Günstige (und bessere) alternative zur DMX Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • challo
    antwortet
    Hab am Samstag meine DMX Bridge erhalten und heute im Schaltschrank eingebaut.
    Da ich für SmartHome Geräte ein festen IP Bereich verwende habe ich die Software zuerst noch neu geflasht.
    Hat alles super funktioniert! Auch der Versand war sehr schnell.

    Die Power LED ist wirklich sehr hell. Hier wäre etwas dezenter auch in Ordnung.
    Ansonsten, super Arbeit pmayer
    Platine und Gehäuse sehen super aus und bei der Funktion ist kein Unterschied zu meiner Bastelvariante, die seit einem Jahr läuft, festzustellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pmayer
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Gern! Kann nur leider nicht bei allem helfen...

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Ok, bekomme nächste Woche noch andere Leuchtmittel. Dann probiere ich es damit nochmals.

    Danke Dir vielmals für die gute Unterstützung

  • pmayer
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Wie hismastersvoice oben beschrieben hat, liegt das auch eher am Leuchtmittel, nicht am DMX oder an dem X9.

    Der Wert <v> wird vom Lichtmodul erzeugt, siehe Protokoll.pdf. Das hängt damit zusammen, wie du den Kanal/die Kanäle (z.b. RGB) dort konfiguriert hast.

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Ok, damit werden zumindest mal die UDP-Befehle gesendet. Woher bekomme ich nun die Werte für die Variable <v>. Die Lichtsteuerung scheint das nicht zu übergeben und daher passiert auch nichts. Wenn ich den Wert fest setze (ohne Variable) funktioniert es, jedoch bleibt das Problem mit dem runter Dimmen bestehen

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Ach jetzt. *Grins*

    Hatte nur auf das /de/ in deinem Kommentar geschaut. Ok, probiere es gleich nochmals

    Danke Dir

  • pmayer
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Und das ist falsch... es ist UDP, nicht UPD ;-)

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    He, wo? Im Screenshot und in meiner Config steht /dev/upd/...

  • pmayer
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Du hast /dev/upd geschrieben und nicht /dev/udp/ ;-)
    Zuletzt geändert von pmayer; 20.07.2018, 11:35.

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Hm, will irgendwie leider bei mir nicht. Scheint so als ob die UDP-Pakete nicht an den DMX Controller gesendet werden. Per UDP-Testtool funktioniert es perfekt. Jedoch nicht vom Miniserver. Vermutlich mache ich was falsch.

  • pmayer
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    In der Visu... dort kannst du über "mehr" das Lichtmodul manuell steuern. Ich gebe aber zu, da ich nicht der Loxone Crack bin, ist das für mich dünnes Eis.

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Sorry, steh gerade auf dem Schlauch. Anbei 2 Screenshots mit meiner Config. Funktioniert leider nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pmayer
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Das Lichtmodul selbst kannst du über "mehr" komplett manuell steuern...

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Wie steuer ich es dann am besten an? Mit einem Taster?

    Hast Du mir evtl. auch ein Screenshot vom Programm?

  • pmayer
    kommentierte 's Antwort
    Freu mich drauf :-)
Lädt...