Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • challo
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    sehr gut! Freut mich, dass wir den Fehler finden konnten.

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Tatsächlich, das war es! Als Digitalausgang verwenden war angehakt. Rausgenommen, jetzt geht es! - Alles andere läuft auch, entsprechend der Musterdatei die im Download liegt. Das Plugin funktioniert super und ist eine riesen Hilfe! - Vielen, vielen Dank an alle die sich hier so engagieren und besonders challo für die "Spezialsupport" :-)

  • challo
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Sieht erstmal gut aus. Andere Werte kannst du aus Loxone setzen oder funktioniert gar nichts?
    Hast du bei dem Virtuellen Ausgangsbefehl "Als Digitalausgang verwenden" zufällig angehakt?

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Vielen Dank challo
    Ich denke, so hab ich das gemacht, aber es wird einfach nicht umgesetzt... Im Browser läuft das 1A - Also denke ich Vitoconnect und Loxberry laufen sauber.
    Ich muss irgendeinen Bug in der Konfig haben.. (oder kann das noch an irgendwelchen Firewall-Einstellungen liegen?) Ich hab ne normale Fritzbox...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ausgangsbefehl.jpg
Ansichten: 824
Größe: 19,7 KB
ID: 353461 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Konfig.jpg
Ansichten: 778
Größe: 24,3 KB
ID: 353462 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: statusbaustein.jpg
Ansichten: 786
Größe: 40,5 KB
ID: 353463

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    antwortet
    Gast: Sorry hat etwas gedauert, hier der Screenshot zu der Config mit der Zirkulationspumpe:

    Einen Kommentar schreiben:


  • challo
    kommentierte 's Antwort
    hmm bei mir scheint es noch zu funktionieren. In Grafana wird bei mir Zirkulation aktiv angezeigt. Ich teste mal über die App...

  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    Das Hilft vermutlich nur bedingt, aber bei mir läuft es noch.
    Es läuft zumindest wenn ich den Befehl in den Browser eingebe. Über Loxone habe ich die Befehle leider noch nicht ans laufen bekommen. Von daher kann ich zur Config nix sagen.

  • HRA
    antwortet
    Hat jemand evtl. auch Probleme mit der Steuerung der Zirkulationspumpe von Lox aus?
    Es hat eine ganze Weile funktioniert, aber seit ein paar Tagen (Wochen) regiert die Therme nicht mehr auf die EIN- bzw. AUS-Kommandos
    Gibt es evtl. eine Änderung in der Syntax seitens Viessmann
    Habe noch die Config 12.2.12.1 in Betrieb

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    Hallo Challo,
    würdest Du mir freundlicherweise einen Screenshot von der Konfig des Statusbausteins senden? Ich komme hier einfach nicht weiter.
    Nachdem das Plugin, dank Deiner Hilfe, mega funktioniert, würde ich gerne noch die Zirkulationspumpe ansteuern. Wenn ich den gesamten Befehl in den Browser eingebe, funktioniert es.
    In der Loxone-Konfig hab ich mir zwei Virtuelle Ausgänge mit dem jeweiligen Befehl angelegt, aber es passiert einfach nix.
    Der gleiche Befehl (aus der Konfig) kopiert und den Browser eingetragen und es klappt 1a. Ich setze das also in der Konfig falsch um :-(
    Generell kann ich Befehle (Warmwasser, Brennerstatus, usw.) über die Konfig steuern. Es geht lediglich um den Zeitplan den ich hier nicht umsetzen kann.
    Muss ich zwingend den Status-Baustein nutzen, oder machst Du das nur, wegen der Übersichtlichkeit?
    Vielen Dank!

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    hmm dieses Problem kenne ich bisher nicht. Was wird angezeigt wenn du im Browser folgende URL aufrufst:
    http://<lbuser>:<lbpass>@loxberry:80/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=summary

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Das freut mich, keine Ahnung warum es nach der ersten Installation nicht funktioniert hat.
    Normalerweise solltest du die Grenze der API Anfragen so schnell nicht erreichen. Daher sollte auch die Handy App weiter funktionieren.

  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    in der URL hatte sich noch ein Leerzeichen eingeschlichen... das habe ich rausgenommen und jetzt hat es tatsächlich funktioniert! Klasse! - Vielen Dank für Deinen Support.
    Ich bin jetzt aus der App raus geflogen und komme vom Handy nicht mehr an die Viessmann App, keine Ahnung was das jetzt ist... aber die Kesseltemperatur steht auf 50 Grad. Jetzt kann ich mal weiter testen.

    Vielen Dank für Deine Mühe und Deinen Support!!!

    Die aktuelle Meldung im Browser sah jetzt so aus:
    #!/usr/bin/php Calling parameters: action : setvalue option : heating.dhw.temperature.main value : 50 Using configfile /opt/loxberry/config/plugins/Vitoconnect/config.json Running on a LoxBerry Using broker settings from MQTT Gateway plugin: Broker host : 192.168.198.XX:1883 Broker user : XXXXXX Broker pass : G*************** Token expires: 1657006230 (2022-07-05T09:30:30+02:00) Status: 200 Set Param: heating.dhw.temperature.main to Value: 50curl_send URL: https://api.viessmann-platform.io/io...getTemperature curl_exec finished Status: 200

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Jetzt passt es. Es ist nur noch ein Fehler in deiner URL: .dhw .temperature
    Hier ist vor dem "Punkt" ein Leerzeichen.

  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    ok, das Fehlerbild hat sich geändert. Ich habe das Plugin nochmal gelöscht, den Loxberry neu gestartet und dann neu installiert und den loxberry wieder neu gestartet. Jetzt bekomme ich auf die Anfrage zur Summary den Browser komplett zugespammt mit werten. Das scheint zu funktionieren.

    Wenn ich aber diesen Link eingebe:
    http://<lbuser>:<lbpass>@loxberry:80/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .temperature.main&value=50

    dann erhalte ich jetzt:
    #!/usr/bin/php Calling parameters: action : setvalue option : heating.dhw .temperature.main value : 50 Using configfile /opt/loxberry/config/plugins/Vitoconnect/config.json Running on a LoxBerry Using broker settings from MQTT Gateway plugin: Broker host : 192.168.198.XX:1883 Broker user : XXXXXX Broker pass : XXXXXXXX Token expires: 1657006230 (2022-07-05T09:30:30+02:00) Status: 200 Set Param: heating.dhw .temperature.main to Value: 50Action 'heating.dhw .temperature.main' not supported. Exiting.

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    kannst du das Plugin mal deinstallieren und dann neu installieren? Ich kann mir das Problem nicht erklären...
Lädt...