Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    wie schnell änderst du den Wert in Loxone? Es dauert Einige Zeit bis dieser an die API Übertragen ist. Warte mal 30sec zwischen zwei Änderungen.

  • Wing_Stefan
    antwortet
    Morgen, danke für das Update:
    also warum auch immer aber ich bekomme seit heute nach dem Update die Warmwasserspeicher Werte und die Einstellung die Temperatureinstellung vom Wasser in Loxone und retour funktionieren
    habe nur /admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .temperature.main&value=50 ansatt der 50 auf <v> geändert
    Auch der Status ob nur Warmwasser oder Heizen und Warmwasser wird übertragen

    Einstellung wieviel Grad die Fußbodenheizung machen soll passt jetzt auch Richtung Loxone

    Retour geht leider nicht:
    /admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.cir cuits.0.operating.programs.normal.temperature&valu e=<v>

    EDIT:
    das zurückspielen funktioniert nicht so optimal, also ich kanns nur vom Warmwassersagen, Stelle ich 50 kommt es irgendwann an, gehe ich runter um 3-4 schritte übermittelt er einen Wert dazwischen zb 48, geht aber nicht mehr auf 46 runter.

    Zuletzt geändert von Wing_Stefan; 02.09.2021, 10:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DavidGr
    antwortet
    Also bei mir funktioniert gerade gar nichts, kann aber auch an Viesmann selbst liegen. Also Werte abrufen geht wohl noch aber senden nicht.
    Kann aber bestätigen das die Temperaturveränderung wenn ich sie als Link im Browser eingebe funktioniert.Über Loxone klappt es derzeit leider nicht. ich probiere es aber später nochmal
    Zuletzt geändert von DavidGr; 02.09.2021, 09:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    antwortet
    Hab eine neue Version des Plugins online gestellt. Die SET Befehle im Wiki sind jetzt auch aktualisiert:



    Zum setzen der Warmwasser SOLL-Temperatur muss mit der neuen API folgender Befehl verwendet werden "heating.dhw.temperature.main":

    /admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .temperature.main&value=50

    Damit funktioniert es bei mir. Ich sehe die Änderung dann in der ViCare App und eine Änderung in der ViCare App ist in dem Plugin in der Variable "heating.dhw.temperature.main.value" zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wing_Stefan
    antwortet
    Sorry war mein Fehler hier im Screen hab ich 2 Unterschiedliche Werte genommen:

    heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.to p.value
    46.5
    heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.un it
    celsius
    heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.va lue
    46.5
    Ausm Loxberry
    Live View sind aber 48,8

    Das andere ist:
    heating.dhw.temperature.main.value
    47

    was auch korrekt im Loxone steht, aber nur 45 immer anzeigt.

    Ich nehme Virtueller Eingang (nicht den Texteingang)
    Leider kommen die Daten garnicht bei mir weil das ganze seit Donnerstag/Freitag nicht funktioniert, als ich eben alles neu gemacht hab am Raspberry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    antwortet
    Das hier meine ich:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-01_13h24_58.png
Ansichten: 523
Größe: 311,3 KB
ID: 316676

    Einen Kommentar schreiben:


  • DavidGr
    antwortet
    Ja einige namen haben sich aber der von Wing_Stefan passt eigentlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    kommentierte 's Antwort
    kann es sein, dass du im Pugin HotWaterStorage.top.value anschaust und in Loxone HotWaterStorage.value eingefügt hast? das TOP fehlt.
    Am besten schaust du dir im MQTT Gateway plugin an wie das VI heißen musst und übernimmst dann diesen in Loxone.

  • challo
    antwortet
    Es kann sein, dass sich hier der Name geändert hat. Ich schaue mir das Thema nochmal an. Es wird heute Abend wahrscheinlich ein Update es Plugins zum setzen von Daten geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DavidGr
    antwortet
    Wing_Stefan
    Das Problem hatte ich auch es hat etwas gedauert bis die Werte dann kamen. Hast Du einen Virtueller Eingang genommen oder Virtueller Texteingang ?
    Bei mir klappt es nur mit "Virtueller Eingang" aber hat einige Minuten gedauert bis dann Werte gekommen sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wing_Stefan
    antwortet
    Hmm, am Plugin wirds nicht liegen da bin ich sicher, aber ich bekomm echt keine Verbindung hin, obwohl ich sogar jetzt schon VI gelöscht hab und neu angelegt habe.
    Anbei Foto: Da sieht man was in der Bezeichnung steht im VI, was im Live View angezeigt wird, woher auch immer, und was dein Plugin für einen Wert hat, dieser ist auch der was in der Vicare App ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DavidGr
    antwortet
    also ich habe eben mal geschaut und habe das gleiche Problem. Die Wassertemperatur kann ich auch nicht mehr in der Loxone App ändern. andere Sachen gehen aber lustigerweise

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    antwortet
    Grundsätzlich funktioniert alles im Plugin wir zuvor. Ich kann Werte über die App oder über Loxone setzen und sehe im jeweils anderen die Änderung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wing_Stefan
    antwortet
    Optimal wäre es wenn es wieder so funktioniert wie zuvor. Hier konnte ich egal ob in der Viessmann APP oder in der Loxone App Änderungen der Temperaturen vornehmen. Heizen und Warmwasser. Änderungen wurden bei beiden Varianten durchgeführt Alles war nicht möglich, oder habe ich nicht hinbekommen, wie zb. Umstellen das nur Warmwasser erzeugt wird und Heizen deaktiviert. Hier habe ich nur den Status sehen können.
    Aber derzeit bekomm ich es leider nicht hin das die Daten übertragen werden. Am Loxberry passts, nur der Weg zum Loxone scheitert gerade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    antwortet
    Also du schaust dir den Wert in Loxone an, änderst ihn dann über die Viessmann APP und schaust dann nochmal in Loxone ob es sich geändert hat? Oder willst du den
    Wert aus Loxone ändern?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...