Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hofi90
    kommentierte 's Antwort
    habs jetzt die letzten Tage beobachtet. Zu viele Aufrufe sinds definitiv nicht. Selbst wenn ich die Abrufe für 24 Std deaktivere und gleich nach dem aktivieren teste, erhalte ich diesen Fehlercode. Zumal ich ja auch die aktuellen Sensorwerte auslesen kann. Nur eben nicht schreiben....

  • Lox_Benny
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich brauche Eure Hilfe.
    nach der Umstellung auf das neue Plugin funktioniert leider der Zugriff auf meine Daten nicht mehr. Über die ViCare App kann ich alles sehen und auch modifizieren.
    Ich habe das alte Plugin gelöscht und auf die Version 0.1.4 gewechselt. Dann den Developer account eingerichtet und den API Key generiert. Danach alles im Plugin eingetragen, gespeichert und neu gestartet. Wenn ich nun den Status abfragen will kommt immer der Fehler: Error 500: Could not query summary
    Dazu ein Bild Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxberry_vitoconnect.png
Ansichten: 683
Größe: 119,2 KB
ID: 367386
    Wenn ich den Link manuell in den Browser eingebe mit User und Passwort bekomme ich folgende Meldung:
    #!/usr/bin/php Calling parameters: action : summary option : value : Using configfile /opt/loxberry/config/plugins/Vitoconnect/config.json Running on a LoxBerry

    Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte.
    Vielen Dank.

    Gruß,
    Benny

    Einen Kommentar schreiben:


  • HRA
    antwortet
    Nutzt jemand für das vitoconect-PluGin den direkten Weg zum Stats4lox-PlugIn, ich meine mittels MQTT-collector ohne über den MS zu gehen?
    Wenn ja, wäre schön ein paar screenshots von eurer Konfig im MQTT-Collector und anderen Einstellungen
    Ich habe Probleme mit den Anzeigen der Bit-Signale (true/false), dies werden mir im Grafana nicht akzeptiert, bekomme immer No Data
    Die Werte-Anzeige funktioniert
    Im MQTT-incomming sehe ich aber alles einwandfrei

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Also der Aufruf im Browser sollte so funktionieren. Es ist ja nicht direkt die API sondern eine Funktion des Plugins.
    Fehler 429 bedeutet "TooManyRequests" kann es sein, dass du zu viele Anfragen an die Api gestellt hast?

  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Ehrlich gesagt sieht das aus wie ein falscher Aufruf. Als rufst Du da per Browser etwas auf, was normal über die Kommandozeile ausgeführt wird. Dafür kenne ich aber das Plugin zu wenig

  • Hofi90
    kommentierte 's Antwort
    @andreas221988
    danke für den Hinweis, habe ich natürlich angepasst, wollte ich nur nicht im Klartext posten :-)

    @svethi
    ok, schade.
    Was sagst du zu der Fehlermeldung, die ich bei meiner zweiten Variante erhalte? An was könnte das liegen?

    Danke

  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Nein, das geht im Browser nicht mehr

  • andreas221988
    kommentierte 's Antwort
    Du musst den Link anpassen….

    http://MEINUSR:MEINPW@ <<< dein Loxberry User + Passwort

  • Hofi90
    antwortet
    Hallo zusammen,

    erstmal danke für die ganze Mühe & Zeit, die ihr hier in die Hilfe reinsteckt!

    Ich habe das Plugin erfolgreich installiert und eingerichtet & erhalte auch alle Daten. Nur beim Befehle abschicken haperts...

    Wenn ich den Befehl
    Code:
    http://MEINUSR:MEINPW@loxberry:80/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw.temperature.main&value=50
    über den Browser abschicke, öffnet sich Google mit dem Suchergebnis für diesen Link.

    Gebe ich lediglich
    Code:
    loxberry/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw.temperature.main&value=50
    im Browser ein, erhalte ich mich nach der Authentifizierung folgende Ausgabe:

    #!/usr/bin/php Calling parameters: action : setvalue option : heating.dhw.temperature.temp2 value : 40 Using configfile /opt/loxberry/config/plugins/Vitoconnect/config.json Running on a LoxBerry Using broker settings from MQTT Gateway plugin: Broker host : localhost:1883 Broker user : loxberry Broker pass : Y*************** Token expires: 1668616158 (2022-11-16T17:29:18+01:00) Status: 429 Set Param: heating.dhw.temperature.temp2 to Value: 40curl_send URL: https://api.viessmann-platform.io/io...getTemperature curl_exec finished Status: 429
    Loxberry habe ich bereits mehrmals neu gestartet.

    Habt ihr Tipps für mich?

    Danke

    Grüße

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • andreas221988
    kommentierte 's Antwort
    Nach einem Neustart gehts wieder… Vielen Dank für den Tipp

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Hab gerade bei mir getestet. Funktioniert noch...
    Loxberry Mal neu gestartet?

  • andreas221988
    antwortet
    Kann sein dass Viessmann etwas geändert hat? Ich kann keine Werte mehr setzen habe sonst immer bei Solarüberschuss meinen Heizstab aktiviert... Jetzt geht das leider nicht mehr wenn ich den Befehl im Browser eingebe lädt er endlos...

    Hier mein Befehl der sonst immer funktioniert hat:

    Zuletzt geändert von andreas221988; 25.10.2022, 15:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    kommentierte 's Antwort
    oh man... das wird ja noch lustig mit kostenpflichtiger api. 20€ pro Monat finde ich schon teuer...
    Zuletzt geändert von challo; 19.10.2022, 10:14.

  • GinTonic
    kommentierte 's Antwort
    Jetzt ist mir klar was los ist. Viessmann hat die API beschnitten. Brennstoffzellen Batteriespeicher und anderes gibt es jetzt im monatlichen Abo...

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Hmm das ist komisch. Ich habe gar keine Namensauswertung implementiert. Es müssten alle verfügbaren Daten angezeigt werden. Ich hab eine Wärmepumpe, glaube da habt ich diesen Wert leider nicht zum testen
Lädt...