Günstige (und bessere) alternative zur DMX Extension
Einklappen
X
-
Ok, damit werden zumindest mal die UDP-Befehle gesendet. Woher bekomme ich nun die Werte für die Variable <v>. Die Lichtsteuerung scheint das nicht zu übergeben und daher passiert auch nichts. Wenn ich den Wert fest setze (ohne Variable) funktioniert es, jedoch bleibt das Problem mit dem runter Dimmen bestehen -
Ach jetzt. *Grins*
Hatte nur auf das /de/ in deinem Kommentar geschaut. Ok, probiere es gleich nochmals
Danke Dir -
He, wo? Im Screenshot und in meiner Config steht /dev/upd/... -
Hm, will irgendwie leider bei mir nicht. Scheint so als ob die UDP-Pakete nicht an den DMX Controller gesendet werden. Per UDP-Testtool funktioniert es perfekt. Jedoch nicht vom Miniserver. Vermutlich mache ich was falsch. -
Ein Gast antworteteSorry, steh gerade auf dem Schlauch. Anbei 2 Screenshots mit meiner Config. Funktioniert leider nicht.2 Bilder -
Wie steuer ich es dann am besten an? Mit einem Taster?
Hast Du mir evtl. auch ein Screenshot vom Programm? -
Bin leider noch nicht zum testen gekommen! Ich hoffe nächste Woche das Teil in Betrieb nehmen zu können!
Grüße,
Peter -
Die Spots haben mich fast um den Verstand gebracht.
Ich habe zum Schluß welche von Hitronic gefunden die gehen ganz gut, aber nicht so perfekt wie Stripes. -
Das liegt meist nicht am DMX sondern an den Leuchtmitteln.
Ich habe >10 ver. Spots versucht, keiner ist perfekt dimmbar. Mit LED-Stripes gehst hingegen ohne Ruckeln.
Du kannst um es zu optimieren die Zeiten im Lichtbaustein verändern. So habe ich das auch gemacht.
Einen Kommentar schreiben: