Plugin: Worx Landroid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5068

    #61
    Ich habe ggf. noch einen Bug gefunden. Aktuell ist der Mäher ausgeschaltet, also offline. Das Plugin sagt aber alive=1.

    Das er keine Werte zum Gateway schreibt wenn offline ist normal? Trotz Neustart vom Service habe ich beim Gateway nur die beiden Werte aliiv und service:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.PNG
Ansichten: 423
Größe: 33,2 KB
ID: 322818
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5068

      #62
      hismastersvoice Ich habe versucht bzgl. der Auswahl der richtigen Cloud etwas zu debuggen - bin aber nicht richtig fit in JS ;-)

      Aus meiner Sicht funktioniert die Zuordnung in api.js in "class Worx extends EventEmitter" nicht richtig (Zeile 146). Ich hab dazu ein paar console.logs eingebaut:

      Code:
      class Worx extends EventEmitter {
      constructor(username, password, adapter) {
      super();
      if (typeof (adapter) === 'undefined') adapter = adapter_helper;
      
      this.USER = username;
      this.PASS = password;
      this.adapter = adapter;
      this.mower = [];
      this.interval = 5000; //3600000;
      
      console.log('MS: adapter.config.server is: ' + adapter.config.server);
      
      this.server = adapter.config.server;
      
      console.log('MS: this.server is: ' + this.server);
      
      if(clouds[this.server]){
      URL = clouds[this.server].url;
      PATH = ident(clouds[this.server].url)(clouds[this.server].path);
      SEC = clouds[this.server].key;
      adapter.log.info(this.server + ' is selected');
      }
      
      
      this.adapter.log.debug('Connect to worx.... ');
      
      this._getticket((err, data) => {
      const that = this;
      if (err) {
      that.adapter.log.error('Could not Connect to Worx Server: ' + err);
      console.log('MS: adapter.config.server is: ' + adapter.config.server);
      return;
      }
      
      [...]
      Die Ausgabe ist wie folgt:

      Code:
      root@loxberrymatic:/opt/loxberry/bin/plugins/landroid/node_modules/iobroker.worx/lib# node /opt/loxberry/bin/plugins/landroid/LandroidSrv.js mower1
      MS: adapter.config.server is: worx
      MS: this.server is: worx
      Sun, 31 Oct 2021 07:02:35 GMT INFO: Cloud-Type: landxcape
      Sun, 31 Oct 2021 07:02:36 GMT ERROR: Could not Connect to Worx Server: StatusCodeError: 401 - {"message":"Unauthorized","code":"401.000"}
      MS: adapter.config.server is: landxcape
      Sun, 31 Oct 2021 07:02:36 GMT ERROR: StatusCodeError: 401 - {"message":"Unauthorized","code":"401.000"}
      root@loxberrymatic:/opt/loxberry/bin/plugins/landroid/node_modules/iobroker.worx/lib# vi api.js
      root@loxberrymatic:/opt/loxberry/bin/plugins/landroid/node_modules/iobroker.worx/lib#
      Man sieht das bei der Auswahl der korrekten Cloud beide Variablen "this.server" und "adapter.config.server" noch auf "worx" stehen. Bei der Fehlermeldung weiter unten, wo dann der 401-Fehler bei der Anmeldung an der Cloud aufschlägt, ist die Variable "adapter.config.server" aber korrekt auf "landxcape" gesetzt.

      Leider fehlen mir die Kenntnisse das zu korrigieren...
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Werde ich mir nochmal anschauen, bis zur nächsten Session ist ja noch ein bisschen

      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        🤣 Ich denke es hat mit den API Calls aus deinen Server Skriot zu tun. Zumindest in den Issues des iOBroker Adapters finden sich dazu keine Probleme.
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7432

      #63
      Prof.Mobilux
      Kannst du mal die Datei im Anhang in /opt/loxberry/bin/plugins/landroid austauschen und testen.
      Ich habe den Server-Type erst nach dem Connect gesetzt, klar das er dann immer den ersten "worx" nutzt

      Wenn das klappt mache ich ein Update, fixe dann auch noch das Alive...
      Angehängte Dateien
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5068

        #64
        hismastersvoice Geht leider noch nicht. Der Start braucht sehr lang und dann kommt:

        Code:
        Sun, 31 Oct 2021 16:46:43 GMT INFO: Cloud-Type: landxcape
        Sun, 31 Oct 2021 16:46:59 GMT ERROR: Could not Connect to Worx Server: RequestError: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN api.landxcape-services.com
        Sun, 31 Oct 2021 16:46:59 GMT ERROR: RequestError: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN api.landxcape-services.com
        Ich installier nachher nochmal ganz frisch und tausche die Datei aus. Vielleicht hab ich auch was kaputtgespielt vorhin. Muss jetzt aber erst einmal zum Halloween Feuer! ;-)
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5068

          #65
          Ah, vielleicht ist der Server auch down? "ping api.landxcape-services.com" geht auf jeden Fall auch gerade nicht.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5068

            #66
            hismastersvoice Funktioniert!
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Bullit
              MS Profi
              • 25.10.2018
              • 549

              #67
              Was ich dazu vielleicht beitragen kann: Landxcape, Worx, Kress und noch einige kommen alle vom gleichen Hersteller und zwar Positec. In wie fern sich die Geräte die Server teilen kann ich leider nicht beurteilen (könnte ich aber in Erfahrung bringen durch einen direkten Draht zur Entwicklungsebene), aber auch Firmware usw wird eigentlich auf den entsprechenden Geräten untereinander funktionieren. Kann sein dass gewisse Funktionen aber nicht funktionieren die z.B auf einem Worx funktionieren aber dann auf einem Landxcape nicht.

              Was bekannt ist: bei zu vielen Zugriffen in die Cloud sperrt die Cloud die entsprechende Anfrage auf Durchzug bzw beantwortet diese nicht mehr. Soweit ich weiss basiert das auf die Adresse die anfragt. Also kann es auch sein dass die Heim-IP Adresse unter Umständen gar keine Anfrage mehr beantwortet. Kann also sein dass dein Ping deswegen nicht mal beantwortet wurde.

              Gemäss Entwickler will man keine zu häufigen Anfragen und sperrt deshalb ab einem gewissen Punkt alle Anfragen. Dass das gerade im Smarthome-Bereich störend ist wurde schon angebracht aber bislang noch ohne Erfolg in unsere Richtung.

              Gerade wenn man per App und noch per IoBroker, Loxberry Plugin usw immer wieder abfragt kann es schnell zu einem aussperren führen was normalerweise binnen 24h wieder resettet wird. Einer der Gründe warum ich das Worx Plugin momentan deaktivieren musste weil ich als Betatester schon sehr oft die App offen hatte usw.

              Kommentar


              • t_heinrich
                t_heinrich kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das kann ich (leider) bestätigen.
                Ich habe hier einen Worx (m500) und mußte auch das Loxberry-Plugin deaktivieren, da ich fast jeden 2. Tag durch Worx gesperrt wurde.
                Da kann man nur hoffen, dass die Entwickler Einsicht haben und das ändern.
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7432

              #68
              Zitat von Bullit
              Was bekannt ist: bei zu vielen Zugriffen in die Cloud sperrt die Cloud die entsprechende Anfrage auf Durchzug bzw beantwortet diese nicht mehr. Soweit ich weiss basiert das auf die Adresse die anfragt. Also kann es auch sein dass die Heim-IP Adresse unter Umständen gar keine Anfrage mehr beantwortet. Kann also sein dass dein Ping deswegen nicht mal beantwortet wurde.

              Gemäss Entwickler will man keine zu häufigen Anfragen und sperrt deshalb ab einem gewissen Punkt alle Anfragen. Dass das gerade im Smarthome-Bereich störend ist wurde schon angebracht aber bislang noch ohne Erfolg in unsere Richtung.
              Es ist bekannt das es immer wieder zu Sperrungen kommt.
              Ich zB nutze die App so gut wie gar nicht mehr, wozu auch, das Ding soll nach dem man dei richtigen Einstellungen gefunden hat ja automatisch laufen.
              Regen / bzw. Party Mode und andere kleinere Logiken kommen vom MiniServer. Mehr ist da nicht mehr.

              Interessant ist:
              Ich ruf ja gar nicht ab, sondern verbinde mich nur mit dem Landroid-Server, der schickt alle 10Min. oder wenn sich Werte wie Start etc. ändern die Daten an den Verbundenen Client.
              Das das Plugin 24h verbunden ist scheint an manchen Tagen auch schon zu viel zu sein, da kommt dann Nachts um 23 Uhr die Sperrung, wenn auch noch ein zweiter Client dazu kommt wie die App habe ich auch schon um 18 Uhr Sperrungen gehabt.
              Für mich unverständlich, wenn ein Client so knapp kalkuliert ist das nicht mal 24h gehen, obwohl ich nicht aktiv den Server abfrage.
              Es wird nach 24h oder beim erneuern der IP wieder frei. Bei mir mit DSL passiert das eh jede Nacht.

              Habt auch schon mit Landroid einigen Kontakt zu dem Thema. Die zeigen sich hier sehr uneinsichtig.
              Auch der Vorschlag wenn man schon eine MQTT Schnittstelle hat diese für SmartHome-Anwendungen frei zu geben war nicht erfolgreich.
              Das alleine wird mich schon dazu bewegen beim nächsten Kauf eines Robots keinen Landroid mehr zu nehmen, was sie aber sicher wenig juckt

              Bullit
              Vielleicht kannst du und anderer Beta-Tester da ja noch mal den Finger in die Wunde legen, diese Übervorsichtigkeit ist völlig unnötig.
              Zuletzt geändert von hismastersvoice; 01.11.2021, 06:46.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7432

                #69
                Prof.Mobilux
                Update auf 0.4.5 ist online.
                fix - Serverwahl
                fix - alive 0/1 (offline/online)
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • t_heinrich
                  Lox Guru
                  • 07.01.2016
                  • 2137

                  #70
                  Zitat von hismastersvoice

                  Ich zB nutze die App so gut wie gar nicht mehr, wozu auch, das Ding soll nach dem man dei richtigen Einstellungen gefunden hat ja automatisch laufen.
                  Diesen Sommer ist das Ding bei mir fast nur manuell gefahren, irgendein Kid wollte immer gerade im Garten spielen.
                  Daher wollte ich es via Plugin an den Abwesenheitsmodus hängen.

                  Gruß Thomas

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das ging nicht?
                    Ich habe gerade mal meinen Log der letzten 2 Wochen angeschaut.
                    Wenn ich gesperrt werde dann nie vor 22 Uhr.
                    Kommt sicher drauf an wie viel man bedient und ggf. auch noch die App nutzt, aber bei mir läuft es soweit.

                  • t_heinrich
                    t_heinrich kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich hab das dann nicht tiefergehender analysiert.
                    Mir ist es immer wieder passiert (meist Vormittags), dass wenn ich die App starten wollte, ich gesperrt war.
                    Nachdem ich das Plugin deaktiviert habe, hatte ich keine Sperrung mehr.
                • Bullit
                  MS Profi
                  • 25.10.2018
                  • 549

                  #71
                  Warum die Sperrung ist verstehe ich auch nicht. In meinem Falle pulle ich halt via App teilweise neuere Daten die da reinfunken können in den Anzahl abfragen. Aber ich muss auch bestätigen dass in Verbindung mit dem Plugin die Sperrung sehr viel schneller passiert als ich es mit dem Handy erreichen könnte. Eventuell spielt es dabei eine Rolle wie viele „Clients“ angemeldet sind. Kann es mir nur so erklären. Normalerweise sind meine Frau und ich via App angemeldet. Sobald ich das Loxberry Plugin dazu schalte, ist aus die Maus.

                  Für mich wäre es auch passend wenn ich alles zusammen nutzen kann aufgrund angedeutem Betatesten. Aber mir blieb aktuell keine Wahl als das Plugin zu deaktivieren.

                  Wir haben innerhalb der Beta-Gruppe schon einige Male angedeutet dass das, so wie es ist, nicht zeitgemäss ist. Auch wir haben bisher kaum eine zufriedenstellende Reaktion darauf bekommen. Ich werde es nochmals vorbringen. Kann aber nicht garantieren dass es was wird.

                  Kommentar

                  • f.hien
                    LoxBus Spammer
                    • 31.08.2015
                    • 380

                    #72
                    Super danke noch mal für das Plugin, habe es gerade installiert, es läuft und ich bekomme auch daten zurück. Was mir auf gefallen ist habe Version Update 0.4.5 heruntergeladen und diese auch installiert. aber er zeigt nur Version 0.4.4 an.



                    Kommentar

                  • thomas628
                    Azubi
                    • 27.02.2019
                    • 8

                    #73
                    Hallo, ich habe jetzt auch das landroid plugin installiert, aber nach jeweils einer Sunde bekomme ich einen http 401 Fehler (Unauthorized ...). Hat jemand einen Tip? Achso - läuft auf einem normalen Raspi - alles frisch installiert und geupdatet.

                    Besten Dank im Voraus.

                    Thomas

                    Kommentar


                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bekannt und auch schon diverse male hier diskutiert.
                      Landroid mag es gar nicht wenn zu viele Zugriffe passieren.
                      Da reicht schon das man an der App selber was macht, und das Plugin läuft.

                      Es gibt leider nur 2 Möglichkeiten...
                      Um 0 Uhr wird die sperre spätestens aufgehoben, meist aber schon nach 4 Stunden.
                      Internetverbindung kurz kappen damit man eine neu IP erhält.

                      Leider kann ich dagegen gar nichts machen.
                      Auf Nachfrage bei Worx wurde nur gesagt das sie das nicht wollen und auch nicht ändern.

                    • t_heinrich
                      t_heinrich kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      "Auf Nachfrage bei Worx wurde nur gesagt das sie das nicht wollen und auch nicht ändern."

                      Das ist ja mal eine professionelle und argumentativ nachvollziehbare Begründung.

                    • Bullit
                      Bullit kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wartet es mal ab. Ich bringe das Thema nochmals vor und hoffe auf Gehör zu stossen.
                  • thomas628
                    Azubi
                    • 27.02.2019
                    • 8

                    #74
                    Ich hoffe, dass ich nicht nerve ...
                    Ich bekomme keine 24h-Sperre. Sobald ich loxberry neu starte, funktioniert es sofort wieder - für genau eine Stunde. Das passt - evt. auch zufällig - zum Expire 3600.
                    Weiterhin funktionieren bei mir die Start/Stop und Neustart-Button nicht.

                    Kommentar

                    • thomas628
                      Azubi
                      • 27.02.2019
                      • 8

                      #75
                      Mon, 14 Feb 2022 15:28:58 GMT INFO: Cloud-Type: worx
                      Mon, 14 Feb 2022 15:28:59 GMT DEBUG: Connect to worx ok : {"token_type":"Bearer","expires_in":3600,"access_t oken":"eyJ0eXAiOiJKV1QiL

                      Kommentar

                      Lädt...