Stats4Lox - Das Statistik-Plugin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4986

    #766
    Ok, das müssen wir uns anschauen. Ist das ein MS Gen. 2? Im LoxBerry über HTTP oder HTTPS angebunden?
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • fec
      Extension Master
      • 13.03.2021
      • 106

      #767
      Ist rin MS Gen1. Es sind andere PlugIns (Solcast, TibberDisplay) und eigene Scripte (py) über UDP senden empfangen installiert, die laufen alle

      Kommentar

      • fec
        Extension Master
        • 13.03.2021
        • 106

        #768
        Noch zur Ergänzung. Das Update V16 habe ich gestern Mittag gemacht, die Errormeldungen und der Abbruch der Statistikdaten kam erst heute Nacht.

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4986

          #769
          Rückmeldung: Hat nichts mit dem Update zu tun. Dienste ließen sich einfach wieder starten. Stats4Lox läuft weiterhin auch mit der V16.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • fec
            Extension Master
            • 13.03.2021
            • 106

            #770
            Mit dem PlugIn Stats4Lox ist lange nichts passiert. Aktuell scheint immer noch die Version 0.9.10.1-BETA.
            Kommt da noch was oder gibt es ein alternatives Tool? Ich frage deshalb weil bei mir inzwischen ziemlich viele wichtige Grafiken über die InfluxDB und Grafana laufen. Würde die Aufzeichnungen in der Loxone Config gerne rausnehmen aber davon wird ja abgeraten bis mindestens die Beta abgelöst ist.

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4986

              #771
              Wir könnten das Beta wirklich mal rausnehmen....

              Versprechen kann Dir niemand etwas, aber da meine Statistiken auch über Stats4Lox laufen, besteht eine gewisse Chance dass wir Fehler beheben werden 😀

              An neuen features arbeitet aber aktuell niemand.

              Und selbst an ein Backup denken.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar


              • Steiny
                Steiny kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ist zufällig ein Update geplant ? Zumind. für Grafana ? Ich hätte ein paar Features aus der aktuellen Version benötigt. Od. ist es vl. möglich Grafana manuell upzudaten ? Danke!
            • mouzzz
              Azubi
              • 26.11.2023
              • 3

              #772
              Hallo
              bei mir lädt die Seite http://loxberry/admin/plugins/stats4lox/main_loxone.cgi nicht mehr fertig.
              Das Log sieht dann wie folgt aus - lässt sich das noch irgendwie ohne Datenverlust beheben?


              Code:
              ================================================================================
              <LOGSTART> 26.06.2025 09:51:24 TASK STARTED
              <LOGSTART> Request getloxplan
              <INFO> LoxBerry Version 3.0.1.3 ( is_arch_x86_64.cfg is_x64.cfg is_hwmodel_x86_64_vm.cfg )
              <INFO> Stats4Lox Version 0.9.10.1
              <INFO> Loglevel: 7
              <INFO> Checking MS1
              <OK> MS1: Aquired serial from MS: XXXXXXXXXXXX
              <CRITICAL> Loxone::GetLoxplan::checkLoxplanUpdate--> Could not fetch local version info
              <INFO> Loxplan file not up-to-date. Fetching from Miniserver
              
