Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    sehr gut, erstelle dann demnächst nochmal ein Release mit allen Updates.

  • Marcello
    kommentierte 's Antwort
    Also ich kann den Zeitplan sauber ändern, passt somit. Vielen Dank!

  • BranBern
    kommentierte 's Antwort
    das find ich spannend - muss ich vielleicht noch irgendwo nachbessern? Alle anderen Werte bekomm ich ja auch angeliefert..

  • Marcello
    kommentierte 's Antwort
    Hi Challo, super ich teste es gleich und gebe dir eine Rückmeldung!

  • jo_21
    kommentierte 's Antwort
    Sehr gerne. War nicht viel Aufwand. Und mach auch Spaß, wenn die PRs so schnell gemergt werden

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Hey, vielen Dank!! Ich schaue gleich Mal rein. Ich hatte das Plugin damals übernommen wie es war und nur die Anpassung an die offizielle API gemacht. Leider war danach bisher keine Zeit. Finde es super dass du weitere Ideen einbringst und auch optimierst!

  • jo_21
    antwortet
    Hallo Fabian,

    ich hatte selber noch ein bisschen Probleme und habe mir den Code bezüglich Logging angesehen. Aktuell wird alles per echo ausgegeben, was nur hilft, wenn man die php Seite selbst direkt ausführt. Loxberry hat ein eigenes Logging-Setup (https://wiki.loxberry.de/entwickler/...ips_and_tricks ) für die Plugins. Ich habe es darauf umgestellt.
    Magst Du Dir den PR https://github.com/challo2018/LoxBer...connect/pull/7 mal ansehen? Ich habe die Fehlerbehandlung noch bisschen robuster gemacht, da bei mir z.T. das Gateway nicht verbunden ist und dann Viessman mit 5xx antwortet und dann das Parsen der Daten nicht funktioniert (response hat dann nur Fehlercode).

    Viele Grüße

    Johannes

    Einen Kommentar schreiben:


  • HRA
    antwortet
    Also ich habe keinen kostenpflichtigen Account, aber ich sehe in der Viessmann-App und auch im MQTT den Stromverbrauch (WW + HZ) von heute und auch die Statistik
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: viessmann.png
Ansichten: 566
Größe: 75,4 KB
ID: 375500
    Anlage ist vom Oktober 2019
    Vitodens 300-W-B3HF

    Einen Kommentar schreiben:


  • BranBern
    kommentierte 's Antwort
    300-G 2021 Jänner eingebaut

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Am Display sehe ich es auch nicht. Was hast du für ein Modell? Meine ist ca 4 Jahre

  • BranBern
    kommentierte 's Antwort
    Der Meinung war/bin ich auch, in der App wird der Menüpunkt aber erst sichtbar, wenn man das Abo abschließt - ergo vorhanden, aber nicht abrufbar… am Display der Wp wäre der Wert aber ohne Abo zum Ansehen

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    Hmm heating.power.consumption.total ist in der basic API. Ich hab eine Wärmepumpe vitocal 200a. Mit wo1c Regelung. Ich sehe den Wert nicht in der App und nicht in der API. Normal sollte er bei dir dann aber auch ohne Abo zu sehen sein

  • BranBern
    kommentierte 's Antwort
    mir wurde im Dezember ein Testmonat angeboten, vielleicht hast du das auch?

    Aktuell kostet es (glaub) €3,99

  • challo
    kommentierte 's Antwort
    hmm das ist komisch, ich weiß nicht was ich am plugin ändern sollte. es fragt ab welche daten zur verfügung stehen und liefert diese dann.
    Hier ist nichts definiert. nur die befehle zum setzen sind von mir definiert. Ich habe aktuell kein ABO. Die Preise finde ich echt unverschämt. Daher kann ichs selbst nicht testen. @jo_21: Hast du zufällig ein Abo und kannst mal schauen?

  • BranBern
    kommentierte 's Antwort
    Hab mal einen VI in Loxone angelegt, aber ohne Plugin Änderung tut der nix…
Lädt...