Neues Plugin Zigbee2Mqtt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FreakErn
    Smart Home'r
    • 16.10.2015
    • 36

    #256
    Hallo Zusammen, auch auf Gefahr hin, dass das schon mal irgendwo erklärt wurde, ich find es leider nicht.

    Hat jemand einen Ikea Tradfri On/Off Button via Virtuellen Eingang realisiert und kann mir seine Programmierung dazu zeigen? Ich hab es aktuell via UDP gelöst, würde es aber gerne auf HTTP umstellen. Via HTTP kommen sich "Off" und "reset after send" in die Quere. Vielleicht hat ja jemand von euch eine tolle Idee die ich mir abgucken könnte.

    Danke und viele Grüße

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4416

      #257
      Macht genau das wie eine herkömmlicher Lichtschalter:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IkeaSchalter.jpg
Ansichten: 870
Größe: 576,8 KB
ID: 345462
      Grüße Alex

      Kommentar

      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2110

        #258
        Ergänzend hier noch der Link, man kann mit "action" oder "click" arbeiten.

        Integrate your IKEA E1743 via Zigbee2MQTT with whatever smart home infrastructure you are using without the vendor's bridge or gateway.

        Kommentar

        • FreakErn
          Smart Home'r
          • 16.10.2015
          • 36

          #259
          Äh, ja... Ne. Wenn der Virtuelle Eingang an ist, jemand macht über einen zweiten die Lampe aus, die Szene wechselt oder was auch immer, kriege ich ihn über den ersten Schalter nicht mehr an, weil der Virtuelle Eingang ändert sich nicht vom Status her.

          Setze ich "Reset after send" dann funktioniert die Ausschaltfunktion des Buttons nicht mehr.

          Kommentar

          • hme0354
            MS Profi
            • 06.07.2019
            • 980

            #260
            Will ein Loxberry total neu aufsetzen, kann ich die daten des Plugins irgendwie sichern?
            Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
            Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

            Kommentar

            • PatrickG
              Smart Home'r
              • 06.05.2022
              • 31

              #261
              Hallo zusammen
              Habe den Loxberry frisch aufgesetzt und nur zwei Plugins installiert. MQTT und Zigbee2mqtt.
              Im MQTT scheint soweit alles wie es soll und beim Zigbee2mqtt hab ich folgendes
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: zigbee2mqtt service gestoppt.png Ansichten: 0 Größe: 128,7 KB ID: 347052
              Der Service startet kurz und dann kommt immer wieder Service Gestoppt. Was mache ich falsch???
              Versionen MQTT 2.1.0
              Zigbee2mqtt 1.3.0 Pre Release, ist aber das selbe bei Release 1.2.1
              Loxberry 2.2.1.2

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mqtt settings.png
Ansichten: 618
Größe: 154,1 KB
ID: 347053
              Zuletzt geändert von PatrickG; 10.05.2022, 16:00.

              Kommentar

              • PatrickG
                Smart Home'r
                • 06.05.2022
                • 31

                #262
                Error: ExtendedPanID must be 8 digits long, got 0.
                Habe diesen Fehler im Log gefunden. Was kann ich dagegen tun?

                Kommentar

                • PatrickG
                  Smart Home'r
                  • 06.05.2022
                  • 31

                  #263
                  Habe das Problem gefunden. Musste das Plugin deinstallieren und dann neu installieren. Jetzt scheint es zu funktionieren.

                  Kommentar

                  • romanlum
                    Smart Home'r
                    • 29.03.2020
                    • 71

                    #264
                    Neue Prerelease (1.4.0) erstellt mit zigbee2mqtt 1.25.1

                    Kommentar

                    • iphone333
                      Dumb Home'r
                      • 09.01.2016
                      • 25

                      #265
                      Hallo zusammen, jemand eine Anleitung wie man den Loxberry auf Unraid installiert? Danke

                      Kommentar


                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ähm, ich glaube Du bist hier im falschen Thread
                    • pmayer
                      LoxBus Spammer
                      • 26.02.2017
                      • 382

                      #266
                      Achso, ganz vergessen bescheid zu sagen, der hier (https://www.loxforum.com/forum/proje...450#post341450) erwähnte ZigBee Ethernet Coordinator ist mittlerweile lieferbar. Genaugenommen haben wir gerade von der ersten Charge nur noch einen Restbestand... produzieren aber nach.

                      ZigBee CC2652P2 Ethernet Coordinator. Contribute to codm/cc2652p2-tcp-zigbee development by creating an account on GitHub.


                      https://allgeek.de/

                      https://twitter.com/pregopm, https://github.com/codmpm/
                      https://github.com/codmpm/node-red-contrib-loxone
                      https://github.com/codm/wled-controller

                      Kommentar

                      • schwob93
                        Azubi
                        • 28.05.2022
                        • 2

                        #267
                        Hallo Zusammen,

                        ich habe einen Sonoff usb 3 Dongle Plus, wird auch soweit gefunden, nur findet das Plugin den IKEA Verstärker bzw. den Fyrtur Rollo nicht. Hat mir jemand einen Tipp woran es liegen kann? Mehr als Pairing Starten an Gerät und Plugin ist es doch nicht oder?

                        Pfad des Adapters habe ich derzeit eingetragen:
                        /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_a07201027b 12ec119d1021c7bd930c07-if00-port0

                        Das ganze läuft einem Pi4 (4GB RAM) mit Loxberry 2.2.1.2 und Plugin 1.4.0. Auch in der vorherigen Zigbee2mqtt Version hab ich keine Geräte gesehen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zigbee1.png
Ansichten: 713
Größe: 23,6 KB
ID: 348617

                        Kommentar

                        • AlexAn
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 4416

                          #268
                          Willkommen bei uns schwob93
                          Grüße Alex

                          Kommentar

                          • schwob93
                            Azubi
                            • 28.05.2022
                            • 2

                            #269
                            Ganz neu bin ich nicht, nur Stiller Mitleser und schon viel brauchbares aus dem Forum gefunden

                            Die Suche habe ich Aktiviert, der Countdown läuft, es taucht aber kein Gerät auf, weder der Rollo mit beiden Knöpfen noch der Verstärker mit 5 Sekunden Reset Button. Auch die Fernbedienung mit Reset Button 4x + rotes Licht taucht nicht auf.

                            Hab ich schon richtig verstanden, dass es dann hier auftauchen müsste:

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zigbee2.png
Ansichten: 576
Größe: 32,9 KB
ID: 348630

                            Kann ich die Antenne/Stick irgendwie anders Testen?

                            Kommentar

                            • AlexAn
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 4416

                              #270
                              Das Einlernen kann manchmal ein paar Versuche benötigen und die Distanz spielt auch eine Rolle.
                              Mit einem Sensor/Taster direkt zum Stick gehen und beim Rollo kann auch ein Repeater helfen.
                              Grüße Alex

                              Kommentar


                              • schwob93
                                schwob93 kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Vielen Dank für deine Hilfe, hab die Antenne neu aufgedreht und nun hat es funktioniert.
                            Lädt...