Plugin: Weather4Lox (ehemals Wunderground4Loxone)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • edipseamm
    Smart Home'r
    • 03.02.2020
    • 58

    #1291
    Zitat von edipseamm
    Hye Guys.

    I'm sorry for the English, as usual.

    --------
    I',m not sure if the solar radiation information is working correctly for me:
    I can see the radiation info when I test the w4l service:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Capture-2905-0919-000584@2x.png
Ansichten: 1038
Größe: 769,7 KB
ID: 462262
    But when I read the weather from miniserver via iobroker or monitor the solar value in loxone config it is always 0.
    Also shown the radiation value in grafana showing only 0

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Capture-2905-0921-000585@2x.png
Ansichten: 1021
Größe: 491,8 KB
ID: 462263
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Capture-2905-0922-000587@2x.png
Ansichten: 1027
Größe: 244,7 KB
ID: 462264

    Am I doing something wrong or is this a bug?

    TIA!
    also any idead about this anyone?

    Kommentar


    • ovyydiu
      ovyydiu kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      I have the same problem.
      No matter how hard I try, it still stays 0.
      I blame Country, I'm from Romania.
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 667

    #1292
    Ist der Emulator denn auch dafür zuständig das oben links die Gradzahl visialisiert wird bzw. die Gradanzeige auf dem Standby Screen?

    Kommentar

  • wege91
    Smart Home'r
    • 15.08.2016
    • 35

    #1293
    Hallo zusammen, habe heute auf die neuste 16er Software geupdated.
    Bei mir funktioniert ebenfalls nur noch die UDP Kommunikation.

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3878

      #1294
      Guten Morgen wege91

      Die Anzeige links oben in der App neben dem Loxone Logo hat keine Funktion mehr und zeigt nichts mehr an?
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Einhorn
        Dumb Home'r
        • 26.08.2023
        • 25

        #1295
        Zitat von Lightpicture
        Guten Morgen wege91

        Die Anzeige links oben in der App neben dem Loxone Logo hat keine Funktion mehr und zeigt nichts mehr an?
        Nein, es kommt wieder das Sonne/Wolken-Symbol und wenn du drauf klickst kannst den überteuerten Wetterservice - den ich gar nicht haben möchte - kaufen.

        Kommentar

      • Noschvie
        MS Profi
        • 24.09.2018
        • 584

        #1296
        Hände weg von Config 16, wenn dir dieses Plugin hier wichtig ist und du die tolle Funktionalität über all die Jahre schätzen gelernt hast!

        Kommentar


        • Alex 87
          Alex 87 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau. Dieses Config-16-UI kann einfach nicht wahr sein. Ich frage mich, wie diese Entwickler arbeiten resp. glauben, mit diesem Wurf die Grössten zu sein. Sonos hat's vorgemacht - ein Sheetstorm ist über sie hinweg gefegt, als sie glaubten, das Rad neu zu erfinden. So kommt's mir mit Loxone vor.
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3878

        #1297
        Guten Morgen Einhorn

        Danke.

        Ich sehe hier die Daten meiner echten, physikalischen Wetterstation und nicht irgend welche Daten von einem Wetterservice.

        Das erste Update, dass ich nicht sofort installiert hatte, seit 2010.
        Finde diese Vorgehensweise extrem frech von Loxone, wenn ich bedenke, wieviel Hardware ich ihnen schon abgekauft habe.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Breaked
          Smart Home'r
          • 19.08.2016
          • 63

          #1298
          Also der Emulator funktioniert zwar nicht mit der Version 16, aber man kann doch mit den Systemvariablen arbeiten und der "Wert durch Logik definieren" wählen?
          So hat z.B.: die Intelligente Raumregelung die Außentemperatur, ohne ihn an jeden Baustein anzuschließen.

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3878

            #1299
            Hallo Breaked

            Die Anzeige in der App möchte ich nicht missen um die Werte zu sehen.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 5068

              #1300
              Hallo Leute,

              ich habe Version 4.14.0.0 gerade als Pre-Release veröffentlicht: https://wiki.loxberry.de/plugins/weather4loxone/start
              • Enhancement: All calculated values (e.g. calc+48_ttmax) are also available for +12h now ("half a day")
              • Enhancement: Mean (average) temperature is now available as calculated value (e. g. calc+48_ttmean). Can be used for system variable "Expected Average Outdoor Temperature 48h"
              • Enhancement: Solar Radiation is now available as calculated value (e. g. calc+24_sr). Can be used for system variable "Expected Solar Irradiation 24h" etc.
              Damit können nun die Systemvariablen "Erwartete durchschnittliche Außentemperatur 48h" per Logik gesetzt werden als auch die Variablen zur erwarteten Solarstrahlung.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 24 Größe: 104,0 KB ID: 462838
              Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 05.06.2025, 21:13.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar


              • M-Smart
                M-Smart kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Super vielen Dank fürs schnelle reagieren, man hat zwar die Emulation so nicht mehr aber es funktioniert trozdem alles ohne den überteuerten Wetterservice.

              • RiverRaid
                RiverRaid kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Vielen lieben Dank! Wird gleich installiert und dann die Config upgedated :-D

              • LoxTech
                LoxTech kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke dir , tolle Arbeit und Einsatz für die Gemeinde
                lg
            • RiverRaid
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 335

              #1301
              Kurzes Feedback:
              DIe neuen Variablen funktionieren traumhaft

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-06-06 095717.png
Ansichten: 1111
Größe: 63,3 KB
ID: 462858
              Danke!

              Kommentar


              • hme0354
                hme0354 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Was für Wetterdienst verwendest du? Wie lange hat es bei dir gedauert, bis die Solarstrahlungswerte gekommen sind? bei mir sind die alle 0

              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nimm Visual Crossing.
                Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 08.06.2025, 06:24.

              • hme0354
                hme0354 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Würde ich gerne, funktioniert aber nicht:

                You do not have an active plan that allows for an API Key. Please verify your account details.
            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6346

              #1302
              Moin,

              kann denn jemand bestätigen, dass die Emu mit dem MSv1 noch läuft?
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar


              • andy114425
                andy114425 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, mit MSv1 funktioniert es noch.
                Habe einen MSv2 und einen MSv1GO. Auf dem MS GO werden die Wetterdaten noch emuliert.

              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Dank Dir.
            • frederik.rooms
              Azubi
              • 22.03.2024
              • 5

              #1303
              The only thing I cannot reproduce is the 'sunshine' element. Because the variable calculated by Loxone weather service is also based on the sun position. Any ideas how I could turn sun radiation into a working 'sunshine' variable?

              Kommentar

              • edipseamm
                Smart Home'r
                • 03.02.2020
                • 58

                #1304
                Zitat von frederik.rooms
                The only thing I cannot reproduce is the 'sunshine' element. Because the variable calculated by Loxone weather service is also based on the sun position. Any ideas how I could turn sun radiation into a working 'sunshine' variable?
                In system variables, you can select sunshine, then press 'defining value by login' in the top ribbon

                Kommentar

                • Breaked
                  Smart Home'r
                  • 19.08.2016
                  • 63

                  #1305
                  Kurze Verständnisfrage: Erhalte ich die kalkulatorische Werte (calc) auch per MQTT?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • Breaked
                    Breaked kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sorry, ich finde nicht raus wie ... Die Werte kommen so im Broker nicht an

                  • Prof.Mobilux
                    Prof.Mobilux kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Log auf Debug stellen, Wetterdaten abrufen und hier das Logfile von data2loxone als Datei anhängen. Dann kann ich schauen. Die restlichen Werte kommen aber?

                  • Breaked
                    Breaked kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja, alles andere passt soweit. Habe das Logfile angehangen
                Lädt...