.2016
                  • 78

                  #235
                  Was könnte es für ein Fehler sein, wenn auf der Loxmatic Seite des Loxberry "RFD Running", HM2MQTT running, aber "HMServer not running" steht?

                  Loxberry 2.0.1.3, Raspberry 3, Loxmatic 0.4.0, Hardware: HM-MOD-RPI-PCB

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 5075

                    #236
                    Ein fehlerhafter Programmstart?
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    • TheUnexpectedGuest
                      Smart Home'r
                      • 13.01.2016
                      • 78

                      #237
                      Was könnte der Fehler sein, wenn bei der Installation des Plugins folgendes auftritt:

                      FEHLER LoxMatic: Datei-Eigentümer konnte nicht geändert werden.
                      FEHLER LoxMatic: Nicht alle Dateien konnten erfolgreich installiert werden.

                      und das gleich paarmal hintereinander.

                      Die Installation kann ich auch nicht stoppen und wenn man auf die Startseite geht, dann kommt folgendes:


                      HTML::Template->new() : can't mkdir /tmp/templatecache/30 (file_cache => 1): Read-only file system at /opt/loxberry/libs/perllib/LoxBerry/Web.pm line 236.
                      Depending of what you have done, report this error to the plugin developer or the LoxBerry-Core team.
                      Further information you may find in the error logs.

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6346

                        #238
                        SD Karte defekt
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • giga1980
                          Azubi
                          • 28.11.2015
                          • 4

                          #239
                          Hallo, habe ein Problem mit dem Homematic Manager.

                          Ich kann nichts anlernen bekomme immer die Meldung undefined setInstallMode.

                          Habt ihr eine Idee was das sein kann?

                          Danke!

                          LG ChristianKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fehler Homematic manager.PNG
Ansichten: 488
Größe: 94,7 KB
ID: 242456

                          Kommentar

                          • Prof.Mobilux
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 5075

                            #240
                            Mal eine ältere Version provbiert? Sonst: https://homematic-forum.de/forum/vie...p?f=53&t=45134
                            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                            LoxBerry - Beyond the Limits

                            Kommentar


                            • giga1980
                              giga1980 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Danke hat mit der älteren Version funktioniert!
                          Lädt...