Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Intercom_Config.jpg
Ansichten: 1907
Größe: 207,3 KB
ID: 233179

    Mit dem Benutzer gheeap0001 ist das Verhalten genauso

    Einen Werksreset habe ich noch nicht durchgeführt, da ich nicht ohne weiteres an den PoE Switch ran komme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hme0354
    antwortet
    bei mir ist in der config nur das drin:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Doorbird.PNG
Ansichten: 1576
Größe: 32,6 KB
ID: 233173

    Einen Kommentar schreiben:


  • logol01
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Poste nochmal Deine komplette Konfig!
    Mache auch mal einen Werksreset der kompletten DoorBird Anlage.

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nein, auch von aussen kann ich keine Audio-Verbindung herstellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • hme0354
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    über Extern hast du aber Audio?

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Moin Moin,

    auch noch Neukonfiguration mit dem Wizard und einem Reset der Doorbird App lässt sich keine Audio Verbindung herstellen.
    Die Fehlermeldung bleibt gleich.

    Was macht denn die Loxone App anders als die Doorbird App?

    Einen Kommentar schreiben:


  • logol01
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    warum verwendest Du den User gheeap0002 ?
    ist Dein Standarduser nicht gheeap0001 ?

    schmeiß auch mal das ganze Fritzbox zeugs raus..... das kannst immer noch machen wenn alles läuft

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hallo zusammen und vielen Dank für eure Hilfe,

    ich habe den Benutzer für Audio entfernt. Leider kann ich immer noch keine Audio-Verbindung herstellen. Ich habe die Fehlermeldung und die Doorbird Konfiguration mal angehängt.
    Es scheint irgendwo einen Bug in der SIP Konfiguration zu geben. Leider kann ich damit überhaupt nichts anfangen.
    Benötigt die Doorbird einen Eintrag in der Fritzbox (als Telefoniegerät)?

    Wie gesagt, aus der Doorbird-App funktioniert alles einwandfrei...
    nur aus der Loxone App funktioniert die Sprechverbindung nicht.

    Gruß
    Philipp


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200201-173030.jpg
Ansichten: 2151
Größe: 117,2 KB
ID: 233049Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200201-173007.jpg
Ansichten: 2055
Größe: 117,1 KB
ID: 233050Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200201-173025.jpg
Ansichten: 2121
Größe: 232,6 KB
ID: 233051Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200201-172911.jpg
Ansichten: 2053
Größe: 168,6 KB
ID: 233052

    Einen Kommentar schreiben:


  • logol01
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Das ist ganz einfach.
    1. bitte den Benutzernamen Audio (intern) und Audio (extern) löschen.
    2. die SIP Einstellungen in Deiner Doorbird App richtig einstellen. Dort muss wirklich unter erlaubte SIP Benutzer der Eintrag smarthome@loxone.com gemacht werden, denn das ist der Benutzer den der Intercombaustein als Benutzer sendet. Dieser muss als erlaubter Benutzer in der Doorbird eingestellt werden.....

    Dann sollte das gehen!

  • logol01
    kommentierte 's Antwort
    Sorry - lag falsch - ja video.cgi ist besser..... :-)
    Zuletzt geändert von logol01; 31.01.2020, 20:42.

  • hme0354
    antwortet
    Sollte einfach sein, ersetze einfach das "image.cgi" durch "video.cgi". Sagt schon der Name, Image ist Bild und Video ist ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hier der Screenshot mit der Config meines Haustür Bausteins:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Türsteuerung_Config.JPG
Ansichten: 1609
Größe: 198,2 KB
ID: 285729
    Zuletzt geändert von Gast; 14.01.2021, 13:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hme0354
    antwortet
    Bitte einen Screenshot der Konfiguration

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hallo zusammen,

    auch auf die Gefahr hin, dass ich alte Kamellen aufwärme brauche ich einmal eure Hilfe bei der Doorbird Integration in Loxone. Die Klingel hängt im Netz und ist auch erreichbar. Videostream und Türöffner, Key-Pad und NFC funktionieren einwandfrei. Leider kann ich von intern (WLAN) keine Audio-Verbindung zu der Klingel herstellen. Mit der DOORBIRD App funktioniert das jedoch problemlos.

    Die Loxone App meldet bei dem Versuch eine Verbindung aufzubauen: "Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden"

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den Fehler suchen kann?

    Danke und Gruß
    Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • logol01
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich bin auch am verzweifeln mit Audio extern.
    Port 5060 lässt sich nicht freischalten, da ich eine Fritzbox 7590 habe und der Port von der Fritzbox verwendet wird.
    Die Lösung ather geht bei mir auch nicht.
    Ich bekomme folgende Fehlermeldung über iptel.org: "Der angegebene Gesprächspartner sip:xxxx@iptel.org) ist nicht erreichbar. (408)"

    Gibt es denn keinen Weg ohne VPN on Demand die Lösung? Ich würde so gerne auch von Extern über meine Loxone App mit den Leuten die klingeln sprechen........

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...