Loxberry Vitoconnect
Einklappen
X
-
Deine Frage kann ich dir so nicht beantworten. Aber in der offiziellen Doku auf Viessmann Developers gibts den Eintrag. Deswegen wundert es mich dass dieser und andere seit einiger Zeit nicht mehr drin sind. Können sich Namen geändert haben, die nun nicht mehr ausgewertet und weitergeleitet werden? -
Ich nutze die Viessmann API über ioBroker und ich möchte gerne bei den einzelnen Heizkreisen den Betriebsmodus anpassen/ändern. Ich habe dazu einen virtuellen Ausgang angelegt aber ich kommt mit dem passenden Befehl nicht klar, kann mir da vielleicht jemand helfen? Was muss man dort angeben um den Value zu ändern? Habe verschiedene Schreibweisen probiert aber der Betriebsmodus wird nicht verändert.
Z.B. dies hier:
/set/viessmannapi.0.39536.0.features.heating.circuits.2 .operating.modes.active.properties.value?action=se tvalue&value=forcedReduced -
Hi, ich vermisse einige Einträge, die früher mal enthalten waren, jetzt aber nicht mehr drin sind.
Sie starten mit 'heating.fuelCell'. Kann natürlich sein, dass es noch mehr gibt, aber bei denen ist es mir aufgefallen.
Kann ich etwas tun, damit sie in der Gesamtliste erscheinen?
DankeEinen Kommentar schreiben:
-
Habe den Loxberry einfach mal neugestartet (hätte ich auch selber drauf kommen können
), jetzt funktioniert es wieder.
Hatte noch nie Propbleme mit Loxberry, die nach eine reinen Neustart einfach weg waren, deswegen auch est garnicht daran gedacht.
Danke für deine DenkanstößeEinen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ja Browser hängt einfach in der Ladeschleife ohne jegliche Reaktion
Das Leerzeichen ist nicht wirklich drin, nur in der Beschreibung oben, aber danke für den Hinweis.
Werde wohl das PlugIn mal deinstallieren und wieder neu aufsetzenEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWas ist denn die Fehlermeldung wenn Du es über den Browser versuchst?
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich hatte es über den Browser versucht und der Browser hing dann in der Ladeschleife... es kam keine klare Meldung.
Das konnte ich mit einer Neuinstallation des Addons beheben. - Deinstallieren -> loxberry neustarten -> wieder neu installieren - > loxberry neustarten (ob man den loxberry neustarten muss, weiß ich nicht, aber bei mir hatte ein einfaches deinstallieren und wieder neu installieren nicht geholfen. Mit dem Neustart hat es dann geholfen.
In deinem Link ist "Meineip" die vom loxberry, richtig? Und in dem Link ist hinter dhw auch ein Leerzeichen (das nur um sicher zu gehen).
Ich denke, bevor es nicht über den Browser geht, brauchst Du weitere Tests nicht machen, aber da wird challo dann mehr zu sagen können.
Ich drück die Daumen.Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich habe leider immer noch das Problem, daß ich keine Steuerbefehle mehr zur Viessmann bekomme
Status-Signale werden über MQTT einwandfrei empfangen
Selbst wenn ich im Browser den Befehl eingeben, bekomme ich keine Antwort
Woran könnte so etwas noch liegen?
Funktionert hatte es bis vor ca. 1 Monat (genaues Event kenne ich leider nicht)
Setze 3 Befehle, alle 3 funktionieren nicht mehr
- Warmwasser-Soll-temperatur (-/+)
- Warmwasserzirkulationspumpe (an/aus)
- Warmwassser-Sofort (an/aus)
z.B. der Befehl für Warmwasser-Sofortaufbereitung
als Statsu ist die Syntax so:
vitoconnect_heating_dhw_oneTimeCharge_active
als Komando verwende ich folgenden Befehl:
http://MEINUSER:MEINPW@MEINEIP:80//admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .oneTimeCharge&value=startZuletzt geändert von HRA; 31.07.2022, 11:41.Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Wenn ich die URL aufrufe kommt folgendes:
#!/usr/bin/php Calling parameters: action : summary option : value : Using configfile /opt/loxberry/config/plugins/Vitoconnect/config.json Running on a LoxBerry Using broker settings from MQTT Gateway plugin: Broker host : localhost:1883 Broker user : loxberry Broker pass : 7*************** Token expires: 1659098659 (2022-07-29T14:44:19+02:00) Get Data from Viessmann API Service. Status: 429 Get DeviceData from Viessmann API Service. Status: 429 aggregatedstatus: timestamp: Fri, 29 Jul 2022 13:47:06 +0200 MQTT publishing vitoconnect/aggregatedstatus: ... MQTT publishing vitoconnect/timestamp: Fri, 29 Jul 2022 13:47:06 +0200...
Gibt es hier schon eine Idee was das Problem sein könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar. -
HI, hmm ein Update sollte es heute Nacht eigentlich nicht gegeben haben, aber vielleicht hattest du noch nicht die neuste Version installiert!?
Wenn es läuft bin ich erstmal froh, sonst meld dich gerne nochmal! -
Hmmm, merkwürdig. Obwohl ich heute morgen eigentlich den gleichen Aufruf im Browser wie gestern machte, funktioniert es heute morgen? Einziger bewusster Unterschied, der Windows Rechner hat ein Update bekommen ...
EDIT: Es wird wohlmöglich eher daran gelegen haben, dass heute Nacht ! ein Update des Vitoconnect Plugin veröffentlicht und installiert wurde, in dem dieser Wert überarbeitet wurde
Vielen Dank Fabian für wertvolle Arbeit der Pflege des Plugins
Zuletzt geändert von K. Belgraben; 28.07.2022, 10:32.Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für das sehr hilfreiche Plugin - damit hoffe ich die Heizungseinstellungen unserer Vitodens 333f (2019) noch ein wenig an unseren Tagesrhythmus anpassen zu können (Zirkulationspumpe per Bewegungsmelder in den Bädern, Warmwasserbereitung abschalten, wenn der letzte das Haus verlässt). Das Plugin ist installiert, sowohl per Browser als auch per MQTT lassen sich die Daten abholen und in Loxone einlesen. Läuft einwandfrei. Aber ich habe leider das gleiche oder ähnliche Problem wie Fluser: ich kann weder in Loxone noch im Browser zB die Warmwassertemperatur ändern. Beim Browseraufruf mit:
http://<user>:<passwort>@meine.ip/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue
&option=heating.dhw.temperature.main&value=50
erhalte ich folgende Meldung:
#!/usr/bin/php Calling parameters: action : setvalue option : heating.dhw.temperature.main value : 50 Using configfile /opt/loxberry/config/plugins/Vitoconnect/config.json Running on a LoxBerry Using broker settings from MQTT Gateway plugin: Broker host : localhost:1883 Broker user : loxberry Broker pass : 6*************** Status: 302
Found
The document has moved here. Status: 200 Status: 200 Set Param: heating.dhw.temperature.main to Value: 50Action 'heating.dhw.temperature.main' not supported. Exiting.
Plugin auch schon deinstalliert und neu installiert (mit Loxberry-Neustart nach jedem Installationsschritt). Heizung und Vito Connect Neustart. Ich nehme an, das Problem sitzt vermutlich vor dem Bildschirm : ( finde meinen Fehler aber dennoch nicht. Hat jemand eine Idee wo ich irre?Zuletzt geändert von K. Belgraben; 28.07.2022, 08:40.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: