MS4H - Support

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 781

    #106
    Hallo.

    Ich hab seit einiger Zeit ein kleines Problem beim Updaten. Einige Pakete in der Rubrik System können nicht installiert werden. Nach dem Betätigen von Update kommt ganz normal die Meldung "Successfully updated", danach aber noch Danach aber noch "canceled hold on apache 2". Außerdem wird dann wieder angezeigt das noch vier Pakete zu installieren sind. Was kann ich hier tun um die Pakete erfolreich zu installieren?

    Ich erhalte folgende Ausgabe.

    Code:
    The following packages have been kept back:
    apache2 apache2-bin apache2-data apache2-utils
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 4 not upgraded.
    ------------------------------------------------
    Nicht mehr benötigte Pakete werden gelöscht...
    Reading package lists...
    Building dependency tree...
    Reading state information...
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 4 not upgraded.
    ------------------------------------------------
    Cleanup expired Pakages...
    ------------------------------------------------
    SUCCESSFULLY UPDATED!
    ------------------------------------------------
    Canceled hold on apache2.

    Debug Datei
    Code:
    SYSTEM | UPDATE
    ================================
    Pakage-List update...
    Hit:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
    Get:2 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease [51.9 kB]
    Hit:3 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
    Fetched 51.9 kB in 0s (140 kB/s)
    Reading package lists...
    ------------------------------------------------
    Pakage upgraden...
    apache2 set on hold.
    Reading package lists...
    Building dependency tree...
    Reading state information...
    Calculating upgrade...
    The following packages have been kept back:
    apache2 apache2-bin apache2-data apache2-utils
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 4 not upgraded.
    ------------------------------------------------
    Nicht mehr benötigte Pakete werden gelöscht...
    Reading package lists...
    Building dependency tree...
    Reading state information...
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 4 not upgraded.
    ------------------------------------------------
    Cleanup expired Pakages...
    ------------------------------------------------
    SUCCESSFULLY UPDATED!
    ------------------------------------------------

    Supportdaten anbei.

    Vielen Dank im vorraus.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2579

      #107
      Das hatte ich auch, das liegt am Apache. Einfach per shell einloggen und apt-get dist-upgrade eingeben, dann aktualisiert er dir auch den Apache.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7417

        #108
        Die nächste Version hat eine eigene Update Funktion für Apache...

        Ich werde aber noch bis zum WE brauchen für die nächste Beta.

        ​​​​​​
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 781

          #109
          Perfekt, das hat funktioniert. Vielen Dank.

          Kommentar

          • Sebastian
            LoxBus Spammer
            • 28.08.2015
            • 244

            #110
            Guten Abend hismastersvoice,

            ich bin gerade dabei den MS4H auf einem Raspberry Pi 3 B+ zu installieren.
            Habe eigentlich alles so gemacht wie es im Handbuch steht:

            1. Raspberry Pi OS Lite auf SD-Karte installiert und eine leere Datei "ssh" auf dem Laufwerk erstellt
            2. Username und Passwort vergeben beim Firstrun
            3. Passwort vom root-User geändert
            4. cd /
            5. wget music-server.net/download/install.sh, hat er geladen
            6. bash install.sh, er führt kurz was aus (1-2 Sekunden) und gibt den gleichen Prompt zurück. Keine 15 Minuten, wie von dir beschrieben.
            Mir wird auch nicht anzeigt, dass irgendein Skript läuft o.ä.
            7. sudo reboot
            8. Keine Kommunikation über IP:9000 möglich :-(

            Hilfe

            (und Danke vorab!)

            Gruß Sebastian

            Zuletzt geändert von Sebastian; 09.04.2022, 20:08.

            Kommentar

            • Sebastian
              LoxBus Spammer
              • 28.08.2015
              • 244

              #111
              Ah okay, etwas versteckt. Aber nach Lesen dieses Threads muss ich die Beta nehmen.

              Danke, es tut sich was.

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Eigentlich müsste es auch mit der normalen Version gehen, habe erst vor 2-3 Tagen einen installiert.
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7417

              #112
              Welches OS genau hast du geladen?
              Bitte den Link schicken.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

            • Sebastian
              LoxBus Spammer
              • 28.08.2015
              • 244

              #113
              Der dazugehörige Screenshot.

              Kommentar

              • Teichdiver
                Azubi
                • 28.08.2021
                • 1

                #114
                Hallo zusammen,

                ich habe leider auch Probleme beim installieren vom Music-Server auf einem PI 3 B+. Bis jetzt habe ich Raspberry PI OS Light vom 4. April, das was Sebastian über mir auch verlinkt hat, sowie das letzte Release von DietPI ausprobiert.
                Bei beiden bekomme ich ein Permission Fehler, siehe Anhang. Anleitung habe ich befolgt und auch die Installation als Superuser durchgeführt.
                Kann ich da evtl manuell Ordnerrechte vergeben?

                Liebe Grüße
                Stephan

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7417

                  #115
                  Zitat von Teichdiver
                  Hallo zusammen,

                  ich habe leider auch Probleme beim installieren vom Music-Server auf einem PI 3 B+. Bis jetzt habe ich Raspberry PI OS Light vom 4. April, das was Sebastian über mir auch verlinkt hat, sowie das letzte Release von DietPI ausprobiert.
                  Bei beiden bekomme ich ein Permission Fehler, siehe Anhang. Anleitung habe ich befolgt und auch die Installation als Superuser durchgeführt.
                  Kann ich da evtl manuell Ordnerrechte vergeben?
                  Das ist ein Fehler des Skript.
                  Ich habe bereits gestern das ganze gefixt.

                  Lösung

                  In der Konsole als root folgendes machen

                  wget music-server.net/download/install.sh -O install.sh

                  Jetzt wird die bereits gespeicherte (alte) Version mit der neuen überschrieben.
                  Dann kannst du ganz normal wieder mit bash install.sh oder bash install.sh b weiter machen.
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar


                  • Teichdiver
                    Teichdiver kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hat problemlos geklappt. Danke für deine top Arbeit und den schnellen Fix.
                • logol01
                  MS Profi
                  • 03.03.2018
                  • 837

                  #116
                  hismastersvoice hab ein Problem.
                  Plötzlich geht mein Spotify Connect nicht. War auf der aktuellen Beta - ging nicht.
                  Bin jetzt zurück auf 1.5.1.9 geht auch nicht.
                  Spotify im Loxone App nicht mehr vorhanden.
                  Musikserver Api 1.4.10.06

                  haben wir da ein Problem?

                  Client ID im LMS ist richtig und da habe ich auch nichts verändert.
                  Spotty v4.8.1

                  Plötzlich ging es nicht mehr

                  ich kann zwar noch auf Favoriten zugreifen, die auf ein Spotify Konto zugeordnet sind, es gibt aber keine Möglichkeit mehr in Spotify eine neue Playlist auszuwählen....
                  Loxone App Version 12.2.9 (2022.4.3)
                  Zuletzt geändert von logol01; 11.05.2022, 14:18.

                  Kommentar

                  • smooty1970
                    Dumb Home'r
                    • 18.12.2019
                    • 17

                    #117
                    Hallo,

                    seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit der Lautstärke nach einem TTS Event. Die Lautstärke aller externen Zonen (SONOS UPNP und SONOS Airplay) stellen sich nach einem Event nicht auf die vorher eingestellte Lautstärke zurück, sondern auf 25% bei UPNP und AirPlay Playern. Das Event wird mit 50% ausgegeben, wie eingestellt. Auch das AutoPlay geht nach einem TTS Event nicht mehr. An der MS4H Konfiguration wurde seit Monaten nichts geändert. Nur die Updates durchgeführt und nach Update des PlugIn UPNP das Fetch für alle SONOS UPNP Player erneut ausgeführt nach Anleitung...
                    Sonst funktioniert bei AirPlay und UPNP Playern alles inkl. Radio und Spotify....
                    Auch nach einem Neustart des MS4H stellt sich die Lautstärke wieder bei allen Playern auf 25% und ein Player spielt sofort los, obwohl der vor dem Neustart aus war.
                    Danke für den Support.

                    Das habe ich auch versucht: https://www.loxforum.com/forum/proje...komische-werte
                    Zuletzt geändert von smooty1970; 01.06.2022, 11:43.

                    Kommentar


                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Support-Daten?

                    • smooty1970
                      smooty1970 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      eh klar - sorry - kommen sofort

                      SUPPORT DATA
                      ================================================== ==============================

                      MusicServer4Home
                      ================================================== ==============================
                      VERS=1.5.1.9
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      OS
                      ================================================== ==============================
                      DISTRO="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)"
                      KERNEL="Linux 5.10.0-14-amd64 x86_64"
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      Hardware
                      ================================================== ==============================
                      DMI_MANUFACTURER="AMI"
                      DMI_PRODUCT_NAME="Intel"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      CPU_NAME=" Intel(R) Celeron(R) N4120 CPU @ 1.10GHz"
                      CPU_USAGE="1.50754"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      RAM_TOTAL="7782"
                      RAM_USED="398"
                      RAM_FREE="6931"
                      RAM_BUFFER="452"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      DISK_TOTAL="118.14"
                      DISK_USED="4.46"
                      DISK_FREE="113.68"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      UPWEEKS="0"
                      UPDAYS="0"
                      UPHOURS="3"
                      UPMINUTES="51"
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      Network
                      ================================================== ==============================
                      INERNET="1"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      HOSTNAME="ms4l-deb.local"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      INTERN_TIME="0.049"
                      INTERN_LOSS="0"
                      INTERN_REACH="1"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      GATEWAY_TIME="1.00"
                      GATEWAY_LOSS="0"
                      GATEWAY_REACH="1"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      DNS_TIME=" 15.1"
                      DNS_LOSS="0"
                      DNS_REACH="1"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      MINISERVER_TIME="1.19"
                      MINISERVER_LOSS="0"
                      MINISERVER_REACH="1"
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      Zones
                      ================================================== ==============================
                      Player extern: 1 Terrasse / aa:aa:d7:ee:e7:08
                      Player extern: 2 Bad / aa:aa:cb:56:0c:b2
                      Player extern: 3 WC / aa:aa:ef:72:46:1a
                      Player extern: 4 Stueberl / bb:bb:e9:3a:1d:d1
                      Player extern: 5 iRADIO / 00:04:20:2c:2f:ad
                      Player extern: 6 Wohnzimmer / bb:bb:11:cf:1c:9c
                      Player extern: 7 Esszimmer / bb:bb:5c:6f:4e:5a
                      Player extern: 8 Buero / bb:bb:7f:0e:69:dd
                      Player extern: 9 Bad_unten / bb:bb:8e:fa:3e:e9
                      Player extern: 10 Marantz / aa:aa:b5:cb:7a:0c
                      Player extern: 11 SONOSONE / 02:00:84:f9:03:1c
                      Player extern: 12 Kueche / aa:aa:34:e4:cc:6b
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      Logitech Media Server
                      ================================================== ==============================
                      LMS_VERS="8.3.0~1653404108"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      LMS IP=192.168.178.248
                      LMS_WEB="1"
                      LMS PORT=9090
                      LMS_TEL="1"
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      Squeezelite
                      ================================================== ==============================
                      SQLITE_VERS="1.9.9-1403"
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      Output Devices
                      ================================================== ==============================
                      Output devices:
                      null - Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)
                      lavrate - Rate Converter Plugin Using Libav/FFmpeg Library
                      samplerate - Rate Converter Plugin Using Samplerate Library
                      speexrate - Rate Converter Plugin Using Speex Resampler
                      jack - JACK Audio Connection Kit
                      oss - Open Sound System
                      pulse - PulseAudio Sound Server
                      upmix - Plugin for channel upmix (4,6,8)
                      vdownmix - Plugin for channel downmix (stereo) with a simple spacialization

                      --------------------------------------------------------------------------------

                      Portscan
                      ================================================== ==============================
                      Port 22 reachable
                      Port 80 reachable
                      Port 443 not reachable
                      Port 7091 reachable
                      Port 7092 reachable
                      Port 9000 reachable
                      Port 9090 reachable
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      MSG Config
                      ================================================== ==============================
                      {
                      "plugin": "lms",
                      "zones": 12,
                      "zone_map": {"1": "aa:aa:d7:ee:e7:08","2": "aa:aa:cb:56:0c:b2","3": "aa:aa:ef:72:46:1a","4": "bb:bb:e9:3a:1d:d1","5": "00:04:20:2c:2f:ad","6": "bb:bb:11:cf:1c:9c","7": "bb:bb:5c:6f:4e:5a","8": "bb:bb:7f:0e:69:dd","9": "bb:bb:8e:fa:3e:e9","10": "aa:aa:b5:cb:7a:0c","11": "02:00:84:f9:03:1c","12": "aa:aa:34:e4:cc:6b"
                      },
                      "ip": "192.168.178.248",
                      "lms_host": "localhost",
                      "lms_port": 9000,
                      "lms_cli_port": 9090,
                      "macAddress": "00:e0:4c:f9:5f:83",
                      "useSlowQueueWorkaround": true,
                      "cors_port": 7092,
                      "msApi": "LWSS V 1.4.10.06 | ~API:1.6~",
                      "ms": {
                      "host": "192.168.178.251:80",
                      "users": [
                      "{ all users and passwords were blanked }"
                      ]
                      },
                      "sayFav": false,
                      "filteredRadioEntries": [ "language","search","picks" ],
                      "filteredSpotifyEntries": [ ],
                      "scripts": {
                      "playUploadedFile": "wget -4 -q -O - 'http://192.168.178.248/include/set_msg.php?do=announcement&zone_msg={{zones}}'",
                      "playAlarmSound": "wget -4 -q -O - 'http://192.168.178.248/include/set_msg.php?do=event&zone_msg={{zones}}&event_name ={{name}}&event_typ={{type}}&event_volume={{volume }}'",
                      "playTTS": "wget -4 -q -O - 'http://192.168.178.248/include/set_msg.php?do=event&zone_msg={{zones}}&event_name ={{name}}&event_text={{text}}&event_volume={{volum e}}'",
                      "changeEqualizer": "wget -4 -q -O - 'http://192.168.178.248/include/set_msg.php?do=eq&zone_msg={{zones}}'",
                      "changeDefaultVolume": "wget -4 -q -O - 'http://192.168.178.248/include/set_msg.php?do=defaultVolume&zone_msg={{zones}}'",
                      "changeMaxVolume": "echo {{name}} {{zones}} {{maxVolume}}",
                      "addNetworkShare": "echo {{name}} {{server}} {{guest}} {{username}} {{password}} {{configBase64}}",
                      "sayFav": "wget -4 -q -O - 'http://192.168.178.248/include/set_msg.php?do=event&zone_msg={{zones}}&event_name ={{name}}&event_text={{fav_name}}&event_volume={{v olume}}'"
                      },
                      "uploadPath": "/var/www/event/tts_tmp",
                      "uploadPlaybackPath": "/var/www/event/tts_tmp"
                      }
                      --------------------------------------------------------------------------------

                      Soundcard(s)
                      ================================================== ==============================
                      --- no soundcards ---

                      --------------------------------------------------------------------------------
                      Default-Card
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      Multi-Card
                      --------------------------------------------------------------------------------
                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7417

                    #118
                    smooty1970


                    Die Lautstärke aller externen Zonen (SONOS UPNP und SONOS Airplay) stellen sich nach einem Event nicht auf die vorher eingestellte Lautstärke zurück, sondern auf 25% bei UPNP und AirPlay Playern.
                    Nur externe Zonen = kein Support.
                    Du kannst nur die Plugins und die Setting-Dateien deinstallieren und neu installieren, und dann hoffen das es dann wieder geht.


                    Ich habe den MS4H geschrieben um interne Zonen zu betrieben und "vereinzelt" auch externe Zonen anzubinden.
                    Aber nicht um "nur" externe Zonen zu betreiben, und schon gar nicht in der Menge wie in deinem System.
                    Ich schreibe die Plugins UPnP/AirPlay des LMS nicht selber, und kann auch darauf wenig Einfluss nehmen.

                    Externe Zonen sind im Event-Handling um ein x-faches aufwendiger als interne Zonen, deswegen für Events schlechter geeignet.
                    Geht es dann noch um die zickigen Sonos-LS, oder bunt gemischte Systeme wird es noch komplizierter.
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar


                    • smooty1970
                      smooty1970 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Grüß dich.
                      Ich habe den MS4L komplett neu aufgesetzt und eingerichtet. Nun funktioniert wieder alles - so wie gewollt und gewünscht.
                      Kurze Frage:

                      Arbeitsspeicher:
                      benutzt: 473 MB
                      frei: 7307 MB
                      gesamt: 7782 MB

                      RamDrive /tmp nicht eingerichtet
                      Auch nach mehreren Neustarts richtet der MS4L das RamDrive nicht ein.
                      Ist das ein Problem? Kann man das manuell anstoßen?

                      Vielen Dank

                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Was für ein OS?

                      Tipp Mal df -h in f dir Konsole und nach einen Screenshot.

                    • smooty1970
                      smooty1970 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Grüß dich.

                      OS ist DEBIAN 11

                      Using username "music".
                      music@192.168.178.248's password:
                      Linux MS4L 5.10.0-15-amd64 Loxone Community Forum SMP Debian 5.10.120-1 (2022-06-09) x86_64

                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                      the exact distribution terms for each program are described in the
                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                      permitted by applicable law.
                      Last login: Tue Jun 7 13:24:48 2022 from 192.168.178.111
                      music@MS4L:~$ df -h
                      Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                      udev 3,8G 0 3,8G 0% /dev
                      tmpfs 779M 2,2M 777M 1% /run
                      /dev/sda2 116G 4,4G 106G 4% /
                      tmpfs 3,8G 0 3,8G 0% /dev/shm
                      tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
                      /dev/sda1 511M 3,5M 508M 1% /boot/efi
                      tmpfs 779M 0 779M 0% /run/user/1000

                      Und aufgefallen ist mir, nach einem Neustart des MS4L starten die Dienste nicht automatisch - starten erst, wenn ich im Dashboard Musikserver anklicke Starte alle Dienste - dann geht alles
                  • Pharris96
                    Azubi
                    • 06.06.2022
                    • 3

                    #119
                    Hi HisMasters Voice

                    Thanks for a wonderful product and your excellent support.

                    I only noticed recently that I have lost access to my NAS files, local files and streaming is OK.

                    The NAS folder is visible in the music_files directory but it has root access only so I can't see what is in it, is this correct?

                    The scanner log shows "
                    22-06-06 10:05:48.1146] Slim::Utils::Scanner::Local::Async::__ANON__ (70) Error scanning file or folder: /home/music/music_files/NAS: No such file or directory"

                    The Netshare mount is mounted.

                    The NAS is a Synology DS920+

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • hismastersvoice
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 7417

                      #120
                      Your right... User music should be the owner... (will change that in the next version)
                      But for mounting it don't matter, the scan works, because all mounted files are owned by music

                      The folder is mounted by the service AutoFS, so you can try to unmount and mount again in the WebUI.

                      Please send me a screenshot of the WebUI (user/pass blanked)
                      Kein Support per PN!

                      Kommentar

                      Lädt...