Günstige (und bessere) alternative zur DMX Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pmayer
    kommentierte 's Antwort
    Danke!. Allerdings bin ich mit dem Phönix Contact Gehäuse sehr zufrieden. Vor allem weil ja die Platine jetzt speziell dafür designed ist.

    @Labmaster: Wäre das hier nicht dann das "universelle" Lan/RS485 Gateway? https://www.tme.eu/de/details/et-485...vatek-electro/

  • pmayer
    kommentierte 's Antwort
    Hey. Leider sind die zwei, die ich übrig habe schon vergeben. Ich könnte dir maximal meine geben, sowie ich den (dann doch) nächsten Prototypen mit der günstigeren LAN-Buchse fertig habe.
    Zuletzt geändert von pmayer; 17.03.2018, 16:34.

  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    +1

  • bobo
    kommentierte 's Antwort
    Problem gelöst, lag leider nur an einem kaputten MAX485 Chip.
    Vielen Dank für die Hilfe

  • Chris8519
    kommentierte 's Antwort
    +1

  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    +1

  • hismastersvoice
    kommentierte 's Antwort
    +1

  • Andrii Kuzmuk
    antwortet
    Hallo Patrick,

    Zufällig eine Variante von Gehäuse für das Modul gefunden.

    Grüß
    Andrii

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • duncan
    kommentierte 's Antwort
    ill take one or two

  • Andrii Kuzmuk
    kommentierte 's Antwort
    Ich nehme auch eins

  • Beany
    kommentierte 's Antwort
    Wäre auch mit 1 St. dabei

  • eisenkarl
    antwortet
    Wie bekomme ich so eine Platine zum testen von dir?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan W.
    kommentierte 's Antwort
    Ich nehme auch eins.

  • pmayer
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5956.JPG Ansichten: 1 Größe: 336,7 KB ID: 146424Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5957.JPG Ansichten: 1 Größe: 365,5 KB ID: 146425Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5955.JPG Ansichten: 1 Größe: 487,2 KB ID: 146426

    Hier noch ein paar Bilder wie es mit Gehäuse aussieht.
    Zuletzt geändert von pmayer; 03.03.2018, 12:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • joe15
    kommentierte 's Antwort
    Hi. Habs bei grad nochmal aufgebaut. Verdrahtung wie bei dir. Kanal 1 beim DMX Decoder eingestellt. Und im Programm: DmxSimple.maxChannel(4); DmxSimple.write(1, brightness); Nun sollte Kanal 1 (bei RGB LED die Rote LED ständig langsam aufleuchten und wieder ausgehen. Die Status LED bei meinem Decoder beginnt zu blinken, sobald es mit dem MAX485 Board kommuniziert. Hast du mal A+B am MAX485 Board geatuscht?
Lädt...