Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Du kannst auch noch schauen, dass wirklich alle Firmwares von Nuki auf dem Release-Stand sind.
Sonst kann ich nur als Workaround einbauen, dass im Fehlerfall der Request wiederholt wird.
Es ist ja kein Fehler vom Plugin - man sieht, dass das Plugin mit der Bridge kommuniziert hat. Aber die Bridge meldet, dass der Opener nicht verfügbar ist. Diese Abfrage per Cron wird einmal in der Stunde ausgeführt.
Habe etwas mehr getestet. Es sieht aus als ob der Energiesparmodus schuld ist. Habe diesen zwar auf Abfrageintervall Schnell gesetzt, führt aber auch nicht zum erwünschten Erfolg. Für mich sieht es so aus das der MQTT im CronJob zu schnell eine Antwort erwartet und abbricht, bevor der Opener die Daten übermittelt. Kann man hier das Abfragetimeout irgendwie anpassen?
Hi attila82
Kannst du bitte diesen Stand via Plugin-Verwaltung installieren: https://github.com/mschlenstedt/LoxB...ive/master.zip
Ausschließlich beim Cron-Abruf macht er im Fehlerfalle bis zu drei Versuche mit je einer Sekunde Pause dazwischen.
Bitte das Plugin auf DEBUG stellen.
Wenn Cron das erste Mal gelaufen ist (ich glaub immer um 15 nach), möchte ich bitte auch das aktuellste Cronjob-Logfile, ggf. per PM.
Behebt einen Fehler für Nuki Opener, dass die stündliche Ausführung per Cron immer einen Fehler lieferte
Die stündlichen Abfragen probieren jetzt bis zu drei Mal, sollte ein Fehler zurückkommen (alle Geräte)
Es ist ein Fix mit Nuki Opener, wo attila82 ein Fehlverhalten entdeckt hat. Diese neue Version ist erforderlich, damit der Nuki Opener korrekt funktioniert.
Den definitiven Fehler habe ich im Code entdeckt und eine Testversion zur Verfügung gestellt, aber leider habe ich von attila82 dann keine Rückmeldung mehr erhalten. Deswegen schätze ich, dass es jetzt wahrscheinlich geht. Ich habe keinen Opener zum Testen.
Pre-Release-Link ist im Wiki, und via Plugin AutoUpdate auf PRE-Release.
lg, Christian
BTW Heute wurde von Nuki für SmartLocks und Opener eine neue Firmware released, die u.a. Bluetooth verbessert hat, was zu geringerem Stromverbrauch führen sollte.
Hallo Christian. Herzlichen Dank für dieses tolle Plugin. Erneut ein riesen Gewinn. Top!
Ich frage mich, ob es möglich oder gar schon von dir geplant ist das Nuki Keypad über dein Plugin in Loxone integrierbar zu machen.
Kannst du mir hierzu etwas sagen?
BTW Heute wurde von Nuki für SmartLocks und Opener eine neue Firmware released, die u.a. Bluetooth verbessert hat, was zu geringerem Stromverbrauch führen sollte.
Ist ein Update der Firmware schon zu empfehlen? Oder kann es noch zu Problemen in der Kommunikation mit dem Plugin kommen?
Also nach dem ich die Bridge vom Stromnetz genommen hatte gibt es keine Fehlermeldung mehr. Das Schloss hat trotz dieser Meldung funktioniert. Trotzdem besten Dank
Funktioniert das Plugin es auch mit einer 2ten Nuki? Bei meiner Haustüre funktioniert es Prima. Möchte jetzt ein 2tes Modul nehmen das ich bei meiner Fertiggarage anbringe, um auch diese zu öffnen mit Loxone ohne jedesmal einen Schlüssel suchen zu müssen. Danke für die Info
Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich am überlegen bin ob ich mir einen Nuki besorge...
Habe eine Wohnung mit Loxone und mein Problem ist folgendes:
Meine Wohnung ist im 1. OG und der Eingang zur Wohnung ist mit einem kleinem Vorraum im EG danach kommt noch der Haupteingang zum Haus
Was möchte ich!
Ich würde gerne Zentral über die Loxone die allgemeine Haustüre + den Nuki bei der Wohnungstür öffnen können wenn jemand anleutet.
Klingelanlage für das Haus ist eine bticino mit der Classe 300V13E Inneneinheit
Klingelsignal könnte ich mit der Loxone abgreifen -> ob man ein öffnen an die Classe 300V13E schicken kann weiß ich leider nicht...
Für die Wohnungseingangstür das normale SmartLock.
Das Plugin unterstützt den Opener, ich kenne das Gerät aber nicht. So wie ich das verstanden habe, hängt man das Teil an deine Wohnungs-Innen-Einheit. Schau dir die Kompatibilitätsliste an und lies dich dort ein.
Brauchen würdest du dann eine Combo aus SmartLock, Opener und Bridge.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar