Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlexAn
    antwortet
    DaCro
    MGoth
    Unterstütze auch zu 100% die Aussage von Labmaster.
    Kann ja nicht sein dass man ein Mitglied des Forums hier an den Pranger stellt ohne einen wesentlichen Beitrag hier geteilt zu haben.
    Sicher hätten die Hinweise etwas dezenter sein können aber die Informationen von Iflur sind meiner Meinung nach zu wichtig um hier kleinlich zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labmaster
    antwortet
    DaCro
    MGoth
    1. Das Forum ist kein Supportforum
    2. Es mag den einen oder anderen "Gewerblichen" hier im Forum geben, welche der Gemeinschaft hier nicht sooo viel bringt, das genau aber kann man von IFLUR nicht behaupten. Mit seinen, auch kostenlosen, Softwaretools und Anleitungen, sowie seiner persönlichen Hilfe konnte sicher schon vielen Usern (unentgeltlich) geholfen werden, daß hierbei seine geleistete Arbeit teils auch mit etwas Werbung in eigener Sache verbunden ist sollte man einfach akzeptieren bzw. kann man zumindest ignorieren.
    3. Wenn jemand ein Recht hat sich über soetwas aufzuregen, dann doch bitte die Poweruser die nachweisliche auch selbst schon viel Aufwand und Zeit hier ins Forum investiert haben. Ich gehe jedoch davon aus, daß aber genau diese User, so wie ich, die Bemühungen von IFlur und einigen anderen Gewerblichen hier im Forum ebenfalls zu schätzen wissen.
    4. Nein ! Ich bin in keiner Weise mit IFlur oder einem anderen Händler hier näher verbandelt, es handelt sich ausschließtlich um meine ganz private Meinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IFLUR
    antwortet
    Ich unterstütze und supporte hier seit langem und auch gern und das immer so gut es geht in meiner freien Zeit.
    Diese sogar am Telefon per PN oder sogar persönlich vor Ort. Immer kollegial und kostenlos!


    Eure Kommentare sind einfach unverschämt


    Es gibt hier unzählige die im Forum Hilfe Support und Unterstützung anbieten.

    Denen gilt mein Respekt!


    Nicht aber denen die immer nur lesen, jammere ihre Vorteile daraus erzielen, keinen eigen Beitrag leisten wollen und dann hier Kritik üben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MGoth
    antwortet
    Ich stimme DaCro voll und ganz zu! Dies ist ein Hilfsforum. Alle gewerblichen hier bekommen auch von leihen genügend Hilfe bei Dingen die sie dann später bei Kunden zu Geld machen. Hier sollte man sich entscheiden, ob man sich an der Community beteiligt oder ob man hier als Gewerbetreibender Auftritt. Dan. Stelle ich nämlich meine Tipps demnächst auch in Rechnung. Sollte dann ja auch normal sein, wenn das andere auch mit meinem Wissen tun.
    @Iflur: wenn Du so eng mit der Entwicklung von Doorbird zusammen arbeitest, und sehr viel für Doorbird entwickelst, rate ich Dir eher eine Geschäftsvereinbahrung mit Doorbird treffen, nicht mit der Community hier. Ziemlich nervig, diese Kommentare. Gibt's nicht genügend Kunden da draußen?? Hier sind Leute unterwegs die es selber machen wollen und lernen möchten und nicht nach dem Integration suchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IFLUR
    antwortet
    Bitte um Entschuldigung das ich noch keine Anleitung angepasst habe. Ich habe die erste Anleitung die die Firma Doorbird übrigens von mir erhalten hat auch hier veröffentlicht und auch ein kostenloses Tool zum einrichten in die Loxone Config zu Verfügung gestellt. Das wir uns hiervon natürlich einen Wettbewerbsvorteil erhoffen sollte man akzeptieren. Aber speziell bei solchen Kommentaren habe ich immer weniger Lust Mitglieder wie DaCro zu unterstützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaCro
    kommentierte 's Antwort
    Dachte das wäre ein wäre ein Hilfs-Forum und kein Verkaufsforum! Aber gut. Dann warten wir mal auf die neue offizielle Doorbird Api Beschreibung, wo auch NFC beschrieben wird.

  • IFLUR
    antwortet
    Ja das ist eigentlich recht simpel. :-)
    NFC Benutzer in Loxone anlegen und in der DoorBird App auf entsprechenden Benutzer verweisen.

    Wir sind schon lange Doorbird Partner und stimmen und eng mit der Entwicklung ab.

    Unser Anleitung werden wir dazu demnächst anpassen.
    Unsere Kunden erhalten diese beim Kauf einer DoorBird gern. Kontakt hierzu bitte über unser Kontaktformular www.loewemann.com

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaCro
    kommentierte 's Antwort
    Das würde mich auch interessieren, daher mein vorheriger Post.

  • MGoth
    antwortet
    Zitat von IFLUR
    Es geht schon seit Veröffentlichung der Station mit NFC Reader. Was jetzt kommen soll ist die Auswertung des Keypad also der Code Tastatur.
    Es geht bereits, dass die Information des RFID Chips an die Loxone übergeben wird?
    Kannst Du das mal zeigen? In der API Beschreibung steht nämlich drin, dass es noch nicht geht. Der Support hat mir auch das gleiche erzählt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IFLUR
    antwortet
    Es geht schon seit Veröffentlichung der Station mit NFC Reader. Was jetzt kommen soll ist die Auswertung des Keypad also der Code Tastatur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaCro
    kommentierte 's Antwort
    IFLUR, meinst du das es in Zukunft "natürlich" geht, oder bereits jetzt schon mit der Firmwareversion 111/112?

  • IFLUR
    kommentierte 's Antwort
    Ja einfach keine Informationen eingeben. Quasi überschreiben

  • IFLUR
    kommentierte 's Antwort
    Das geht natürlich. Warum sollte es nicht gehen. Über einen HTTP request an den Miniserver.
    Wir beraten dich gern auch vor dem Kauf deiner Doorbird.

  • MGoth
    antwortet
    Laut Doorbird wird in den nächsten 4 Wochen die Firmware aktualisiert. Ab da kann dann die RFID Chip Information an die Loxone weitergegeben werden (was bisher ja nicht geht). Somit kann man dann seinen Zutritt entsprechend sicher gestallten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quicksim
    antwortet
    Hab jetzt die Doorbird auf Werkszustand zurückgesetzt ... habe irgend einen Fehler im System

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...