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking d      0 Jun 20 19:39 .
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking d      0 Jan 01 01:00 ..
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 100425 Jun 14 10:35 Default2.Loxone
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 125027 Oct 14 16:06 sps_0230_20231014160634.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0230_20231014160634.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 101572 Jun 14 10:35 Default.Loxone
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking -    883 Jun 20 19:39 Music.json
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking -  91806 Jun 14 10:35 DefaultGo.Loxone
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 105049 Jun 14 10:35 Default2Compact.Loxone
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 146567 Sep 11 09:57 sps_0246_20240911095705.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0246_20240911095705.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 112980 Aug 05 07:21 sps_0229_20230805072109.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0229_20230805072109.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 163174 Jun 20 16:52 sps_0254_20250620165205.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250620165205.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 163222 Jun 18 12:47 sps_0254_20250618124758.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250618124758.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 162808 May 28 18:53 sps_0252_20250528185308.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0252_20250528185308.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 163272 Jun 20 19:33 sps_0254_20250620193318.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250620193318.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 163105 Jun 14 17:31 sps_0254_20250614173116.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250614173116.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 136446 Feb 06 14:14 sps_0239_20240206141449.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0239_20240206141449.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 146686 Aug 07 20:20 sps_0243_20240807202034.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0243_20240807202034.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 163290 Jun 20 19:39 sps_0254_20250620193913.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250620193913.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 163214 Jun 20 19:37 sps_0254_20250620193708.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250620193708.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 162707 Jun 20 16:57 sps_0254_20250620165739.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250620165739.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 157365 Mar 03 14:08 sps_0250_20250303140821.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0250_20250303140821.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 163147 Jun 20 19:33 sps_0254_20250620193345.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250620193345.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking -  38450 Jun 20 19:39 Emergency.LoxCC
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 163244 Jun 20 19:32 sps_0254_20250620193202.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0254_20250620193202.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 154149 Nov 28 12:48 sps_0249_20241128124820.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0249_20241128124820.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 148094 Oct 09 09:22 sps_0248_20241009092256.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0248_20241009092256.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 141459 May 20 19:39 sps_0240_20240520193930.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0240_20240520193930.zip added to filelist
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking -  29104 Jun 20 19:39 permissions.bin
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking -  92174 Jun 14 10:35 Default2Go.Loxone
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Checking - 143706 Dec 07 08:38 sps_0231_20231207083813.zip
              Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> sps_0231_20231207083813.zip added to filelist
              <OK> Loxone::GetLoxplan::getFilelist--> Final sorted filelist:
              sps_0254_20250620193913.zip
              sps_0254_20250620193708.zip
              sps_0254_20250620193345.zip
              sps_0254_20250620193318.zip
              sps_0254_20250620193202.zip
              sps_0254_20250620165739.zip
              sps_0254_20250620165205.zip
              sps_0254_20250618124758.zip
              sps_0254_20250614173116.zip
              sps_0252_20250528185308.zip
              sps_0250_20250303140821.zip
              sps_0249_20241128124820.zip
              sps_0248_20241009092256.zip
              sps_0246_20240911095705.zip
              sps_0243_20240807202034.zip
              sps_0240_20240520193930.zip
              sps_0239_20240206141449.zip
              sps_0231_20231207083813.zip
              sps_0230_20231014160634.zip
              sps_0229_20230805072109.zip
              <INFO> Loxone::GetLoxplan::getFile--> Uripart: /dev/fsget/prog/sps_0254_20250620193913.zip Localfile: /dev/shm/s4ltmp/s4l_loxplan_ms1.zip
              <OK> Loxone::GetLoxplan::getFile--> File successfully downloaded to /dev/shm/s4ltmp/s4l_loxplan_ms1.zip
              <INFO> Loxone::GetLoxplan::getLoxplan--> Local file: /dev/shm/s4ltmp/s4l_loxplan_ms1.zip
              <INFO> Cleaning up old files
              <INFO> Loxone::GetLoxplan::getLoxplan--> Unzipping zip
              <INFO> Loxone::GetLoxplan::getLoxplan--> Calling unpack_loxcc.py
              <OK> Loxone::GetLoxplan::getLoxplan--> Finished
              <OK> Loxplan for MS1 found, parsing now...
              
              <INFO> loxplan2json started
              <INFO> Reading local Loxplan json
              <LOGEND> 26.06.2025 09:51:25 TASK FINISHED

              Kommentar

              • Vaddy
                Extension Master
                • 19.01.2017
                • 100

                #773
                Hallo Zusammen
                Ich hab mich mal an das Plugin gewagt um ein paar Daten aufzuzeichnen. Jetzt bekomme ich die nicht mehr benötigten Eingänge nicht mehr aus dem MQTT Live gelöscht und die sind dann natürlich auch in Grafana immer da.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MQTT Live.jpg
Ansichten: 159
Größe: 144,2 KB
ID: 464843 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Statistic Selection.jpg
Ansichten: 163
Größe: 108,3 KB
ID: 464844

                Und wie bekomme ich denn die Temperatur vom Wetterserver angezeigt. Bei mir ist der Liste nicht da im MS schon.

                Danke schonmal
                Gruß Vaddy
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4986

                  #774
                  Dir werden die Einträge angezeigt, die Du "abonniert" hast, die also regelmäßig Werte abholen. Steht ja da. Um die zu deaktivieren, nimmst Du den Haken bei "activate" raus:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 174
Größe: 8,7 KB
ID: 464854

                  Wetterdaten hast Du mehrere Möglichkeiten (ich würde 1. nutzen):

                  1. Unter Inputs/Outputs den MQTT Collector nutzen und die Daten per MQTT reinholen
                  2. Auf einen Statusbaustein geben, diesen nicht visualisieren und dann in Stats4Lox importieren
                  3. Per MQTT Live über einen Virtuellen Ausgang senden

                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • Vaddy
                    Extension Master
                    • 19.01.2017
                    • 100

                    #775
                    danke für den Hinweis aber Actor Relais 3 ist ja nicht angehakt und zeigt trotzdem an

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 152
Größe: 52,6 KB
ID: 464909
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Deepflash
                      LoxBus Spammer
                      • 08.06.2021
                      • 211

                      #776
                      hallo zusammen,

                      ich würde gerne die influxdb in ein CSV-Format umwandeln, ggf. variabel welche Signale u. welcher Zeitbereich es sein soll, aber einfach alles wäre auch ok.
                      Hat da schonmal jemand erfolgreich was gemacht? Ich hatte mir das vor einigen Monaten schonmal angeschaut, bin aber nicht wirklich weiter gekommen..


                      Liebe Grüße

                      Kommentar

                      • Deepflash
                        LoxBus Spammer
                        • 08.06.2021
                        • 211

                        #777
                        Das nachfolgende bash-Skript liest die influxdb aus und wandelt alle Messkanäle in einzelne csvs um.
                        Folgende Zeilen müssen angepasst werden:
                        INFLUX_HOST="IPLoxberry"
                        DB_NAME="stats4lox"
                        USER="stats4lox"
                        PASSWORD="PW"
                        Das Influxdb Passwort bekommt man über die credentials Datei unter /opt/loxberry/config/stats4lox und die IP ist diejenige vom Loxberry.
                        Das Skript muss vor dem ausführen ausführbar gemacht werden.

                        Code:
                        #!/bin/bash
                        
                        export LC_ALL=C # Enforce clean ASCII output
                        
                        INFLUX_HOST="IPLoxberry"
                        DB_NAME="stats4lox"
                        USER="stats4lox"
                        PASSWORD="PW"
                        
                        # Hole alle Measurements als Array
                        readarray -t MEASUREMENTS < <(
                        curl -skG "https://$INFLUX_HOST:8086/query?db=$DB_NAME" \
                        --user "$USER:$PASSWORD" \
                        --data-urlencode "q=SHOW MEASUREMENTS" \
                        -H "Accept: application/json" | \
                        jq -r '.results[0].series[0].values[][0]'
                        )
                        
                        for MEASUREMENT in "${MEASUREMENTS[@]}"; do
                        echo "=== Exportiere Measurement: $MEASUREMENT ==="
                        
                        # Roh-CSV mit Zeit und Default Spalte exportieren
                        curl -sk -G "https://$INFLUX_HOST:8086/query?db=$DB_NAME" \
                        --user "$USER:$PASSWORD" \
                        --data-urlencode "q=SELECT time, "Default" FROM "$MEASUREMENT"" \
                        -H 'Accept: application/csv' > "${MEASUREMENT}_raw.csv"
                        
                        LINECOUNT=$(wc -l < "${MEASUREMENT}_raw.csv")
                        if [[ "$LINECOUNT" -le 1 ]]; then
                        echo "!!! Keine Daten für $MEASUREMENT - Überspringe Export"
                        rm -f "${MEASUREMENT}_raw.csv"
                        continue
                        fi
                        
                        # Kopfzeile ersetzen und nur Zeit und Default-Werte extrahieren
                        {
                        echo "time,${MEASUREMENT}"
                        tail -n +2 "${MEASUREMENT}_raw.csv" | awk -F',' '{print $3 "," $4}'
                        } > "${MEASUREMENT}.csv"
                        
                        rm -f "${MEASUREMENT}_raw.csv"
                        echo ">>> Export abgeschlossen: ${MEASUREMENT}.csv"
                        done
                        
                        echo "=== Alle Messungen exportiert ==="
                        Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; In den letzten 4 Wochen.

                        Kommentar

                      • Steiny
                        Smart Home'r
                        • 11.07.2016
                        • 31

                        #778
                        Hallo Zusammen,

                        vorweg: tolles Plugin, danke dafür!
                        Ist in absehbarer Zeit ein Update geplant ?
                        Konkret geht es mir um Grafana.
                        Ich würde gerne einige Funktionen nutzen, die erst in den neueren Versionen verfügbar sind.

                        Hätte es bereits manuell versucht, leider startet danach Grafana nicht mehr.


                        Bin für jeden Input dankbar.

                        VG

                        Kommentar

                        • d3k1d
                          Extension Master
                          • 10.03.2018
                          • 109

                          #779
                          Geht mir auch sehr ähnlich. Wär schon geil wenn das Plugin vom Grafana core irgendwie getrennt wird.

                          Kommentar

                          • Prof.Mobilux
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 4986

                            #780
                            Wir haben alle Versionen im Plugin fix eingestellt, weil Grafana und auch Influx immer wieder Veränderungen vorgenommen haben, die nicht abwärtskompatibel waren. Jedes Mal mussten wir nachpflegen, irgendwann hatten wir die schnauze voll.

                            Ihr könnt in /etc/apt/preferences.d das Grafana Repo anpassen und dann die neueste Version installieren. Müsst dann nur selbst schauen, ob die Verbindung noch zur Influx steht und sonst ggf. anpassen. Unter config liegen die Files.

                            Ein Update ist aktuell nicht geplant, auch keine Trennung von Grafana und Plugin.

                            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                            LoxBerry - Beyond the Limits

                            Kommentar

                            Lädt...