Miele-MQTT => Loxberry MQTT
Einklappen
X
-
PuTTY gestartet und folgende Befehlszeile: php miele-MQTT.php (Hinweis: PuTTY bleibt dann aktiv geöffnet)
1. Mit Aufruf -D kommen die Daten prompt einmalig zurück.
2. Habe soeben den Aufruf ohne -D gemacht ->
Die Daten kommen jetzt ebenfalls prompt zurück und werden auch in 30 Sekunden aufgefrischt.
Es kommt noch folgende Warnung:
Notice - Undefined offset: 1 in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/miele/miele-MQTT.php in line 513
Feststellung: Sobald ich PuTTY beende, empfängt der MQTT Gateway keine Daten mehr.
Es sieht so aus, als ob das Script immer einen manuellen Anstoss und einen aktiven Wiederaufruf braucht.
Wie kann ich das im loxberry erreichen (z.B. nach einem Neustart)?
VG
JürgenZuletzt geändert von JürgenW; 21.06.2021, 04:22. -
Kommt beim Aufruf mit -D der Prompt zurück?
Und ohne -D kommt garnichts an? -
Klar.
Ich habe folgendes System und Versionen:
Loxberry V2.1.0.3;
MQTT V2.0.2;
miele-MQTT.php v 3.0a1 - March 26th 2021
Installation (nach WIKI):
- Habe mich bei Miele App und API erfolgreich registriert (kann sowohl per App als auch auf der Miele API Testseite die Daten abrufen
- Ich habe das Verzeichniss angelegt und das "miele-MQTT.php" und "phpMQTT.php" abgelegt.
- Script mit PuTTY unter root ausgeführt -> Config "miele-config2.php" wird angelegt (Username und Passwort von MQTT im loxberry stimmen)
- MQTT entsprechend mit subscription angelegt: /miele/#
Verhalten:
Es werden keine Daten automatisch im MQTT empfangen!
Führe ich das miele-MQTT.php über PuTTY mit dem Parameter -D (php miele-MQTT.php -D) aus, dann wird einmalig im MQTT die Miele Werte empfangen und angezeigt. Dieses kann ich dann manuell immer wieder wiederholen.
Nach wie vor aber kein Automatik Empfang möglich.
Habe das Script (auch unterschiedliche Versionen) bereits mehrfach gelöscht und wieder neu installiert. Habe MQTT bisher nicht neu installiert, da dieser bisher gut läuft und empfängt meine Homematic Daten seit langer Zeit super stabil.
Hoffe das ist klar genug beschrieben.
VG
JürgenZuletzt geändert von JürgenW; 20.06.2021, 21:28. -
Kannst du vielleicht nochmal von vorne beschreiben, was jetzt geht und was jetzt nicht geht.
Das was du beschrieben hast, waren Warnungen.
Wo kommt was an und wo kommt was nicht an?
Was probierst du überhaupt genau? (damit meine ich Aufrufe, keine Geschichten)
Was passiert dabei?
Ich habe den Überblick verloren.
Ich selbst habe BTW keine Miele-Cloud-Geräte.
lg, ChristianEinen Kommentar schreiben:
-
Hallo Christian,
Hast du noch eine Idee? Ich habe jetzt alles durchgeführt, neu installiert, verschiedene Versionen getestet, … es kommt aber am MQTT kein kontinuierlicher Datastream an. Was mache ich falsch oder was kann ich noch testen? -
Ja, aber MQTT empfängt nichts. Habe jetzt mal per Putty folgendes ausgeführt:
php miele-MQTT.php -D
Siehe da, es kommen einmalig Werte immer wenn ich den Befehl ausführe und ansonsten nicht. Das bedeutet aus meiner Sicht, dass Ja meine Konfiguration nicht falsch ist und trotzdem läuft es nicht -
Das ist ja kein Fehler, sondern ein Attribut - elapsedTime - hat gerade keinen Wert.Einen Kommentar schreiben:
-
Christian, hast du noch eine Idee wie ich mit der neuen Fehlermeldung (siehe Beitrag 142) weiter machen soll? Ich habe es erneut versucht aber es kommt wieder die gleiche Meldung. Bin parallel auch mit oklona (GitHub) in Kontakt gegangen.
DankeZuletzt geändert von JürgenW; 19.06.2021, 08:30. -
Hallo Christian,
neues Miele-MQTT komplett neu installiert (inkl. neuer config). Jetzt kommt eine neue Fehlermeldung -
Das ist die aktuelle Version
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke Christian. Ich habe diese Version vom Github geholt:
################################################## ################################################## ############################################
######
###### Miele-MQTT.php
###### Script by Ole Kristian Lona, to read data from Miele@home, and transfer through MQTT.
###### Version 2.b03
######
################################################## ################################################## ############################################
A very simple script to read data from Miele@home cloud services, and publish using Mosquitto MQTT - GitHub - oklona/Miele-MQTT at 2.0
Ist das nicht die richtige? -
Miele hat die Schreibweisen der Geräte vor einiger Zeit geändert, deswegen muss es wirklich die aktuelle Version des Scripts sein.
Also die aktuelle Version ins legacy legen, mit Putty in der Shell dort hingehen und mit ./miele-MQTT.php aufrufen.
Sonst scheint alles zu passen, nur die Scriptversion scheint zu alt zu sein.
lg, Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
Update:
habe jetzt verstanden wo MQTT USER & Passwort eingetragen war. Habe das so übernommen.
Jetzt scheint es zu laufen, aber zwei meiner Geräte sind anscheinend im Script unbekannt?
Leider kommt im MQTT nichts an. Dies ist meine Subscribtions Einstellung:
Noch eine Überlegung woran es liegen könnte:
Die ursprünglich installierte phpMQTT.php liegt in diesem Verzeichnis
Ich habe dann von dort einfach das file "phpMQTT.php" in folgendes Verzeichnis (miele)kopiert
Somit ist die Datei jetzt zweimal auf dem loxberry vorhanden.Zuletzt geändert von JürgenW; 16.06.2021, 06:10.Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Christian,
ja das MQTT Gateway ist installiert (MQTT Gateway v2.0.2) und läuft auch stabil (empfange Homematic Geräte damit).
Ich bin mir nicht sicher, was du unter den User/Passwort von MQTT verstehst? Wo sind die im MQTT eintragen/vergeben?
Ich habe aktuell nur den Benutzer von Loxberry und zwei mögliche Passwörter dafür (User / Root). Beide habe ich schon getestet, aber beide male das gleiche Ergebnis (Fehlercode).
Das erzeugte Config miele-config2.mhp sieht wie folgt aus:
<?php
return array(
'access_token'=> 'DE_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
'refresh_token'=> 'DE_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
'email'=> 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
'client_id'=> 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
'client_secret'=> 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
'code'=> 'DE_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
'country'=> 'de-DE',
'mosquitto_host'=> 'localhost',
'mosquitto_user'=> 'xxxxxxxxxxx',
'mosquitto_pass'=> 'xxxxxxxxxxx',
'topicbase'=> '/miele/'
);
?>
Einen Kommentar schreiben: