MS4H - Support

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 411

    #346
    Du verwendest Bookworm das wir aktuell nicht supportet nur in der Beta und ist aber nicht voll getestet. Du brauchst Bullseye steht aber auch so alles im Handbuch.

    Gruß Marco

    Kommentar

    • tollertenya
      Extension Master
      • 20.10.2019
      • 139

      #347
      Zitat von Dütt
      Du verwendest Bookworm das wir aktuell nicht supportet nur in der Beta und ist aber nicht voll getestet. Du brauchst Bullseye steht aber auch so alles im Handbuch.

      Gruß Marco
      Danke hatte wohl das falsche DietPi Image erwischt. Habe jetzt plain Debian 11 installiert und den MS4H umgezogen.

      Kommentar

      • c4yc0
        Dumb Home'r
        • 08.02.2024
        • 18

        #348
        hismastersvoice are you willing to accept code contributions?

        Kommentar

      • c4yc0
        Dumb Home'r
        • 08.02.2024
        • 18

        #349
        Do you also don't have Spotify albums and bands images in Loxone UI? The reason seems to be that when I access my loxone server locally over IP it immediately switches to their dyns dns (links as https://10-0-2-81.(...).dyndns.loxonecloud.com/#/(...)) which is over https but all Spotify images that music4home are served via http (i.e. http://10.0.2.55:7092/http://10.0.2.....jpg/image.jpg). Having http stuff in a https makes browsers to reject to load it. Having an exception doesn't help. The same problem is in the native app. It seems that music4home sets up this proxy server on 7092 which is over http and this doesn't work well with Loxone. Is it only my setup or a bug?

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2685

          #350
          I am not fully into this, but i think that this has nothing to do with the MS4H itself because the Image and Image Proxy handling is done by the LMS itself and not by a component of the MS4H, or am i wrong ???

          BTW:
          With the LMS Plugin Image Proxy you can modify and add own ImageProxy Server locations to the LMS
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: ImageProxy.png Ansichten: 0 Größe: 34,5 KB ID: 455399


          Kommentar

          • c4yc0
            Dumb Home'r
            • 08.02.2024
            • 18

            #351
            You are partly right - LMS is managing these images but there is another proxy server at 7092 that sends request to it. These are on musc4home and they forward requests to the one on the LMS.

            You can see that also in the link I provided, that you can see in Loxone's html page:
            Code:
            http://10.0.2.55:7092/http://10.0.2.55:9000/imageproxy/https://t.scdn.co/media/derived/rock_9ce79e0a4ef901bbd10494f5b855d3cc_0_0_274_274.jpg/image.jpg
            . The first part of the list is http proxy at 7092 - set up by music4home by cors_proxy.createServer().listen(config.cors_port) in opt/music_server/msg/service/music-server/index.js. That's why I suspect it might be problem that other experience when accessing through loxone dyn dns.

            Kommentar

            • Labmaster
              Lox Guru
              • 20.01.2017
              • 2685

              #352
              Sorry, it seems this is related to the MusikServerGateway (MSG) only.
              I don't use MSG for good reason, you never know how long this feature will last before loxone will do anything against it.

              I only use the LMS Web interface additionally with control from Loxone MS over UDP / VI...

              Kommentar

              • c4yc0
                Dumb Home'r
                • 08.02.2024
                • 18

                #353
                Yes, I assumed this topic is MSG support only. I'm curious if other see that problem as well?

                Kommentar

                • Tombek
                  Azubi
                  • 07.04.2025
                  • 2

                  #354
                  Ich habe ein Raspberry Pi 4 mit DietPi. Darauf habe ich den LyrionMusicServer v9.0.2 sowie die neueste Version von MS4H installiert.
                  Nach der Installation hatte ich zunächst Probleme mit Apache, da die Webseite nach der MS4H-Installation im Browser nicht richtig angezeigt wurde – dieses Problem habe ich mittlerweile gelöst.

                  Leider funktioniert die MS4H-Webseite immer noch nicht richtig, da nur das obere Menü angezeigt wird und dieses nicht reagiert.
                  Dies ist meine erste Installation und ich habe bisher noch keine Soundkarten angeschlossen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Du hast vermutlich Bookworm anstatt Bullseye installiert.
                • Tombek
                  Azubi
                  • 07.04.2025
                  • 2

                  #355
                  Danke, du hattest recht – jetzt funktioniert es gut.

                  Kommentar

                  • music4an2025
                    Azubi
                    • 18.04.2025
                    • 1

                    #356
                    Hallo alle zusammen,

                    erstmal ein herzlichen Dank an hismastersvoice für dieses tolle Projekt.

                    Ich habe mir ebenfalls einen MS4H gebaut. Mein Relaiskarte wird erkannt, aber die Seriennummer wird nur als ???? dargestellt (Anhang). Wenn ich über die shell crelay -d aufrufe und im Webbrowser über das Relay Card Control das Relais steuere, funktioniert dieses. Leider stecke ich in Linux nicht so tief drin, dass ich das Problem lösen konnte. Aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp, woran es liegt. Über einen Input freue ich mich sehr.

                    Viele Grüße und allen schöne Osterfeiertage.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • music4an2025
                      music4an2025 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das ist ein 2-fach Relais Board, welches ich noch in meinem Fundus von Ali hatte. Ich glaube 2 Jahre alt. Ich habe oben noch ein Bild von dem Board angehängt.

                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hat irgendwas mit Zeichensatz zu tun.
                      Da gab es glaube ich schonmal einen Beitrag hier im Forum

                    • Labmaster
                      Labmaster kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      @music4an2025

                      Vermutlich würde die Karte schon funktionieren, nur hat der Kartenhersteller nach der Produktion wohl keine Seriennummer vergeben so daß dort im Speicher des Microcontroller noch 0xff steht. (das dürften die komischen Sonderzeichen sein die angezeigt werden) .
                      Man kann die Seriennummer selbst beschreiben: (zumindest bei der Karte mit der Firmware welche ich hatte)

                      Ich hab das hier im Forum auch mal dokumentiert, siehe https://www.loxforum.com/forum/proje...ie-l%C3%B6sung
                  • marhal
                    Dumb Home'r
                    • 27.07.2024
                    • 23

                    #357
                    Hallo alle zusammen,

                    ich habe mal eine Frage zu MS4H. Ich habe den nun einige zeit am Laufen und er tut das was er soll Jetzt wollte ich mal mit der Followme Option beschäftigen und mir per KNX eine Logik bauen, das wenn ich in ein Raum gehe er prüft ob was über den MS4H gespielt wird und wenn ja, er dann in den Raum die Musik mit abspielt. Da dachte ich mir das es die Followme genau das richtige wäre. Jedoch habe ich das Problem, das wenn er Umschaltet dann au einmal Augenscheinlich alles abgeschaltet wird. Jedoch ist nur der Ton weg. Im LMS so wie im MS4H sehe ich das die Zeitleiste im player weiter spielt. Erst wenn ich alles auf Stop schalte, kann ich wieder was in einem Raum hören. Kann mir da jemand helfen ?

                    Viele Grüße
                    Marhal

                    Kommentar

                    • Blackmagic
                      Dumb Home'r
                      • 23.09.2020
                      • 15

                      #358
                      Guten Abend zusammen,

                      ich würde gerne einen RasPi 4 als Musikserver nutzen, leider finde ich kein passendes Image mit Bullseye hat jemand einen Tipp für mich?

                      Hier https://dietpi.com/downloads/images/ wird nur noch Bookworm angeboten.

                      Besten Dank im Voraus

                      Kommentar


                      • mam2508
                        mam2508 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hallo an alle,
                        ich stehe gerade vor selbigem Problem.
                        kann Bookworm doch genutzt werden?
                        Ich sehe beim Start mit meiner IP:9000 immer nur LMS, aber nicht den MS4H.

                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Habe es mal auf mein Google Drive geleaden


                      • mam2508
                        mam2508 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        edit: ich habe es gelöst. Es lag an der Soundkarte und der entsprechenden Auswahl.

                        Leider bekomme ich es damit nicht zum Laufen.
                        Ich kann MS4H installieren und auch Bedinen. Ich sehe auch LMS unter dem Port 9000.
                        Gestern habe ich sehr lange mit Gemini über das Problem geschrieben. Es hat mir unzählige Vorschläge gemacht, die jedoch allesamt nicht funktioniert haben. Heute früh habe ich das System auf dem Raspberry Pi 3 B+ neu aufgesetzt. Aber die Zone, welche ich in MS4H angelegt habe, werden nicht an LMS übertragen.

                        Hast du eine Idee, woran es liegen könnte?
                        Zuletzt geändert von mam2508; 29.06.2025, 09:54.
                    • DiscoDisco
                      LoxBus Spammer
                      • 14.11.2018
                      • 226

                      #359
                      Guten Morgen zusammen

                      Ich hab ein Problem mit einem Start eines Fav. bei einer externen Zone!
                      Hätte den Befehl "t/event/event.php?type=fav&fav=1&zone=0&zone_ext=1&risevol =0,30,90" eingegeben das er den 1 fav langsam auf der externen Zone 1 startet jedoch macht er das nicht!

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 181
Größe: 8,4 KB
ID: 463579

                      Kann da jemand helfen?
                      Alles andere am MS4H funktioniert sehr gut

                      Kommentar


                      • DiscoDisco
                        DiscoDisco kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Eine Sonos One

                      • DiscoDisco
                        DiscoDisco kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Oder meinst du hier was anderes?

                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Nein, meine genau das...
                        Da Sonos kein Support von mir.
                    • Mctankman
                      Azubi
                      • 05.12.2024
                      • 3

                      #360
                      Guten Morgen,

                      Habe eine kurze Verständnisfrage zu den Vorraussetzungen zur Installation des MSH in der BETA Version:

                      Sollte ich das aktuelle DietPI Bookworm für die BETA verwenden? Wenn ja, würde ich es mal auf meinem Raspi 4 neu installieren (läuft noch die die stable Version auf Bullseye)

                      Hintergrund: ich möchte gerne vom.
                      Musik Zonen Baustein auf den Audio Player Baustein wechseln (bitte steinigt mich nicht für die Motivation: ich sollte dann ja mit SIRI: Musik an bzw. aus sagen können - erhöht hier vermutlich den WAF enorm - hoffe ich ).

                      Kommentar


                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Es gibt keine Beta die den AudioBaustein unterstützt. Das war die die V2 gedacht.
                    Lädt...