Loxberry Vitoconnect
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
ich finde das Plugin cool, da ich momentan versuche, weniger FHEM einzusetzen und mehr direkt den loxberry.
Ein Punkt der mir aufgefallen ist: So wie ich die API verstehe, kann man am aggregatedStatus am einfachsten prüfen, ob alles in Ordnung ist. Theoretisch kann man auch prüfen, wie viele Einträge die Fehlermeldungen haben etc. aber das finde ich recht kompliziert.
Ihr habt ja schon den aggregatedstatus als Text eingefügt. Textwerte sind leider zur automatischen Überwachung nicht so gut geeigenet. Die Conversion am MQTT Gateway kann man leider auch nicht nutzen, weil Viessmann seine API nicht so gut dokumentiert und man ja sich nur auf "WorksProperly" wenn alles OK ist verlassen kann, d.h. die Conversion von den anderen, potentiell unbekannten Werten zu einer Zahl fällt flach.
Ich habe daher einen PR aufgemacht, um im PHP noch ein weiteres Feld aggregatedstatus_ok eingefügt, dass 1 ist, wenn aggregatedstatus auf worksproperly steht (case insensitive). Falls ein anderer Wert drin steht, wird 0 gesetzt. Darauf kann man dann alerten.
Ich persönlich arbeite eher mit Python, früher auch mit Perl und bislang nicht mit PHP. Könntet ihr Euch mal wenn Ihr Zeit habt den PR ansehen und ggf. mergen und ein Release erstellen?
Ich habe den PR via GitHub gestellt: https://github.com/challo2018/LoxBer...connect/pull/3
Viele Grüße
Johannes
-
Hat schon jemand probiert ob das Plugin auch bei Loxberry V3.0 funktioniert?Einen Kommentar schreiben:
-
In Query Links and Data kommt es zu folgender Fehlermeldung:
bei aufrufen des Links : http://<lbuser>:<lbpass>@loxberry:80/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=summary
Natürlich mit richtigen Benutzernamen und PW.
kommt das als Fehlermeldung:
#!/usr/bin/php Calling parameters: action : summary option : value : Using configfile /opt/loxberry/config/plugins/Vitoconnect/config.json Running on a LoxBerry Using broker settings from MQTT Gateway plugin: Broker host : localhost:1883 Broker user : loxberry Broker pass : v*************** File data error, no token found. Fallback to re-login Status: 400 {"error":"Client not registered."}Status: 400 Data error, no token found. Response: Get Data from Viessmann API Service. JSON error, or JSON is empty: Error code 0 No error
Ich glaube das der API Key nicht richtig ist. Wie ich den richtig erzeugen kann auf dem Viessmann Developer Portal weiß ich nicht. -
Ja ich habe alles so gemacht wie beschrieben. Ich habe ein Problem bei der API Key Erstellung im Viessmann Developer Portal.Einen Kommentar schreiben:
-
Ist eigentlich nichts dabei. Hast du es wie ich es hier beschrieben habe gemacht?
-
die VCare App funktioniert einwandfrei. Ich glaube auch das bei der Erstellung des APi ein Fehler ist. Könnt ihr mir sagen wie genau ihr den Key erzeugt habt ?Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: