Mit der aktuellen Beta v0.08 kann FOSHKplugin die Stationsdaten auch an einen InfluxDB-Datenbankserver senden.
Um die Moeglichkeiten mit InfluxDB/Grafana besser deutlich zu machen, habe ich eine Demoseite dafuer erstellt.
Die dort genutzte Grafana-Vorlage zur Visualisierung der Wetterstationsdaten liegt nun zum Download bereit.
Jeder sollte somit in der Lage sein, ein eigenes Dashboard auf Grundlage dieser Vorlage basteln zu koennen.
Beachtet bitte, das der Datenbankname angepasst und das Plugin grafana-clock-panel nachinstalliert werden muss.
Ansonsten sollten dann nur noch die ggf. nicht vorhandenen Sensoren rausgenommen werden.
Auf der Demoseite gibt es uebrigens zwei grafische Fehler, die in der tatsaechlichen Seite nicht enthalten sind.
Offenbar verschluckt sich da Grafana beim Export des Snapshots irgendwie - ich habe den Fehler nicht finden koennen.
Zum Einen wird die Uhrzeit natuerlich passend (und mit Datum) im Block dargestellt - das liegt wohl im Fehlen des Plugins grafana-clock-panel begruendet:
Ansonsten werden die Batteriewerte natuerlich als einzelne Bloecke und nicht wie auf der Demoseite zusammengefasst angezeigt:
Gruss, Oliver
Einen Kommentar schreiben: