Plugin: Worx Landroid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7328

    #46
    Zitat von AND
    Hallo,
    bei mir hängt es aktuell bei
    "Landroid WebServer: server initialized"

    im MQTT bekomme ich aktuell nur
    - landroid_alive
    - landroid_service

    hat jemand eine Idee woran das liegt?
    Überhäuft uns nicht mit zu vielen Informationen..

    Log-Files, Screenshots etc.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • AND
      Dumb Home'r
      • 14.07.2020
      • 24

      #47
      Zitat von hismastersvoice

      Überhäuft uns nicht mit zu vielen Informationen..

      Log-Files, Screenshots etc.
      das ist ja genau das Problem.
      mehr log hab ich nicht

      Fri, 30 Jul 2021 14:43:05 GMT INFO: Cloud-Type: worx
      Fri, 30 Jul 2021 14:43:06 GMT DEBUG: Connect to worx ok : {"token_type":"Bearer","expires_in":31536000,"a cce ss_token":"MEIN TOKEN"
      Fri, 30 Jul 2021 14:43:06 GMT INFO: sucessfully connected!
      Fri, 30 Jul 2021 14:43:06 GMT INFO: Landroid WebServer: server initialized

      Mäher ist ein Worx Landroid M500 (142E).
      Zugriff auf der Website mit Username + PW Funktioniert.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7328

        #48
        Screenshots?

        Was steht bei alive und service für ein Wert dahinter.
        Auf was hast du den Debug stehen?


        nach dem
        Landroid WebServer: server initialized sollte fogendes kommen...

        Fri, 30 Jul 2021 15:32:47 GMT DEBUG: 0 Recieve MqttServer Endpoint: a1optpg91s0ydf-ats.iot.eu-west-1.amazonaws.com
        Fri, 30 Jul 2021 15:32:48 GMT DEBUG: 1 Recieve User Certificate
        Fri, 30 Jul 2021 15:32:48 GMT DEBUG: 2 Recieve User Devices:..........

        und dann eine json.... id....
        Zuletzt geändert von hismastersvoice; 30.07.2021, 16:34.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • AND
          Dumb Home'r
          • 14.07.2020
          • 24

          #49
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-07-31 085114.png
Ansichten: 919
Größe: 75,2 KB
ID: 313219


          Bei der ersten Installation hatte ich einen APT Database Refresh Fehler,
          welchen ich beheben konnte indem ich PiLight deinstalliere.
          Danach hab ich Landroid App am Loxberry neu Installiert OHNE Fehler.

          Jedoch scheint irgendwas immer noch nicht zu klappen, da ich z.B. den Service via Landroid App NICHT stoppen kann,
          die Website macht den Refresh aber es steht immer noch auf "Service Läuft"

          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • AND
            Dumb Home'r
            • 14.07.2020
            • 24

            #50
            b
            Zitat von AND
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-07-31 085114.png
Ansichten: 919
Größe: 75,2 KB
ID: 313219


            Bei der ersten Installation hatte ich einen APT Database Refresh Fehler,
            welchen ich beheben konnte indem ich PiLight deinstalliere.
            Danach hab ich Landroid App am Loxberry neu Installiert OHNE Fehler.

            Jedoch scheint irgendwas immer noch nicht zu klappen, da ich z.B. den Service via Landroid App NICHT stoppen kann,
            die Website macht den Refresh aber es steht immer noch auf "Service Läuft"
            ich habe meinen Fehler gefunden.
            ich hatte davor noch folgendes Installiert: GitHub - axelmohnen/fhem-landroid-s: FHEM - Worx Landroid S Module
            daher musste ich nun per pm2 den Service wieder raus machen

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das sich zwei Node-Server die sich auf die gleichen Verbindungen zugreifen nicht vertragen kommt schon mal vor
              Danke für die Rückmeldung.
          • t_heinrich
            Lox Guru
            • 07.01.2016
            • 2079

            #51
            Gerade auf Facebook entdeckt:


            Kenne den Entwickler nicht, macht aber einen guten Eindruck.

            Gruß Thomas

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-08-21 um 12.50.48.png
Ansichten: 1072
Größe: 624,4 KB
ID: 315308

            Kommentar

            • Bullit
              MS Profi
              • 25.10.2018
              • 549

              #52
              Sieht aus wie eine Art der Landroid DeskApp. Dieses Programm kann ich ohnehin vielen Landroidnutzern empfehlen weil man darüber teilweise Sachen verstellen kann die man sonst vor Ort einstellen müsste. Seit 3.25 sind ja viele neue Features dazu gekommen.

              Kommentar


              • Bullit
                Bullit kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Andere nicht unbedingt aber du kannst z.B das Autolock-Feature usw. über die DeskApp deaktivieren/aktivieren. Ich such mal den Link raus - ist aber aus einem anderen Forum wo ich als Betatester unter NDA neue FW teste für Worx/Positec.

              • Bullit
                Bullit kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                https://www.roboter-forum.com/index....n-desktop-app/

                Hier der Link zum Thread der DeskApp

              • t_heinrich
                t_heinrich kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sehr interessant. Danke dir.
            • Milte01
              Dumb Home'r
              • 22.11.2019
              • 27

              #53
              Hallo zusammen,

              erst einmal vielen Dank für das Plugin. Ich finde es mega!
              Ich habe meinen Robi über MQTT eingebunden. Ist echt ne tolle Sache.
              Ich habe in den How To's gesehen, dass Christian Wörstenfeld den Landroid via FHEM und Loxberry betreibt. Bei dieser Variante gibt es noch einen Ausgang zum Rücksetzen der Klingen-Zeit. Den vermisse ich bei meiner Variante. Gibt es einen Befehl dafür über MQTT ohne Nutzung von FHEM?

              Vielen Dank schon mal!

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7328

                #54
                Zitat von Milte01
                Hallo zusammen,

                erst einmal vielen Dank für das Plugin. Ich finde es mega!
                Ich habe meinen Robi über MQTT eingebunden. Ist echt ne tolle Sache.
                Ich habe in den How To's gesehen, dass Christian Wörstenfeld den Landroid via FHEM und Loxberry betreibt. Bei dieser Variante gibt es noch einen Ausgang zum Rücksetzen der Klingen-Zeit. Den vermisse ich bei meiner Variante. Gibt es einen Befehl dafür über MQTT ohne Nutzung von FHEM?

                Vielen Dank schon mal!
                FHEM setzt nicht den eigentlichen Counter zurück, er setzt nur ein Offset und rechnet die aktuelle BladeWorkingTime - Offset.
                SOmit sieht es in FHEM aus als würde ein Reset statt finden, was aber nicht auf dem Server von Work passiert.

                So viel ich mich erinnern kann gibt es keinen offiziellen Befehl für das Reset der Klingen.
                Das würde nur mit Tricks gehen, was für mich aber keinen Sinn ergibt wenn in der Landroid App was anders steht als in Loxone.
                Ich kann mir das nochmal anschauen ob sich da inzwischen was getan hat.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • f.hien
                  LoxBus Spammer
                  • 31.08.2015
                  • 373

                  #55
                  Hallo zusammen wollte mir gerade die Loxberry app herunterladen leider ist der Link irgendwie tot? wurde das Project eingestellt

                  Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4765

                  #56
                  Unser Zertifikat ist kaputt. Aber die Webseite ist online. Musst nur die Sicherheitswarnung wegklicken.

                  Oder einen Mirror nehmen: https://www.loxwiki.eu/display/LOXBE...+Spiegel-Sites
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • f.hien
                    LoxBus Spammer
                    • 31.08.2015
                    • 373

                    #57
                    sorry hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt wollte die Worx app runterladen! und dieser link geht nicht

                    Kommentar


                    • t_heinrich
                      t_heinrich kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ein bissl genauer müsstet du schon noch werden. :-)
                      Suchst du die Landroid.app für iOS oder für den GoogleStore.
                      Welchen Link versuchst du denn, der nicht funktionniert?
                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 4765

                    #58
                    hismastersvoice Hallo!

                    Ich habe mir einen Landxcape gekauft, der auch vom ioBroker Adapter https://github.com/iobroker-communit.../ioBroker.worx unterstützt wird. Leider bekomme ich im Plugin aber immer ein „Unauthorized“.

                    Code:
                    Thu, 28 Oct 2021 16:34:46 GMT INFO: Cloud-Type: landxcape
                    Thu, 28 Oct 2021 16:34:46 GMT ERROR: Could not Connect to Worx Server: StatusCodeError: 401 - {"message":"Unauthorized","code":"401.000"}
                    Thu, 28 Oct 2021 16:34:46 GMT ERROR: StatusCodeError: 401 - {"message":"Unauthorized","code":"401.000"}
                    Trotz debug kommen leider nicht mehr Meldungen im Log. Gibt‘s irgendetwas was ich direkt auf der cmdline testen könnte?
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar


                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Der Log kommt zum großen Teil vom ioBroker Modul.
                      Was mich schon wundert ist das er egal welchen Hersteller ich wähle immer auf Worx greift.

                      Ich schau nachher mal genauer rein.
                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7328

                    #59
                    Du kannst mal zum testen folgendes machen...

                    Geh nach /opt/loxberry/bin/plugins/landroid/node_modules/iobroker.worx/lib
                    Dort in die api.js

                    Code:
                    const clouds = {
                    worx: {
                    url: 'api.worxlandroid.com',
                    path: '337d6c75336a2e33',
                    key: '725f542f5d2c4b6a5145722a2a6a5b736e764f6e725b462e4 568764d4b58755f6a767b2b76526457'
                    },
                    kress:{
                    url: 'api.kress-robotik.com',
                    path: '014f5e4701581c01',
                    key: '5a1c6f60645658795b78416f747d7a591a494a5c6a1c4d571 d194a6b595f5a7f7d7b5656771e1c5f'
                    },
                    landxcape:{
                    url: 'api.landxcape-services.com',
                    path: '7d33223b7d24607d',
                    key: '071916003330192318141c080b10131a05611518163435201 6310817031c0b25391c1a176a0a0102'
                    
                    }
                    };
                    Überschreib mal die worx url/path/key mit denen von landxcape
                    Wenn es dann geht zieht er nicht die richtigen Daten beim wechseln.
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • Prof.Mobilux
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 4765

                      #60
                      Damit geht's! Er wählt anscheinend wirklich immer "worx".

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.PNG
Ansichten: 712
Größe: 137,0 KB
ID: 322816
                      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                      LoxBerry - Beyond the Limits

                      Kommentar

                      Lädt...